vw teilemarkt

Das Ende?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    so wie es sich anhört läuft der nur auf 2 zylindern und es gibt auch alle 2-3 sekunden nen richtigen schlag.


    Dann ist hier definitiv die Zündreihenfolge vertauscht worden, zeigt zumindest typische Zeichen hierfür lt. deiner Beschreibung.



    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    das thema hilft mir schonmal weiter. danke. dann werde ich morgen wenn es hell ist, nochmal alles überprüfen. vielleicht passen die steuerzeiten ja noch und er lief nur so scheiße, weil die batterie am ende war.


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    Tja das wars erstmal mitm Polo. Der Zahnriemen ist um 3 oder 4 Zähne übergesprungen. Motor ist nur noch am Klackern und schüttelt sich wie blöd und ich hab ehrlich gesagt auch keinen nerv mehr Geld in die Karre zu stecken. Ich hab schon soviel Geld in den Motor und den Umbau gesteckt und jetzt nach 2000km isser platt.



    Mach neuen kopf drauf ! Die Kiste ist doch sonst nicht schlecht oder? Die 100 Euro und bischen Maloche wär mir das Auto noch wert .


    Hi Was hälst du davon wenn ich mal vorbei komm und wir den kopf mal runter machen falls du es noch nicht hast.

    In dem zuge könnte ich auch meine Ma besuchen die in büren wohnt


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    ich hab ehrlich gesagt keine lust den kopf runter zu nehmen. dann muss wieder alles neu. der kopf ist erst komplett überholt worden und der motor ist neu abgedichtet. an dem wagen wäre auch so noch genug zu tun. anlasser, domlager, radläufe nachlackieren, jede menge dellen und unfallschäden vom vorbesitzer zuspachteln usw. neuen lack bräuchte er auch,weil er das bekannte klarlackprobem vom classic green hat. ich hab auch keinen platz um den wagen wieder wochenlang stehen lassen zu können. au0erdem brauch ich nen fahrbaren untersatz.


    Kennster Spenner die tanke?


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    ja sicher kenn ich die,hab da schon so manchen abend verbracht


    Wenn ich dir jetzt sag ich kenn die person und könnte da mal vermitteln bei bedarf ^^

    Was sagste dann



    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    ich weiß jetzt nicht wen du meinst. den besitzer vonner tanke oder den verbrecher, der die autos verkauft? wir haben immer an der tanke gestanden und nicht in der tanke falls du siko meinst, nein danke. der vorbesitzer hat den wagen da gekauft und so sieht er auch aus. stoßstangenhalter gebrochen und ein vertuschter unfallschaden der sehr schlecht repariert ist.


    aber wenn keilriemen hinter die riehmenscheibe geklemmt war.... dann war der doch unten an der scheibe eingeklemmt oder? KANN der da überhaupt überspringen?weil eigentlich hab ich bisher nur gehört dass der oben am Nockenwellenrad überspringt weil da ja der riemen dass rad antreibt... und unten isses doch dass rad dass den riemen antreibt......... korrigiert mich wenn ich mich irre


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    der riemen hat sich aber auch überall unter der zahnriemenabdeckung verteilt und ist bestimmt auch in das nockenwellenrad gekommen.


    Ne weiß garnicht das da nen autofritze ist. mein die tanke selbst schon


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    So hab grade den Kopf runtergenommen, ist aber so nix zu sehen. Keine Macken oder so an den Ventilen oder den Kolben. Muss den Kopf wohl doch erst zerlegen und nochmal genauer nachgucken.


    Mach mal die Nockenwelle raus und schütt mal ein bisschen Benzin nacheinander in die Kanäle.. dann siehste zumindest welche undicht sind. Ich hatte ja das selbe Problem.
    Aber Poloventile kosten ja nicht die Welt! An den Kolben hatte ich übrigens auch keine Beschädigungen, obwohl die Ventile sogar abgebrochen waren! Sogar der Kopf war auch noch zu retten!


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    ich werde morgen wohl mal den kopf zum teil zerlegen und dann geht er mal wieder zur reparatur.


    was willste den weggeben?
    also nimmst die nw raus, dann musste nur ne möglichkeit haben die ventiele rauszunehmen. hab ne art schraubzwinge und n passendes rohr was ich dazwischen Spanne, keile raus ventilfedern runter ventile raus.
    Jezt spannst sie in ne Bohrmaschiene, so kannst du sehen ob sie noch grade sind....


    warum haste denn den kopf gleich runtergenommen?
    ich hätte erstmal probiert einfach die steuerzeiten wieder einzustellen und dann laufen zulassen. was soll denn noch weiter kaputt gehen was nicht schon kaputt ist. vielleicht hätteste ja glück gehabt und er hat nicht aufgesetzt.

    ansonsten nockenwelle raus und mit ner taschenlampe direkt aufs ventil leuchten und dann durch den ein-/od auslasskanal gucken ob du nen lichtspalt sieht. ist erstmal die einfachste grobe überprüfung weil wenn nen ventil krum ist dann meist richtig

    mfg


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    Zitat:

    warum haste denn den kopf gleich runtergenommen?
    ich hätte erstmal probiert einfach die steuerzeiten wieder einzustellen


    hab ich alles gemacht und er ist nur noch am klackern. ich gebe den weg damit die neue ventile reinmachen bzw gucken ob die kaputt sind. hab keine super ausgestattete werkstatt zuhause.


    Zitat:

    hab keine super ausgestattete werkstatt zuhause.


    Ich hab mit nem Einfachen Werkzeugkoffer meinen Motor schon auseinander gehabt
    Brauchst nich unbedingt ne werkstatt für
    aber ich hatte auch jemand dabei der sich bissle mit auskannte


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    ich hab meinen auch mit nem werkzeugkoffer auseinander gebaut und wieder zusammen.


    Kommt drauf an was man in dem Koffer drin hat...


    Normaler Steckschlüsselsatz Ok hab 2 verschiedene zündkerzenschlüssel dabei
    Aber sonst eigentlich standart


    womit hast du die ventile rausbekommen? oder die schaftdichtungen? .. die vielzahn-nuss ist ja auch nicht in jedem normalen werkzeug koffer..

    jaaa ich weiß...


    Ja ok die Vielzahn nuß hab ich auch so gekauft genau wie einen 17mm Ausenseckskantschlüssel

    UUND nen Drehmomentschlüssel hab ich auch


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    gut die nuss für die zylinderkopfschrauben hab ich mir auch nur geliehen, sowie nen schlagschrauber fürs nockenwellenrad. ansonsten alles mit werkzeugkoffer und drehmomentschlüssel zusammengebaut. Hab den Kopf eben zur Motorenschmiede gebracht. Montag weiß ich wieviele Ventile neu müssen


    H3llRid3r
    • Themenstarter
    H3llRid3r's Polo 2F

    ER LEBT!


    YEAHHHHH


    Glückwunsch! Wieder einer gerettet !


    Sehr gut! So schöne Autos müssen erhalten werden!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen