Naja ...Händler sind halt Händler ....wie gesagt ebay 24,95 auch mit 2 jahren Garantie ...
Aber wie die vorschreiber schon sagen .....wenns die Zündspule wäre dann würde er garnichtmehr anspringen .Wird dann bestimmt der Hallgeber sein .
Du sagtest ja du hast keine ahnung von autos ,wie ist es denn mit Handwerklichem geschick?
Tach
Bin grad auf den Fred hier gestoßen und musste feststellen das selbe Problem hat der 6n meiner Freundin auch!
Is übern fahren ausgegangen und springt seit dem nicht mehr an!
Hab dann mal das Zündkabel welches von der "Zündspule" Zur Verteilerkappe geht abgezogen. Hab ne dann mal leiern lassen und musste feststellen das da kein Funke mehr ankommt....
Nun meine Frage! Is es die Zündspule? Bitte Sagt irgendjemand ja..... Der Hobel geht mir auf den Sack...
Wenn kein Funke kommt Zündspule oder Hallgeber. Ideal wäre es, du hättest nen zweiten ausgebauten Hallgeber, den du ansteckst und mit einem Stück Metall an dem Sensor vorbei ziehst. Wenns dann klackt und der Funke kommt, isses der Hallgeber. Mir hat dabei die Zündspule angefangen zu qualmen und einen Flüssigkunstoffvulkan entstehen zu lassen.
Zündspule hatte wohl Haarrisse im gehäuse und die Motorwäsche tat nicht gut..
Also bei mir ist der Funke da... =/
Bis jetzt fährt er noch ohne Probleme, werd mir erstmal neue Zündkerzen besorgen, die sind nämlich auch ziemlich alt.. danke für die hilfe
Dadi wirds schon für mich machen =D
@ Daniel... Geh zum Händler hol die ne zündspule klemm se an einbau nicht nötig zum testen... wens geht gibst se wieder hin und sagst fehlkauf.. und holst die ne billige bei ebay... oder behälst die
Zitat:
und die Motorwäsche tat nicht gut..
eigentlich sind die nicht so anfällig solltest vlt mal n neues kabel besorgen von Zündspule zu verteiler.. damit das gummi weider richtig abdichtet.. und den stecker der draufgeht mit kontaktspray einsprühen!
So gestern die Zündspule und die Verteilerkappe und den Verteilerfinger gewechselt und nun läuft der Polo wieder wie ne eins! Mit 223650 KM
Hi,
ich hab auch nen ähnliches Problem.
Meiner geht auch manchmal bei der Fahrt aus, meistens kurz bevor man runterschaltet egal ob man vorm Bremsen oder dabei die Kupplung tritt, meist geht er gleich wieder an, manchmal muss ich ihn 3-5mal wieder starten.
Und ab und zu kommt es auch vor, wenn ich wieder los fahren will, dass ich 10-13mal oder auch 20-25mal versuchen muss zu starten, mit Gang, ohne Gang, mit Gas, ohne Gas usw. passiert manchmal nicht.
Wenn man dann leicht gegen das Lenkrad "klopft/schlägt" springt er meist an, vielleicht auch nur Zufall^^
Was könnte da das Problem sein?
Ach ja verstärkt zieht er das an kalten Tagen ab, im Sommer so gut wie gar nicht, oder nur 1-2mal versuchen zu starten
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank schonmal
Hmm knifflige angelegenheit...so pauschal kann man das garnicht sagen .
Du sagst wenn du runterschaltest oder abbremst geht er aus ------vielleicht mal die Drosselklappe sauber machen.
Dann das Klopfen gegens Lenkrad -------vielleicht hat der zündanlassschalter nen wackelkontakt.
oft die Probleme im Winter -------evt temperaturfühler .
@polomanki
genau das hab ich bei mir auch er ist kalt ichg fahr ihn locker flockig warm aber wenn ich ma die kupplung trete und auch dabei bremse willer ausgehn aber ich versuch den direkt mit der kupplung wieder zufangen.
auch wenn er warm is machter das ab&zu
dacht auch erst das es wegem winter is aber kp was da los is
es nervt halt !
Hatte das Problem bis gestern auch an meinem 2F, wenn er warm wurde hat er gestottert und ist abgesoffen vor allem beim kuppeln, lief erst wieder richtig als er kalt wurde.
Zum testen könnt ihr einfach mal den Stecker am blauen Temperaturgeber ziehen. Dann läuft er im Notlauf und hat einen hohen Verbrauch, aber er sollte dann nicht mehr ruckeln, stottern oder ausgehen. Wenn das der Fall ist dann:
-> Lösung des Problems: Blauen Temperaturgeber am Thermostatgehäuse wechseln und Stecker wieder ran. Läuft dann meistens wieder gefühlt wie ein Neuwagen ![]()
Wenn es das nicht ist mal am Ansaugrakt prüfen ob er Falschluft zieht und die Drosselklappe reinigen.