vw teilemarkt

G40 Fächerkrümmer 60/63 anschluss auf 100 Zeller ?!

3FGT
  • Themenstarter

Jo stimmt das sieht gut aus und der Preis iss auch okay...

Ob der rostet oder nit iss mir auch wurst da die karre eh nur noch bei schönem wetter bewegt wird...

So jetzt brauch ich nur noch nen g40 motor mit kabelbaum und lader...

AGA g40 samt kat und krümmer sind drin bremse auch hinten scheibenbremse...

Werde den g erstmal mit serienleistungeinbauen und eintragen lassen alles weitere kommt dann im anschluss...

Würde auch nen ganzen g40 kaufen unfallwagen oder so...

Wenn jemand was hat melden

grüße Patrick



Ja der sieht richtig gut aus, hat zwar auch hinten nen kleinen Durchmesser aber da fällt mir grad ein da wird sowieso der Kat angeschweißt.

Ist den der Ausgangsdurchmesser oben von 36mm ok oder zu dünn?


3FGT
  • Themenstarter

Das wird wohl passen ich weis nicht wie groß jetzt der originale ist aber wird wohl gehn... da der kopf eh bearbeitet wird kann man den ja gleich passend machen auf 38mm und ne dichtung aus kupfer gibts auch mit 38er löcher bei verschiedenen tuningfirmen also wird das schon passen!

Grüße Patrick



gelöschtes Mitglied

    Auch wenn ich hier ne alte Kiste rausgekramt habe, nur so zur Info:

    Von Powersprint gibts die komplettanlage in 60mm nur ohne TÜV! Also Einzelabnahme.

    Also ich hab die komplette Powersprintanlage in 60mm drunter.
    Hab mir nur noch nen Magna Flow Kat dazwischen gebraten!

    Und der ESD hat hinten wunderbar das S-Rohr. Also Verlauf wie Original nur DICK


    IMG_0464.JPG
    IMG_0464.JPG
    IMG_0080.JPG
    IMG_0080.JPG
    IMG_0081.JPG
    IMG_0081.JPG
    IMG_0082.JPG
    IMG_0082.JPG
    IMG_0013.JPG
    IMG_0013.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Bei meinem g40 hab ich denn G Lader halter so bearbeitet das der fächer jetzt passt nur mit dem G lader hatte ich ärger hab den lader nicht weit genug runter bekommen um die riemen drüber zuziehen G lader lag am fächer an muste ein kleines laderad drauf machen jetzt geht es gerade so bei mir


      ich hab nen supersprint saugerfächer für ohne kat umgeschweisst fürn PY, rohr vom ersten zylinder umgeschweisst, halteplatte dran und das untere rohr eingekürzt bis mein 60er metallkat gepasst hat...


      Zitat:

      Bei meinem g40 hab ich denn G Lader halter so bearbeitet das der fächer jetzt passt nur mit dem G lader hatte ich ärger hab den lader nicht weit genug runter bekommen um die riemen drüber zuziehen G lader lag am fächer an muste ein kleines laderad drauf machen jetzt geht es gerade so bei mir



      War bei mir genau das gleiche Problem.


      hast du den kat mitten in das lange grade stück gesetzt? sollte der nicht gleich nach dem krümmer sitzen?


      Zitat:

      hast du den kat mitten in das lange grade stück gesetzt? sollte der nicht gleich nach dem krümmer sitzen?

      Eigentlich ja, von der AU her irrelevant, weil ja am Endrohr die Abgasmessung gemacht wird. Wie das von der Leistung usw. aussieht weiß ich nicht, ich denke aber nicht das sich das bei einem 1,3l Motor mit einer 60mm Anlage viel unterscheiden wird ob der Kat ganz vorn, in der Mitte, oder hinten in der Anlage sitzt.



      gelöschtes Mitglied

        Das geht darum, wie schnell der Kat in sein optimales Betriebsfenster kommt.
        Wenn du ein Auto im normalen Straßenverkehr fährst, sollte der Kat soweit wie möglich am Motor sitzen, weil die Abgastemperatur dort logischerweise am höchsten ist. Und je schneller der Kat warm ist, desto schneller arbeitet er auch. Da ein Auspuff ja bekanntlich nicht gerade wenig Wärme abgibt, ist ein Kat am Ende des Fahrzeugs bei Straßenautos Quatsch, und meist technisch nicht möglich, weil der Kat im schlimmsten Fall nicht mehr arbeitet.

        Mein Kat sitzt in der Mitte. Da hat der TÜV nur mitgespielt, weil die Anlage komplett mit Keramikband umwickelt ist.


        Danke für die Erklärung


        Antworten erstellen