vw teilemarkt

Coming-Home Codierung

Zitat:

VCDS auf 11.11.1


?
hallo bin leider leihe aber was bedeutet es?
hast du es selber verbaut oder was hast du gemacht?
hätte das auch gerne bei meinem den ich am 31.1 bekomme



Hallo
Vcds besteht aus einem diagnosestecker, so wie ihn die Werkstatt besitzt und einer Software .[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Damit kannst Du Fehler aus deinem Fahrzeug auslesen, oder etwas dazu programmieren oder die Ein oder Andere Programmierung ändern .
    Wir haben bei uns in der Familie jemanden der das besizt und sich damit auskennt.
    Ich hab das hier nur mal eingestellt, weil ich schon oft gelesen habe das dies mit der CH Programmierung nicht funktionieren soll.
    Da es seit dem 14.12.2011 aber dieses große Update fuer Vcds gab, haben wir das eben heute noch mal probiert, und siehe da, es funzt
    MfG frohes Neues Jahr allen
    Tommez


  • Hallo

    aha das ist ja intressant.
    Kann oder bzw macht meine VW Werkstatt sowas auch?
    Wenn nicht kann ich dich bestimmt mal besuchen und dein bekannter kann mir das dann bestimmt machen oder?

    Muss mich morgen mal bei meinem VW händler informieren



    Wenn du in München oder Umgebung wohnst
    Ja VAG kann das natürlich auch, ob sie das wollen ist was anderes.

    Gruß
    Tommez


    Ne komme aus Wuppertal aber wollte schon immer mal nach München da trifft sich ja ganz gut.
    Spaß bei Seite werde die Tage mal bei meinem VW Händler nachfragen ob die sowas machen würden wenn nicht kann ich mich ja nochmal melden wenn es die nichts ausmachen würde.


    Ja klar, bin jetzt hier auch öfter zu finden.
    Nur zu
    Ps: meiner ist grad mal 11 Tage alt


    Ja seit dem ich meinen bestellt habe bin ich auch öfter hier.
    Bekomme meinen am 31.1.2012 in WOB


    Hallihallo, das sind ja erfreuliche Nachrichten!

    Ich kenne mich mit dem System allerdings gar nicht aus, und ich bezweifel, dass meine Werkstatt (naja nicht unbedingt vertrauens aber) in der Umgebung sowas ohne weiteres macht. WAlso die VCDs Version heißt 11.11.1 richtig? Nur dass ich denen auf die Sprünge helfen kann, braucht man da einen Code oder ist diese CH-Codierung bereits in dieser Version mit enthalten, sodass man da meinetwegen nur noch etwas anklicken muss und das Steuergerät weiß dann bescheid? Mein Polo ist jetzt vielleicht 4 Monate alt, hoffe das Fahrzeug BJ spielt da weniger eine Rolle..

    Gruß ( achso und frohes Neues)


    Das sollte gehen, das steht direkt in der Software in Klartext zu lesen, wenn man auf das entsprechende Steuergerät zugreift.
    Da kann man nix Falsch machen.

    Tip1: Erst mal alles auslesen und abspeichern.
    Tip2: wenn es in der Software heisst Finger weg, in roter Schrift, sollte man dies befolgen ansonsten kann das schnell in enden

    Man kann dazu den Code( das ist so eine Leiste mit Zahlen) mit dem Cursor oder mit der Maus weiter klicken,
    dann das entsprechende, darunter auftauchende Textfeld z.B.:

    [ X

  • Autolock (schliesst die Türen ab 15 km/h auto ab (klack) )
    [ X
  • Autounlock ( bei Abzug des Zündschlüssels (klack) wird entsperrt.)

    [ X
  • Coming Home
    [
  • Leaving Home

    ein Häkchen rein und speichern.
    Das ist das was bei mir funktioniert.

    Teardrop wiping am Heckwischer mag er nicht ( nachwischen )


    Wir wollten nochmal die Leaving Home probieren, dabei werde ich Fotos von der Software machen, wie sich das auf dem PC darstellt.

    Ich denke damit ist dann den meisten geholfen.
    Selber sehen ist immer besser, als wenn ich das hier Beschreibe.
    Also Geduld, bis spätestens am Wochenende kommt der Post von mir.



  • Alles klar, vielen vielen Dank schon einmal im Voraus!

    Ich war heute prompt in einer VW-Werkstatt.. und hatten mäßigen Erfolg,
    nächste Woche Dienstag soll ich nochmal kommen, da dann der VCDS Spezialist im Hause ist. Vorher kann der Werkstattpersonal, wie es mit erklärt wurde die gewünschten Einstellungen nicht durchführen, die müssen wohl erst darauf geschult werden. Die Version vom VCDS haben sie immerhin

    Nächste Woche Dienstag weiß ich mehr, und es würde mich freuen, wenn du dann ein paar Fotos reinstellst So kann ich denen eventuell nochmal ein zwei Sachen zeigen, falls man sich sträubt mir das da rein zu codieren, eine Absage können die mir nicht erteilen, weil ich mich jetzt schon auf dieses Gimmick freue ) Danke dir nochmal für den Erstversuch!


    Eben, warum soll man die Sachen ruhen lassen, wenn die mit einem Klick dazu genommen werden können kost ja nix .

    Ich werde das mal so machen, daß ich den Ablauf genau per Foto oder Bildschirmhardcopy festhalte.
    So kann man das auch absolut nachvollziehen.

    Also kein Problem, sollte ich bis zum Wochenende schaffen.

    Gruß
    Tommez

    PS: die Codierungen findet man auch unter: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Bei der Gelegenheit auch mal Links im Menu schauen da sind VCDS USER in Deutschland abgebildet, da sollte dann auch einer aus Eurer Region sein.


  • Ich kann es kaum glauben...sollte es denn wirklich klappen.

    Endlich muss ich mich morgens nicht mehr in meine dunkle Garage tasten


    Ich glaube da werd ich bald mal zum freundlichen fahren und mir das frei schalten lassen.



    Zitat:

    Ich kann es kaum glauben...sollte es denn wirklich klappen.

    Endlich muss ich mich morgens nicht mehr in meine dunkle Garage tasten


    Ich glaube da werd ich bald mal zum freundlichen fahren und mir das frei schalten lassen.


    Bitte dran denken, ich habe bis jetzt nur das hier Freigeschaltet:

    Zitat:
    Hi zusammen
    VCDS auf 11.11.1

    Coming Home aktiviert , Autolock und Autounlock .
    Funktioniert einwandfrei bei meinem Polo GTI 6R Xenon OHNE Licht und Sichtpaket.
    Licht aus Zündung aus Zündschlüssel ziehen Lichthupe 1x, dann Tür auf und
    Licht ist an, ca 20 sec. (statisches Kurvenlicht(H4) und LEDs)

    PS: GTI ist 11 Tage alt


    Leaving Home hab ich noch nicht probiert, wird aber bis Wochenende nachgeholt, ob es geht weiß ich noch nicht.
    Details gibt es am WE mit Fotos.


    Na gut, die Vorraussetzungen würde ich ja erfüllen (Xenon/Licht-Regensensor).

    Was meinst du aber mit "Lichthupe 1x" ?


    Dann freue och mich schomal aufs Wochenende


    Naja Lichthupe ,,zu dir ziehen'' sozusagen, gehört denke ich einfach mit in den ,,Code'' zum aktivieren bzw. deaktivieren oder? Oder liege ich jetzt falsch?

    Kann man die Funzeln auch anders codieren? dass zum Beispiel.. wobei eigentlich gar nicht verkehrt, wenn das Xenon nicht immer wieder zündet... aber wäre es möglich eventuell auch andere Lampen einzurichten?


    Das wäre mal zu eroieren, das stört mich auch ein wenig, aber ich habe 4 jahre Werksgarantie, deswegen isses erst mal wurst.

    Vielleicht isses auch deswegen nicht von haus aus mit drinne.

    Nachtrag: Das statische Kurvenlicht ist wohl eine H7 55Watt, sorry hatte oben H4 geschrieben.


    wenn das mit den doppelneblern geht braucht man für die funktion bestimmt keine xenons, sondern nur das statische kurvenlicht und evtl das tagfahrlicht (nicht dauerfahrlicht).?

    weil ich hab keine xenons, aber will natürlich auch autolock/unlock, coming home und ton beim öffnen/schließen (trotz verbots).


    Das mit den XENONS wurde nur wegen der Vollständigkeit erwähnt.
    Die Lebensdauer der Xenons verkürzt sich angeblich, wenn diese oft ein und ausgeschaltet werden.

    Das sollte bei Dir trotzdem funktionieren weil es ja unabhängig von Xenons im Steuergerät bereit steht.

    Die Xenons sind auch nicht in Gebrauch bei der Coming Home Funktion, nur eben einmal kurz beim betätigen der Lichthupe.
    Das liegt daran, dass diese eben für Abblendlicht und Fernlicht benutzt werden.

    Gruß
    Tommez

    Zur erinnerung vorab noch der [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • zu den möglichen Codierungen beim Polo 6R


  • Zitat:

    weil ich hab keine xenons, aber will natürlich auch autolock/unlock, coming home und ton beim öffnen/schließen (trotz verbots).


    Der Ton mach in meinen Augen nur im Zusammenhang mit einer DWA Sinn. Wenn man es ohne codiert ist es einfach zu laut, das würde mich persönlich stören. Und warscheinlich auch den einen oder anderen Nachbarn


    Hmm, aber das mit dem kurzen betätigen der Xenons gefällt mir persönlich auch nicht.


    was ist denn dwa ausgeschrieben?


    Diebstahl Warn Anlage )
    Am Spätnachmittag mach ich mich dran das ganze mit VCDS in Bild festzuhalten.
    heute Abend sollte ich die Bilder haben und Online stellen können

    bis dahin erst mal


    Diebstahlwarnanlage


    Hier mal ein Link mit diversen Abkürzungen

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • aha. danke.

    heißt dass das jeder 6r eine dwa hat und man die nur zuprogrammieren braucht?

    oder muss die als zubehör vorhanden sein, damit man die dann aktivieren kann?


    Ne die muss man sich schon einbauen lassen oder mitbestellen.

    Wenn man keine hat und den Ton aktiviert kommt die normale Hupe zum Einsatz, diese ist ziemlich laut. Mit DWA hat man einen wesentlich angenehmeren Piepton, aber frag mich jetzt nicht woher der genau kommt


    aha.

    mein nachbar hat das an seinem laguna, da klingts ziemlich nach hupenton. soo schlimm ist das nicht. ich werds also machen lassen.

    ich hab über die verlinkte seite schon einen user gefunden, der mir hier das einprogrammiert.


    Kommt vielleicht aufs Auto an, hier beim 6r

    Finde ich schon etwas laut


    Ich finde ganz ehrlich gesagt den Klang auch nicht so geil..
    Ich würds mir überlegen, bzw. ist ja egal, man kanns wenns einem dann nicht gefällt ja auch rückgängig machen, aber mein Fall ists nicht, auf meiner damaligen Schule gabs einen richtigen Hype mit dem Scheiß.. da hab ich regelmäßig die Knolle bekommen.


    mojen,

    also ik war am we bei nen kumpel und da haben wir mal bei mein rein geschaut und er meinte das coming home bei mein nicht geht, weil ein steuergerät oder sowas nicht vorhanden ist :(

    werd mal die woche zu vw fahren gucken wat die sagen!


    Sorry,habs nicht geschafft am WE, habe das Kabel aber da.
    Netbook ist installiert, ich mache noch Screenshots, wie schon erwähnt.

    @Polo_Kaefer
    Du brauchst in jedem Fall die 11.11.1 vom VCDS.

    Ich hab das hier, auf meinem Rechner, mit einer Trockenübung am VCDS Programm versucht, geht nicht, auch bei der Longcode-codierung bekomme ich nicht die Anzeige, die ich hatte.

    Ich stelle aber gerne mein LOG mal hier im Forum zur Verfügung.
    Muss nur die Fahrgestellnummer herausnehmen
    Aber es kommt noch versprochen !

    Hier mal ein Auszug aus dem LOG:

    Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\7H0-937-08x-09.clb
    Teilenummer SW: 7H0 937 089 F HW: 7H0 937 089
    Bauteil: BCM T5GP Li4 H50 0251
    Revision: BS050001 Seriennummer: 0465 300110276
    Codierung: 3CB029BF08A1000000280C916E2B0DD05AC0672F60051041200000010000
    Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
    VCID: 394106BAB042B2C

    Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6R0 959 801 AB HW: 6R0 959 801 AB Labeldatei: 6R0-959-801.CLB
    Bauteil: J386__TSG_FT 008 1621
    Codierung: 08BC30

    Subsystem 2 - Teilenummer SW: 6R0 959 802 AD HW: 6R0 959 802 AD Labeldatei: 6R0-959-802.CLB
    Bauteil: J387__TSG_BT 008 1621
    Codierung: 08BC30

    Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 HW: 5K0 959 542
    Bauteil: E221__MFL-TAS H08 0010
    Codierung: 830000

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    Hier ist Comming Home und Autolock und Autounlock bereits enthalten
    wie oben:
    Codierung: 3CB029BF08A1000000280C916E2B0DD05AC0672F60051041200000010000

    Gruß
    Tommez

    PS: Ich geh mal ans Auto runter, bis später . . . .


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen