Generell gilt einen kalten Motor nicht treten, sondern erst warmfahren.
Im kalten Zustand ist der Öldruck um ein vielfaches höher.
ZB beim unserem NZ gemessen... Motor kalt- 2000 umin- knapp 6 bar Öldruck
Motor warm- 2000 umin- knapp über 2 bar Öldruck
der Druck steigt mit der Drehzahl parallel an...
also immer schön im kalten Zustand treten damit auch ja ordentlich Öldruck die Kopfdichtung und andere Bauteile auf Festigkeit testet.
Habe meinen Senf nur dazugegeben, da es genug Leute (auch in unseren Bekanntenkreis) gibt die sich sagen "einmal kann man den ruhig kalt treten, da passiert doch nix"
und das denken die jeden Tag wenn die einsteigen....
Zitat:
"einmal kann man den ruhig kalt treten, da passiert doch nix"
und das denken die jeden Tag wenn die einsteigen....![]()
Und so Leute wundern sich dann, wenn man viel Öl verbraucht oder die Kopfdichtung sifft.
Oder die Hydros klappern usw. usw.
Jedem das seine..
Zitat:
Zitat:
"einmal kann man den ruhig kalt treten, da passiert doch nix"
und das denken die jeden Tag wenn die einsteigen....
ja so siehts aus ^^ everyday is a new day
es geht ja um den glader vw dachte damals auch er wäre wartungsfrei..
Zitat:
es geht ja um den glader vw dachte damals auch er wäre wartungsfrei..
Ich habe noch keine Öltemperatur-Anzeige verbaut. Ich wohne an einer Landstraße, d.h. ich muß oft genug den kalten G40 recht flott von der Stelle kriegen. Da mein 3. Gang im Moment nahezu unbrauchbar ist, drehe ich den Motor im 2. bis 4000, schalte in den Vierten und latsch voll drauf, damit Ladedruck kommt (Die Anzeige fehlt auch noch).
Ich habe kein schlechtes Gewissen, weil Motor und Lader nicht mit Spucke aus Zuckerwatte und Glanzbildglimmer zusammengeklebt wurden - der Krempel muß was aushalten und ich traue ihm das zu.
Danke --Polo-2F-PY-- jetzt weiß ich bescheid was die überholung kostet.
danke auch an den rest.
So wie ich verstanden habe brauch ich den wagen nicht kalt fahren?
Zitat:
So wie ich verstanden habe brauch ich den wagen nicht kalt fahren?
alles klar.
kann man den g auch im winter fahren da ich es nur max 5km zur arbeit hab wird er ja nicht schnell warm.
mit dem ölwechsel weiß ich ja bei kurzstrecken immer öffters einen machen.
also ich fahr nur 3 km und versuche dann abends mal n bischen so rum zu fahren, weil man sich den motor sonst sauer fährt...is eigentlich nich so gut.
Also schon mal zwischendurch ne halbe stunde rumeiern ^^
aber n g40 is genau so wintertaulich wie alle anderen autos auch^^
Alles klar dann werde ich den wagen im Winter fahren. Und rumfahren Tu ich eh viel nach der Arbeit. Mfg jenes
eine frage welche soll ich nehmen da mein buget knapp ist die große wartung nehmen oder reicht die kleine?
mfg
Jenes
keine kohle aber G40 fahren
bei der wartung darfste beim G40 nicht sparen!
alles klar dann werde ich ihn wohl erst im frühjahr fahren weil wenn kaputt dann 700€ das isses mir nicht wert
ich wiederhols jetzt noch mal....meiner wurde noch nie gewartet....musst nur regelmäßig inspektionen machen....
ja ich weiß ja auch nicht wie der vorbestitzer gefahren ist.^^
Was fährt so ein g an vmax?
196 km/h.
Wie 196? Ernsthaft? Ich dachte eigentlich so an 210-220kmh
Mfg jenes
das kommt dann immer noch darauf an was du mit deinem G alles anstellst.
bergab und ner kiste bier voraus macht er serienmäßig sicher 220 (laut tacho), allerdings wird er dadurch auch entsprechend heißer. (was sich wiederum durch größeren llk und ölkühler beheben ließe)
kommt dann später wie gesagt noch auf dein verbautes setup an und vielleicht änderst du ja dann noch getriebeübersetzung und und und.....
da du geschrieben hast vorher nur 1L 2F gefahren zu sein, würde ich persönlich vorschlagen dich erstmal an die 113 serien-ps zu gewöhnen. fürn anfang reichen die und mit wenig tuning bist du schnell auf 150ps.
g-ladene grüße
Ja leistung mäßig w
ollte ich noch nichts machen. Wollte nur einen größeren llk einbauen. Habe einen vom zafira opc von meinen das bekommen. Könnte der passen?
meines wissens sind die von Mercedes ganz gut
aber nur durch nen llk wirst nix raus holen, und wenn son auto gut eingestellt und gepflegt ist gehen die auch ohne großartiges tuning richtig nach vorne, du kannst ja mal bei mir mit fahren wirst dich wundern und ich hab nix gemacht ^^ 215 krieg ich laut GPS auf grader strecke hin, bergab noch n bischen mehr
ist halt wichtig dass das gemisch richtig eingestellt ist über den MAP-Sensor, aber das macht mein vater dir dann auch wenn du mal zeit hast nach wickede zu kommen, der guckt sich den wenn du willst sowieso mal an der kennt sich ja richtig damit aus, weil er ja selber 18 jahre einen fährt und den immer selbst gewartet hat.
Wo kann man den wagen denn einstellen lassen?
Zitat:
aber das macht mein vater dir dann auch wenn du mal zeit hast nach wickede zu kommen, der guckt sich den wenn du willst sowieso mal an der kennt sich ja richtig damit aus, weil er ja selber 18 jahre einen fährt und den immer selbst gewartet hat.
Jau OK. Dann stelle ich die frage ich die frage anders. Was kostet das bei deinen dad?
Mfg
Jenes
konnte er mir jetzt nicht sagen, da er im Stress ist.
guck einfach mal auf seiner HP oder ruf ihn mal an und Frag was das kosten würde (kfz-schuerholt.de)
Zitat:
.......aber das macht mein vater dir dann auch wenn du mal zeit hast.......
Zitat:
Was kostet das bei deinen dad?
es geht ja nich um tuning R-Line sondern darum dass er sich das auto mal genauer anguckt, damit er weiß was er hat und er dann noch das Gemisch vernünftig am MAP-Sensor einstellt.
und wie gesagt, auch wenn das jetzt total eingebildet klingt, wenn einer weiß wie man nen G40 pflegt und einstellt dann mein Dad, sonst hätte meiner nich 18 jahre so gut gehalten ^^
Paderborn is nich so weit nee ^^ aber wenn du was am Motor gemacht hast brauchst garnicht zu ihm zu fahren, da er da genau so viel von hält wie ich ^^
kleines laderrad etc. treiben nur den verschleiß voran und sind alles andere als gesund für den G-Lader.
wenn ich mich so durch die foren lese lese ich immer dass der G40 total anfällig ist, und das liegt zu 50% daran dass was am motor gemacht wurde und die anderen 50 % rühren daher dass die meisten leute immer nur kette geben....wir haben den G40 immer behandelt wie n rohes ei bis er warm ist und das Ergebnis sieht man ja^^