Guck ma wie ich das gemacht habe. Ich bekomme hinten 14X8 et15 drunter und das is ne sau knappe Sache. Wenn der zu schnell auf die Begrenzer knallt ruinierst du dir die Karosse und in Kurven bricht er bei Bodenwellen sehr, sehr schnell aus, wenn er "springt".
Also am Besten richtig bearbeiten inklusive schweißen und ziehen. Aber so siehts dann auch zum Schluss aus!
wobei man anmerken muss das es auch 45 er gummis werden und auf den fotos sind es 50 er .und das bild ist mit 50 er da is eig . schon genug platz oder ?
In der Reifenfreigabe steht drin, dass der gewünschte Reifen auf einer Felge der Breite xyz passt. Bei 195/45 von 6-8 Zoll, meistens.
In der ABE der Felgen steht nur drin, was du für Reifen auf deinem Wagen fahren könntest. Das hat absolut NIX mit der Reifenfreigabe des Reifenherstellers zu tun.
Beim Steilheck musst du mit der Reifenbreite hinten die Kanten gut anlegen und eventuell etwas rausdrücken.
gut also ist egal was ich für ne marke fahre , also könnt ich conti ....oder billig teile fahrn hauptsache die reifen 195/45 R15 passen für die felgen , also die felgen sind 7 j also brauch ich auch reifen die für 195/45 7j x 15 zugelassen sind
Die Breite von 195/45 passt auf eine 7er Felge. Sogar auf eine 8er wenn es der Hersteller zulässt. Das steht in der Reifenfreigabe.
Ich würde nur einen Hersteller aussuchen, den man anrufen kann sowie z.B. Conti, Uniroyal. Nicht dass du ein Chinagummi holst und keine Freigabe bekommst. Die Freigabe ist nur eine Sicherheit für den TÜVer, damit der weis, dass es geht und zulässig ist. Manche wollen so einen Zettel sehen, manche nicht.
Was nicht geht, dass du mit einer Freigabe von Fulda, den Reifen von Bridgestone eintragen kannst.
Ich fahre auf meinen 6,5x14er auch ein 195/45er Gummi und hatte bei der Eintragung die Freigabe dabei. Auch wenn sie unnötig war.
ja ok du bist der beste ,wo bekomm ich günstig reifen weil kennste bestimmt auich lehrling und geld knapp
Reifen billig kriegt man nie!
Guck mal da rein.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Als Tip von meiner Seite aus, ich würde den Uniroyal Rainsport 2 nehmen. Der ist günstig und man kriegt viel Reifen für relativ wenig Geld. Ich fahre den als Vorgängermodell in 14 Zoll auf meinem Steili und bin absolut zufrieden damit.
Bei Uniroyal ist die Reifenfreigabe auch kostenlos, man muss nur anrufen. Manche Reifenhersteller wollen dafür sogar Geld sehen, wenn man die Reifenfreigabe von ihnen braucht.
Falls du einen Teilehändler des Vertrauens hast, würd ich den auch mal fragen, ob der eine günstige Adresse für Reifen in deiner Umgebung hat.
ich werd mir jeden monat 1 nen holen ^^