steuern und sprit sollten da doch häöhere kosten erstellen als beim aee
Ich find auch, ein gemachter NZ würde sich eher lohnen...
edit: der aee hat mehr hubraum, also musste mehr zahlen oder nich?!
aber ne bessere abgasnorm
aber überlegt mal ein gemachter nz wieviel ps hat er ca wieviel würd er verbrauchen?
So verbrauchsstark sind die auch nicht.
Aber wenn du dir das mit den unterschiedlichen Kabelbäumen antuen willst, bitte.
Ich kann nur noch einmal wiederholen, dass es mittlerweile echt zu schade ist, einen 2er zu verbasteln.
Mit zeitgenössischen Teilen umbauen, okay, aber keine 6N Teile verwenden.
Hab nen maX. Endrosselten NZ im Weissen.. Kanäle bearbeitet,geweitet.. um knapp 1,5 cm,, aufgebohrt, schmiede Kolben.. erleichtere Schwungscheibe.. 268*Schrick.. drückt.. laut.. Messtand 94Ps.. Aber der ist Privat.. und ich denke mal mit Abweichung...
Verbraucht.. hab den Motor erst im Sommer fertig bekommen da ich ALLES in Weiss hab Pulvern lassen... und erst 400Km auf der Maschiene hab... ca 9 Liter.. ![]()
Lg Jan
hört sich so an sich gut an
nur aus nem aee bekommt man halt 15-20 ps locker mehr raus
wenn man auf 1,6liter 16v umbaut kann man auch mal 140 ps rausholen
und 2er sind ja jetzt auch nciht so als ob sie teuer gehandelt werden
wenn ich mir nen 2er steilheck mit motorschaden holen würde wäre ich mit 300 locker dabei
den dann aufmöbeln mit neulackierung und aee sagen wir mal sind wir bei 1300
der müsste allerdings noch getunt werden aber das ist ja dann was anderes
warum nee AEE?
wenn du dir schon den Aufwand machst, dann bitte 1.6 16V und gut ist.
oder lassen
weil aee günstig ist und 1,6er 16v nicht
find die mal günstig
und 1,6er 16v dann auch nicht orginal
aber ich glaub is zuviel ot
wenn nochr einer mit mir über das thema reden will
bitte pn
Jungs, bleibt mal beim Thema bitte..
BtT: Ich würd die beiden so lassen wie sie sind und die Taifun-Front verkaufen oder bei Seite legen..
MfG
moin,
als einer, der zwei taifuns gefahren hat, muss ich resümieren: es war witzig. heute würd ichs wahrscheinlich nicht wieder machen. die strebe, die man raussägen muss, tat schon weh. nach 8 jahren sah die front unter dem plastik aus wie die sau. hatte aber auch überhaupt nichts konserviert.
allerdings war der sparfox von 83 noch mit bilux mit was um die 2*45 watt. bei regen echt kein spass! dagegen sind die 110 watt fernlicht einfach narva. insofern auch notwendig. heute würde ich, zumindest in erster instanz, auf h4 rüsten.
fand den polo von 33kw held immer geil schade das er nicht mehr on ist