wieso quatsch.....es soll ja in der regel auch nur dann funktionieren wenn´s dunkel draussen ist...und das geht ja nur mit lichtsensor..
Hallo
Also wenn ein automatisch abblendender Innenspiegel verbaut ist, hat der einen Lichtsensor in richtung Frontscheibe. Nur ob der zur Programmierung der Coming Home zu gebrauchen ist, kann ich nicht sagen.
MFG
Zitat:
Also wenn ein automatisch abblendender Innenspiegel verbaut ist, hat der einen Lichtsensor in richtung Frontscheibe.
Ich gebe R-Line ausnahmsweise mal Recht. Der Sensor des Spiegel ist direkt an dem Spiegel verbaut und empfängt Licht von hinten.
Zitat:
Der Sensor des Spiegel ist direkt an dem Spiegel verbaut und empfängt Licht von hinten.
Zitat:
oky danke erstma... aber das mit dem Lichtsensor is quatsch!
da hat dir jemand müll erzählt.
Zitat:
Von vorn UND hinten! Tagsüber wird nicht gedimmt, also das Tag/Nachtsignal braucht der Spiegel von Außen (Frontscheibe).
Zitat:
Jedenfalls nicht der Regensensor oder ähnliches.
Der Regensensor und der Lichtsensor sind völlig unterschiedlich.
Der Lichtsensor nimmt nur die Helligkeit wahr. Der Regensensor tastet mit eine Leuchtdiode durch den "Brechwinkel" ein Stück der Scheibe ab.
Heißt , Leuchtdiode leuchtet auf die Scheibe , bei Nässe bricht das Licht anders und der Sensor gibt den Befehl zum Scheibe wischen.
Ich könnte mir zwar vorstellen , dass VW einen solchen Sensor immer gleich mit einbaut. Aber das gleiche sind die Sensoren auf jedenfall nicht.
Gruß
EDIT: Hab mich gerade nochmal schlau gemacht. Es gibt doch schon Systeme wo der Licht und Regensensor vereint sind !
Zitat:
Ich behaupte, dass der Regensensor mit der selben Technik arbeitet wie der Lichtsensor, die Daten jedoch anders verarbeitet.
Hallo
Es geht immer noch um Coming Home ?
Fakt ist der Automatisch abblendene Innenspiegel,hat diese zwei Sensoren ein nach vorn und ein nach hinten! Also könnt da ja Software mäßig was machbar sein!
Also wenn da einer was zu weis und es uns verät Bitte hier schreiben.
MFG
ja das simmt schon einerseits was ihr da behauptet..... aber mit lichtsensor is das zwar ne tolle sache aber man muss gar nich mit dem lichtsensor arbeiten. Wenn man es so codiert, dasss jedes mal wenn du die funkfernbedienung betätigst die Lichter immer an gehn für 10 oda 20 sek wie du das halt haben willst.
Zitat:
Wenn man es so codiert, dasss jedes mal wenn du die funkfernbedienung betätigst die Lichter immer an gehn für 10 oda 20 sek wie du das halt haben willst.
Zitat:
Wenn man es so codiert, dasss jedes mal wenn du die funkfernbedienung betätigst die Lichter immer an gehn für 10 oda 20 sek wie du das halt haben willst.
also was genau braucht man denn nu genau um Coming Home überhaupt nutzen zu können?
wäre gut wenn jemand mal ne kurze Zusammenfassung postet lg
Lässt doch bitte die Finger weg von alles was mit Can-Bus und/oder Kontrolsysteme verbunden ist !
ich informierte mich bei nem vw techniker!
lichtsensor für innenspiegel ist NUR für innenspiegel und armaturenbeleuchtung! ja das wird auch gedimmt je nach helligkeit, wenn das licht ausgeschaltet ist!
der lichtsensor lässt sich nicht für coming home programmieren oder so...sonst hätte der polo ja auch gegen aufpreis ne automatische lichtbetätigung bekommen wie golf und grösser....
übrigens wollte ich das scheiss kurvenlicht deaktivieren lassen....laut vw heini geht nicht mal das, weil keine codes von vw freigegeben sind!
komischerweise kann man das tagfahrlicht mit ner blinkerkombination ausschalten....das was gut ist kann man ausschalten, der scheiss nicht! so ein rotz....
Hi Leute
ich hab paar Kollegen die beim VW arbeiten,
bin dann ein mal rein gegangen und wir haben geckukt was alles eincodieren könnte,
also muss sagen ist nicht viel was da machen könnte, und dass da Coming-Home funktionieren sollte muss man ein steuergerät kaufen den alles beibrinngen kann was er machen soll, und kosten punkt ca. 700-800€
das habe ich vom VW leute erfahren
MfG
Zitat:
lichtsensor für innenspiegel ist NUR für innenspiegel und armaturenbeleuchtung! ja das wird auch gedimmt je nach helligkeit, wenn das licht ausgeschaltet ist!
hey leute ! kann man bei einem nagelneuen polo 6R modelljahr 2011 mit licht&sicht-paket und xenon-scheinwerfern coming home nachcodieren ? bei dieser ausstattung sollte es doch mal möglich sein, oder ? danke !
so jetzt wird es langsam dunkel und ich gehe jetzt mal raus und versuche das begehrte coming home zu codieren mal schauen was passiert...
Das würde mich auch mal interessieren, meine Ausstattung sieht Lelo6r's sehr ähnlich, falls es dazu neuigkeiten gibt, würd ich mich freuen, wenn sie hier publiziert werden würden
Meine Eltern haben auch Golfs und jeweils dann auch mit Coming home und ich persönlich finde die Funktion super gut, nur finde ich 800Euro dann doch recht happig, bis 150 Euro würde ich wohl ausgeben aber viel mehr ist da nicht drin, in einer Aufpreisliste läge der Preis schließlich auch nur bei etwa 100€.
Bin da sehr gespannt, was Ihr da rausfindet, ich werde Montag auch nochmal im Autohaus fragen ob die da was wissen und morgen wenn ich in der Autostadt umbestelle mal nen Abstecher zum Kundenservice machen
LG
also bei audi is coming home serie, sobald man schon NUR licht&sicht-paket hat. zumindest bei den aktuellen modellen. und mein 2011er polo wird gerade gebaut is also noch aktueller... also sollte es doch bei einem auto für 21000 euro mal möglich sein... =/ gerade wenn so viel drinsteckt wie xenon und bla...
Zitat:
also sollte es doch bei einem auto für 21000 euro mal möglich sein... =/ gerade wenn so viel drinsteckt wie xenon und bla...
bei so viel geld is es eben nich nur noch ein polo... es is ein polo, aber nich "nur" - das ding kostet trotzdem geld und das nich zu wenig. und dafür kann man einiges erwarten - sonst hätte ich auch einen toyota nehmen können.
Mag sein, aber ein nicht "nur Polo" aus dem VAG Bereich, wo solche Ausstattungen schon fast dazu gehören wie z.B. von dir erwähnten Audi, kosten aber nochmals einiges mehr als ein Polo!
Und der Polo fängt ab knapp über 12t € Liste an. Also eher ein 12t€ Auto, wenn er durch eigene Ausstattungswünsche dann plötzlich 21t€ kostet, persönliche Sache. Deshalb ist und bleibt es weiterhin ein Polo wie der für 12t€ auch.
Aber schon klar, solche kleinen gimmiks wären schon schick, aber die Ausstattungswahl- und Sparpolitik bei VW ist eben oftmals ne Sache für sich.
Musst aber schon froh sein dass man nun wenigstens mal Xenon und andere tolle Dinge wählen kann!
Solch Ausstattungen wie Xenon oder große Radioauswahl hat man beispielsweise beim Vorgänger vergebens gesucht, obwohl sowas manch Tojota schon längst hatte.
... Nja, nen Tojota, hätte dich keiner drann gehindert einen zu kaufen. Aber dann hättest halt einen "nur Tojota" und keinen Polo
einerseits haste recht, aber andererseits is es doch nun mal ein VW und nich irgendwas. hätte man einen toyota genommenfür dieses geld, hätte man ja noch viel mehr bekommen. von daher sehe ich solche gimmicks eben schon als selbstverständlich an, eben gerade weil andere hersteller das längst haben. und wenn es VW dann nich mal nötig hat insofern fortschrittlich zu sein und den drang haben zu wollen mithalten zu können... naja........ klar hast du recht, dass der polo bei 12t losgeht - aber wenn man schon so viele gimmicks als sonderausstattung wählt, dann sollte das ein oder andere schon selbstverständlich sein. es is z.b. immer noch ziemlich fraglich wieso deutsche hersteller (nich nur VW jetzt) nur 2 jahre garantie geben, wo andere 7 jahre geben... aber das is ein anderes thema.
ich hoffe jedenfalls, dass sich coming home einprogrammieren lässt (sollte bei der ausstattung, ansonsten wirklich extrem enttäuschend).
also ich habe einen gti mit xenon und eig alles was man so braucht oder halt auch nciht
habe es codiert habe aus auch auf coming home funktion über ablendlichter codiert
fazit: passiert nix
jetzt werde ich die einstellung nochma auf nebelscheinwerfer stellen und mal schauen was dann passiert aber ich denke schon das dann auch nix funktioniert
Ärgerlich, da diese Funktion echt nicht verkehrt ist. Und ganz nebenbei wirkt das Auto dann eben gleich noch viel Größer als der Polo ohnehin schon geworden ist. Ich würde nur das LED-TFL angehen lassen, Xenon muss gar nicht unbedingt, falls nur das nicht mgölich sein sollte.. wie auch immer.Leider gibt es offenbar immernoch keine Codierung, auch in anderen Foren ist da nichts zu finden, wenn, dann nur Fehlversuche oder Unklarheit:/ Und Zusatzmodule wollte ich eigentlich nicht kaufen und einbauen, zumal ich davon keine Ahnung habe.
Wäre schön, wenn denn trotzdem noch jemand etwas herausfinden kann, und wenns nur die Erkenntnis ist, dass es ganz klar nicht in den Steuergeräten hinterlegt ist für später oder wann auch immer und es nur via Modul geht.
Lg
Hi zusammen
VCDS auf 11.11.1
Coming Home aktiviert , Autolock und Autounlock.
Funktioniert einwandfrei bei meinem Polo GTI 6R Xenon OHNE Licht und Sichtpaket.
Licht aus Zündung aus Zündschlüssel ziehen Lichthupe 1x, dann Tür auf und
Licht ist an, ca 20 sec. (statisches Kurvenlicht(H4) und LEDs)
PS: GTI ist 11 Tage alt