Ich finde das auf die schnelle nicht, konnte zwar alles auslesen, aber ich finde die Stelle bzw. das Steuergerät nicht.
Das muss mein Bekannter noch mal mit mir zusammen machen.
dann gibt es Screenshots.
Sorry, müsst Ihr euch noch ein bisschen gedulden. :(
danke erstmal,
wenn ich jetzt auf 11.11.1 akualisieren lasse dann fehlt aber immer noch das steuergerät oder sowas, oder nicht?
Nee nee, es gibt ein paar Steuergeräte in deinem Auto.
Und in dem 09er gibt es wohl Untergruppen.
Beim Bekannten hat das leicht ausgesehen, ein paar klicks un da war es.
Vorher hatten wir ne ältere VCDS version auf dem Laptop, damit war keine programmierung möglich.
Das ging jetzt aber.
Ich wollte das hier aber zur verfügung stellen, damit das jeder, der die Möglichkeit hat, mit einem Adapter und der VCDS Software auf einem Laptop Netbook, diese selbst zu tun oder eben ein Bekannter aus einer Werkstatt.
Diagbnosekabel von Rosstech oder Auto-intern VCDS Software von Rosstech das sind die Dinge die Du brauchst.
Wie gesagt ich mach das noch, versprochen ist versprochen.
siehe hier nochmal
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\7H0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 7H0 937 089 F HW: 7H0 937 089
Bauteil: BCM T5GP Li4 H50 0251
Revision: BS050001 Seriennummer: 0465 300110276
Codierung: 3CB029BF08A1000000280C916E2B0DD05AC0672F60051041200000010000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
VCID: 394106BAB042B2C
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6R0 959 801 AB HW: 6R0 959 801 AB Labeldatei: 6R0-959-801.CLB
Bauteil: J386__TSG_FT 008 1621
Codierung: 08BC30
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 6R0 959 802 AD HW: 6R0 959 802 AD Labeldatei: 6R0-959-802.CLB
Bauteil: J387__TSG_BT 008 1621
Codierung: 08BC30
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 HW: 5K0 959 542
Bauteil: E221__MFL-TAS H08 0010
Codierung: 830000
ok, meiner ist baujahr 2011
naja wie gesagt werd die woche mal zu vw, zum kumpel un dann werd ich den das mal erzählen und dann werd ich ja sehen wat der spricht!
Na meiner ist doch auch ein Baujahr 2011. (ausgeliefert am 21.12.2011)
mit 09er meine ich das BordnetzSteuergerät
achso jetzt versteh ich haha
juti dann werd ich mal die woche mein glück versuchen, werd mich dann auch nochmal melden wie es gelaufen ist!
danke
Ein Regensensor ist an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel innen verbaut (wenn du einen hast) zumindest beim 6er Passat
Der Regensensor ist immer dort zu finden (nur eine Ergänzung) weil aus den relevanten Richtungen Licht in die Fotozelle gelangen kann.
Ich bin gespannt wie das mit dem Codieren jetzt ausschaut, also kann ich dem Werkstätter einfach sagen hier so und so ist der code [ 3CB029BF08A1000000280C916E2B0DD05AC0672F60051041200000010000
@ts11
Naja ganz so wird es nicht gehen, es sei denn Du hast einen Polo GTI
mit ähnlicher Ausstattung.
Ich habe z.B. keinen Regensensor. ( mist hätte ich doch mitbestellen sollen )
Das mit dem reinschauen, werde ich posten, sobald ich die Screenshots habe.
Hallo liebe Gemeinde
Ich war heute beim freundlichen und habe einen Termin für die nächste Woche, Mittwoch bekommen, man kann jetzt Coming-Home Leaving Home einrichten.. ich werde dann mal berichten, ich hoffe das klappt soweit.. Ich wurde unteranderem gefragt, ob ein Regensensor verbaut ist.. Das ist bei dir ja nicht der Fall gewesen.. Noch bin ich skeptisch.. Aber eine Probefahrt mit dem Gti habe ich trotzdem ausgemacht - mal sehen ob es mich überzeugt!
Da bin ich ja mal auf deinen Bericht gespannt! Was heißt eigentlich "einrichten" was wird da alles gemacht?
Schöne Grüße
Na da bin ich auch mal gespannt.
Naja damit ist nur codieren gemeint, wir ist das Wort da wohl einfach nicht in den Kopf gekommen ich bin auch mal gespannt! Endlich in keine Pfütze mir stapfen bevor man das Auto findet...
Achso und das soll ca. Eine halbe Stunde dauern, kostet 25 € aber das ist es mir wert wenn ich den irgendwann verkaufe kommt das sicher gut
*Einklink*
Weiß einer ob die 2012er Baureihe die Funktion dann automatisch drin haben wird?
Nein, ich hab das Modelljahr 2012.
Das wird es beim Polo nichtmehr geben, zumindestens nicht beim 6R.. vll 6R GP oder der nächste Polo, denn ich habe gehört, das es auch nicht das Auto-Licht (Lichtdrehschalter mit ,,AUTO'') geben wird beim 6R.. daher leite ich das einfach mal ab, denn wenn ich das recht in Erinnerung habe ist das Vorgabe ab Werk.. dass wenn man Coming-Home LEaving-Home zubestellt auch die Automatische Lichtschaltung dazu kommt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, vielleicht gibts ja doch Chancen das MJ 2013 das bekommt.
Zur Info: DIe 2012 er Baureihe = MJ 2012 = 22KW 2011 Startschuss
Wichtige Updates kommen eher zu solchen Terminen, oder zu komplett neuen Modellen .. mir fällt ein der GT kommt ja auch noch... noch eine weitere Chance
Wenn ich sowieso nächsten Mittwoch in die Werkstatt fahre.. gibt es eigentlich auch einen Code zum Dimmen des jeweils blinkenden Scheinwerfers?
So ich war heute da und nach langem Warten.. Geht nicht - ich muss bei freien Werkstätten anfragen ob die mir das machen würden, die vw-vertragsstätten habe keine Möglichkeit für sowas :-\ wohnt jemand in der nähe.von Wob, der mir sowas mach3n kann, oder.kennt jemanden?
hier. auf der seite werden user angezeit. einer in wob, einer in gifhorn und noch 3 in braunschweig
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Danke dir, von der Anfahr her wäre das ja kein Ding.
Wie sieht das denn aus mit Garantie usw. wenn ich mir das von einer freien Werkstatt machen lassen würde? Habe da ein bisschen bedenken, wenns die Vertragswerkstätten schon nicht machen wollen..
Hallo Leute
Ich war gerade bei meinem und habe ihn gefragt wegen der Codierung und der sagte mir das wäre kein Problem.
Ich kriege nächsten Dienstag mein Auto und Mittwoch lasse ich mir da die Winterreifen drauf ziehen und dann will der mir das eben KOSTENLOS Codieren lassen.
Freue mich schon so auf die abholung in Wolfsburg.
Hat einer einen Tip was ich da auf jeden fall machen sollte?
Echt? Aber das war keine VW-Vertragswerkstatt oder?
Also was man bei der Abholung unbedingt machen sollte?
Ich komme aus Nähe Wolfsburg.. ich kann dir da nicht so viel
zu sagen, vielleicht mal durch die Autostadt gehen Die ist ganz
schick, aber sonst - vielleicht einfach mal durch die Stadt düsen,
mit deinem neuen Flitzer, das reicht eigentlich, mehr muss man
von WOB nicht sehen Bei der Abholung selbst ist wichtig,
sogar super wichtig, dass du das Auto ganz genau unter die Lupe nimmst.
Lass deinen persönlichen Ansprechpartner dort ruhig am Auto warten..
der wird dafür bezahlt, ich habe mir bisher immer ungefähr 10-15 Min Zeit
gelassen und habe das Auto durchgeschaut, auch äußerlich nach:
-Lackläufern
-Kratzern im Innenraum
-Kratzer aussen (Auch mal in Tür- und Heckklappenflansch nachsehen)
-Instrumententafel auf Risse und Kratzer untersucht
-Radio Funktion gepfrüft
-(Wenn man hat) Schiebedach anschauen ob es so aussieht, dass die Schläuche gesteckt sind
-Sitznähte i.o.
.. das sind so Sachen wo ich immer drauf achte, auf die Lackgeschichte und die Kratzer bzw. Verfärbung im Innenraum-Geschichte gehe ich am meisten ein!
Denn wenn du erstmal zuhause bist... und dir dann was auffällt können die schon sagen ,,das haben sie selber reingehauen''. Am besten gleich wenn einem in der Autostadt was auffällt melden. Die geben dir dann was mit, wo du bei jeder Werkstatt einen Freifahrtschein hast
Lieben Gruß
Einfach ein Bild von er Person machen lassen, dann verschwindet er/sie ja für ein paar Minuten, um es auszudrucken. In der Zeit habe ich auch meinen Wagen genau inspiziert.
Doch doch war bei dem VW Händler wo ich auch meinen Polo bestellt habe.
Ja ich meinte eigentlich was man an Führungen in der Autostadt selber machen kann weil die alte von der Autostadt mir gesagt hat ich solle ruhig so 4-6 stunden früher da sein.
Ja das Auto richtig unter die Lupe nehmen werde ich auf jeden fall.
Hi,
das kam im Thread jez nicht ganz rüber.
Geht Coming und Leaving Home nun beim Polo (Baujahr 2012)? Oder nur beim GTI?
Hole meinen übernächste Woche ab
Gruß
Mr.Schrotti
Das ist abhängig davon was für eine Sonderausstattung du hast.
Da gibts zwischen GTI und normalem Polo keine Unterschiede!
Regensensor ist meine ich Pflicht, steht aber im Thread schon alles drin!
Lieben Gruß
Also ich habe den Polo Style bestellt. Der hat Regensensor und den Automatisch abblendenden spiegel.
Dazu habe ich nur noch das RNS 310, das MuFu-Lenkrad und das MediaIn mehr Zubehör hab ich nicht.
Also in anderen Foren habe ich gelesen das man Xenon braucht und einen neuen Lichtschalter mit "Automatik" licht Funktion.
Kann das jemand bestätigen?
Xenon wohl weil man ein anderes Steuergerät im Polo benötigt für CH und LH
Es gibt keinen Schalter für ,,Automatik-Licht'' Funktion,
der wird meines Wissen auch nur bei Audi verbaut (A1).
Bei VW erst ab Golf, und zum Thema Xenon, denke ich
dass es in der Theorie auch mit Halogenlicht funktionieren
sollte, hier im Forum haben es bisher glaube ich auch nur
User mit Xenon probiert - aber prinzipiell muss diese
Möglichkeit auf jedem Steuergerät hinterlegt sein oder nicht?
(Bin da eher Laie )
Deine sonstige Ausstattung spielt da keine Rolle,
nur der Regensensor sollte vorhanden sein, damit die
Steuerautomatik weiß ab wann das Cominghome Licht
angeworfen werden muss.
Leider machen die Vertragswerkstätten solche Programmierungen nicht
mehr, da diese Einstellung im Nachrüstkatalog nicht verfügbar ist,
und auch bei Neuwagenkauf nicht bestellbar ist. Wenn dann gehts nur
privat oder in einer anderen Werkstatt - aber ich für meinen Teil habe
mich gegen solche Geschichte entschieden - nicht dass ich Probleme mit
der Garanie bekomme.. bei nem Turboplatzer aufgrund solcher Geschichten
selber in die Tasche greifen zu müssen ist es mir dann doch nicht Wert
Lieben Gruß
Zitat:
Es gibt keinen Schalter für ,,Automatik-Licht'' Funktion,
der wird meines Wissen auch nur bei Audi verbaut (A1).
Zitat:
bei nem Turboplatzer aufgrund solcher Geschichten
selber in die Tasche greifen zu müssen ist es mir dann doch nicht Wert