naja einen haste ja schon........den kannst du schon beruhigt langsam fertigen
stellt sich nur die frage....durch versch. halteplatten und riemen ändert sich auch leider der abstand zum krümmer......das sehe ich noch als problem mein guter :(
Eine 100% bastelfreie Geschichte hast du nur
Punkt 1
wenn du die SLS FTS BARTEK Laderkonsole hast
hier mal ein alter kleiner Thread
http://www.polotreff.de/forum/t/182095
Punkt 2
Originalen Krümmer hast
Punkt 3
Laderäder 70-72 (Standfest)
Unterschiedliche Krümmerversionen
Können Bastelaktionen hervorrufen
Ich kann hier nicht für jedes LR und Krümmerversion
20 Versionen der Platten Herstellen
Ein wenig Eigenarbeit muss denn zur Not ran
yerz meine bestellung steht immernoch, weißt du schon genauer bescheid? im Januar bräuchte ich das ganze definitiv, wäre klasse wenn du das hinbekommst
ich nehm auch son ding! was soll das Kosten?
Diese Version der Halteplatte sieht richtig stabil aus.
Ohne Anpassungarbeiten oder basteleien geht bei so umbauten so oder so nicht.
wenn der Preis stimmt möchte ich auch eine bestellen...
Genau so siehts aus, die Zeit habe ich und deswegen lese und lese und lese ich mich schonmal überall rein und die Teile wollte ich mir auch nach und nach besorgen, ABER bevor ich kein 60ér Lader hab, wollte ich nicht anfangen.....
Und genau so etwas suche ich ein Lader der noch wirklich gut in Schuss ist für max 500 Euronen..... Also in dem Zuge direkt wer was hat oder jemand kennt der einen kennt der einen hat.... ihr wisst schon was ich meine
Aber die Platte sieht wirklichh gut aus, wenn du preislich ne vernünftige aussage treffen kannst, darfste mir auch eine machen....
Moin Jungs
Danke fürs Feedback
Ich berichte euch in Neujahr über Preis
und herstellungzeitraum,meine schätzung 20-25 januar
hab mit mein fräser noch nicht gesprochen
Zitat:
Diese Version der Halteplatte sieht richtig stabil aus.
Ohne Anpassungarbeiten oder basteleien geht bei so umbauten so oder so nicht.
@yerz
wie hast du dir das denn gedacht zwecks abdichtung? ist da auf der Laderseite noch ne Nut wo man die Dichtung einlegen kann, oder einfach mit Dichtmasse?
Zitat:
wie hast du dir das denn gedacht zwecks abdichtung? ist da auf der Laderseite noch ne Nut wo man die Dichtung einlegen kann, oder einfach mit Dichtmasse?
@ yerz
meine bestellung steht auch.....also lass den fräser fräsen
Ja wie gibts hier nu nen bestell Thread.
Zitat:
Genau so siehts aus, die Zeit habe ich und deswegen lese und lese und lese ich mich schonmal überall rein und die Teile wollte ich mir auch nach und nach besorgen, ABER bevor ich kein 60ér Lader hab, wollte ich nicht anfangen.....
Und genau so etwas suche ich ein Lader der noch wirklich gut in Schuss ist für max 500 Euronen..... Also in dem Zuge direkt wer was hat oder jemand kennt der einen kennt der einen hat.... ihr wisst schon was ich meine
Aber die Platte sieht wirklichh gut aus, wenn du preislich ne vernünftige aussage treffen kannst, darfste mir auch eine machen....
Zitat:
Ja wie gibts hier nu nen bestell Thread
Sagtmal die kleine Stützen aufnahme am G40 Halter flext man die komplett ab?
hat da wer ein Bild?
Zitat:
#16 - gestern - 02:32:05 Eine 100% bastelfreie Geschichte hast du nur
Punkt 1
wenn du die SLS FTS BARTEK Laderkonsole hast
hier mal ein alter kleiner Thread http://www.polotreff.de/forum/t/182095
Punkt 2
Originalen Krümmer hast
Punkt 3
Laderäder 70-72 (Standfest)
Unterschiedliche Krümmerversionen
Können Bastelaktionen hervorrufen
Ich kann hier nicht für jedes LR und Krümmerversion
20 Versionen der Platten Herstellen
Ein wenig Eigenarbeit muss denn zur Not ran
bin auch dabei ,wenn der Preis stimmt
dann heißt nur noch bis zum 20-25 Januar warten
aber wie ist das ,kann mann den dann noch zwecks riemen spannen ,etwas hin und her schieben ? in welchen bereich so ..........cm ? denn wenn er star ist bringt er mir nix
Beim laderadwechsel gibts so keine schwierigkeiten
da ändert sich nur der Umschlingungeswinkel
sprich bei der halteplatte müsste vllt 1-2 mm am drehwinkel geschliffen werden
bzw der richtige riemen genommen werden damit genug verstellraum ist
genug raum zum schleifen lass da
habs mal rot markiert
@ opfersucher
klar dafür ist doch der verstell/umschlingung winkelbereich Rot makiert)
zum spannen
Beim mir gab es keine schleifarbeiten
beide seiten sind indentisch
(ist ja immer von der Laderhalteplatte abhängig)
(Irgentwann is ja der anschlag man dreht ja an für sich dem Lader nachoben)
Wenn der preis ok ist würde ich auch eine nehmen das ist nämlich noch das größte prob bei mir.
Ich habe übrigens meinen 60er Lader bei ebay für 250€ geschoßen und es war nichts dran. Hatte in dirckt nach erhalt geöffnet und nachgeschaut. Nichts also dichtmasse auf die Hälften zusammen und fertig dichtleisten waren auch noch ziemlich neu. Ich sage nur der Lader wird mit der hand angedreht und es kommt spürbar viel luft raus . Der bringt ordendlich leben in den Kleinen Polo da können sich alle GTI´s in Heinsberg und nährer umgebung warm anziehen
Yerz, kannste mal kurz sagen ob der Kleine Steg vom G40 Halter abgeflext werden muss?
Ich habe bei mir den stek weggemacht so weit unten wie möglich da ich den Lader sonst nioch nicht mal auf der obersten Position hätte festmachn können. Und der Lader wäre auch an die Haube und den Schlossträger angekommen.
Zitat:
Kleine Steg vom G40 Halter abgeflext werden muss
Wie weit muss der denn gekürzt werden? nicht das ich zu viel wegnehme oder hat der dann keine Aufgabe mehr?
Der is unbrauchbar
kannste plan entfernen
hab jetzt leider kein bild mehr
Jut ihr burschen
Ich wünsch euch allen ein juten rutsch ins neue
Ich hab da mal nen Bild gefunden wie es aussieht. Hoffe man erkennt es.
gesundes neues jungs
@ yerz
also mein g60 umbau ist nun soweit,das er läuft > du könntest sofort mit dem fräsen anfangen
Bei nen Vernünftigen Preis würde ich auch nen Halter nehmen, da ich jetzt auch auf G60 umbauen möchte. Hab da so Zufällig einen im Dezember gesehn und konnte einfach nicht wiederstehen
Der Preis lag bei 85 euro oder so.
Haste schon nen gescheiten fräser an land gezogen?