vw teilemarkt

Windschutzscheibe wechseln... aber wie?

munin
  • Themenstarter
munin's Polo 2F

Moin erstmal! Naja wie man an der Überschrift schon sehen kann muss ich bei meinem Polo jetzt noch die Windschutzscheibe tauschen :(
Ist das ein großer Akt? kann man das vielleicht selber machen oder geht das in die Hose wenn man das noch nicht gemacht hat?



is eigentlich kein zu großes problem, brauchste nur zwei mann und gedult...

1. alte scheibe dichtung von außen äußerer lappen abschneiden
2. scheibe rausnehmen (merken wie das gummi drum war)
3. neue dichtung um neue scheibe machen
4. dünnen draht in den falz der dichtung legen (evtuell en wenig einschmieren dass er besser flutscht). dabei zwei drähte machen. beide von oben mitte bis unten mitte. wo zwei zusammentreffen diese überlappen lassen
5. scheibe einlegen
6. einer drückt von außen auf die scheibe, der andere zieht vorsichtig den draht raus. in der mitte anfangen. mal oben, mal unten ziehen dass sie sich kleichmäßig einlegt. darauf achten dass himmel und a-säulen verkleidung unter der dichtung liegt.


Zitat:

alte scheibe dichtung von außen äußerer lappen abschneiden


Gehts noch? Die brauchst nur von innen zu zweit rausdrücken.



dann ist aber die gefahr groß dass sie zerbricht
und es ist eleganter.....


Ist doch egal wenn er sie eh tauschen muss. und wenn se mal heile bleiben soll kann man zur Not das Dichtgummi von aussen etwas anheben und Silikon reinsprühen und eben mit viel Gefühl raus machen.


naja es geht halt 10 mal schneler das alte gummi zu zerschneiden...und ein 20 jahre altes gummi nochmal benutzten wenn man eh schon dabei is...naja

zum einziehen:

du legste den draht oder alte wäscheleine oder sonst was stabileres komplett um die scheibe und lässt die beiden enden unten in der mitte rausstehen...natürlich so das sich die enden überkreuzen

und dann ziehst du die vorsichtig ein...erst unten zur einen ecke..dann zur anderen...eine seite hoch...andere seite hoch usw

dabei drückt einer von aussen leicht und passt auf das die scheibe nicht hochrutscht...sonst hast du keinen spass

is für nen geübten 10 min sache

greetz


ach was den gummi schneidet man kapputt den Ich mache die eh immer neu und in der Firma haben wa das auch immer gemacht an den paar euros hängts dann auch nicht habe übrigen snoch ne flamm neue Frontscheibe mit grünkeil hier liegen und jed emenge blechteile für 2er und 3 polo


Zitat:

und ein 20 jahre altes gummi nochmal benutzten wenn man eh schon dabei is...naja


Merist dichten die am besten, da sie die Ideal Form des Farhzeuges hat.
Ne neue ist meist noch sehr steif und und braucht eine weile bis sie sich legt!
Wenn also die Dichtung nich porös kaputt oder anlackiert ist, sollte man die nwieder nehmen


munin
  • Themenstarter
munin's Polo 2F

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten! Ich werd jetzt mal sehen was die Scheibe und die Dichting kostet, dann seh ich weiter, obwohl ich es auch besser finde wenn die Dichtign mit neu kommt.

@PoloChrisu86c
Leider eine zu große Strecke zu dir, die Grünkeilscheibe hätte ich sofort genommen! Aber da fehlt mir einfach die Zeit zu..
mfG



Antworten erstellen

Ähnliche Themen