so scheiben sind seit gestern total eingeeist, nichtmal kratzen hilft da, wie bekommt man die eisschicht wieder weg?
...Bunsenbrenner
Da würd ich es mal mit Enteiser und Kratzen versuchen - wenn das nichts hilft würde mir nur noch Salz einfallen, aber das würd ich mir nicht freiwillig übers Auto kippen
Ich hab im moment ganz ähnliche Probleme.
Alle Schlösser (nicht die für den Schlüssel sondern die die in den schließmechnismuss an der B bzw C Säule greife) sind Festgefrohren.
Was ein spass...
Mit viel "gerüttel" und "gezerre" am Griff bekommt man die Türe(n) dann auch irgenwann auf, aber auch nur von außen.
Schallendes Gelächter löst dann die Tatsache aus, das ich wenn ich nur ein "kurzes" Stück gefahren bin, das ich die Türe innen Sitzend wieder von außen öffnen muss... (Fenster runterkurbeln etc.).
Nach längeren Strecken hab ich diese Probleme nicht.
Muss die Tage mal die Verkleidungen runter machen und das ganze innerlich Fetten, da WD40 und/bzw Silikonspray ihren Dienst verweigern...
Zitat:
so scheiben sind seit gestern total eingeeist, nichtmal kratzen hilft da, wie bekommt man die eisschicht wieder weg?
ja verkleidung abbauen und schlösser trocknen, einziges mittel gegen das problem, ja die gelächter hatte ich auch schon als man die scheibe runterkurbelte um die tür von außen zu öffnen um wieder raus zu kommen
Zitat:
ja verkleidung abbauen und schlösser trocknen
starkes stück das es auch so funktioniert ^^
Zitat:
starkes stück das es auch so funktioniert ^^
haha, ja das kenn ich
Bin gestern nach langem gezerre und gesprühe von aussen reingekommen und dann aber an der Tanke nicht mehr raus Also Fenster runter und aufm achen...tadaaaa und ich konnte tanken