vw teilemarkt

Blinkerglas abhebeln ohne Zerbrechen!?

Ich hatte es ganz einfach gemacht.

Benötigt wird:

1 normaler Haarfön ( kein Heißluftfön!)
1 Uhrmacher bzw. Weinwerkzeugschraubendreher
1 sehr viel Ruhe und Geduld.

Schrittweise fotografiert mit dem Handy.

Fön von hinten in das Blinkerglas blasen lassen.
Nach ca. 3 Minuten, man merkt wie heiß das Gehäuse ist, vorsichtig mit dem Schraubendreher unters Glas stecken und leicht anhebeln.

Dieses Verfahren rundum machen und dann mit das Glas abziehen.

Fertig.



DSC01042.JPG
DSC01042.JPG
DSC01040.JPG
DSC01040.JPG
DSC01043.JPG
DSC01043.JPG
DSC01044.JPG
DSC01044.JPG
DSC01045.JPG
DSC01045.JPG
DSC01046.JPG
DSC01046.JPG
DSC01047.JPG
DSC01047.JPG

du die anleitung ist top
nur wie ich sehe sind das klarglasblinker also neuere .

originale blinker haben warscheinlich ganz anderen kleber die viel härter ist
und auch nach knapp 20 jahren bei den meisten schon toootal ausgehärtet sind durch sonne wäreme kälte eis und so

aber im grunde macht man es so wie du es beschreibst nur sollte man halt vorher mit einem sehr scharfen messer oder halt kattermesser/rasierklinge einschneiden .


streetking
  • Themenstarter
streetking's Polo 2F

Der Kleber ist verdammt hart. Sieht fast so aus, als hätten die Plastik auf Plastik zusammengeschmolzen statt Kleber zu nehmen. Weil dicht sind die Blinker ja nicht, meine jetztigen die am Polo verbaut sind, hab ich auch nachträglich noch mit Silikon abgedichtet, weil bei jedem Waschen Feuchtigkeit rein gekommen ist. Ich poste mal Bilder von den fertigen Blinkern, sobald die neuen bei mir angekommen sind



Zitat:

Dunkle Damenstrumpfhose drüberziehen - geht bei Scheinwerfern und Rücklichtern auch sehr gut...


Kannst dann sogar mit Muster machen

hab das an nem Ami mal gesehen, sah echt gut aus, würde ich aber nie an nem der Allgemeinheit bekannten Auto machen, das sehen die Bullen bei nem VW SOFORT.


ich hab mittlerweile auch schon mit einigen weißen blinker gefriemelt.... habs sie bis jetzt auch noch ned aufbekommen...das des mit den neuen klarglas eins A funktioniert is klar, aber die alten is schon bisschen schwerer...

was mich an denen stört, ist das der kleber weiß is und ned schwarz.... ich werde diese woche noch mal probieren...irgendwie müssen die aufgehen ohne zu brechen


ich hab die normalen weißen blinker mal aufbekommen, aber mit aufhebeln oder so kann mans vergessen! ich hab nen dremel genommen, ne kleine trennscheibe drauf, und den kleber rausgeschnitten. dauert sehr lange und ist extrem nervig weils stinkt wie sau aber das geht. mit nem heißluftfön löst sich innen die chromschickt!
hab se ganz leicht abgedunkelt und mit schwarzem scheinbenkleber zusammengeklebt. sehen dunkler aus wie ich gedacht hätte.
jetz liegen se rum weil ich mal nen satz schwarze klarglasblinker bei ebay geschossen habe. ist ja nur einmal im halben jahr son satz drin...


Ey ma ne andere einfache idee !

also cih würde 4 blinker nehmen 2 weiße und 2 gerlbe is auch egal ich würd nur nicht die weißen um sonst zerstören

so von einem par brecht ihr das glas vorsichtig mit einer kombizange und beist sogesagt immer weiter die stücken ab .

und bei den 2. paar blinker macht ihr es genau umgekehrt mit dem gehäuse , also so das ihr das glas rausbekommt .

was sagt ihr NU ? ! habsch jut ausgedacht ?


ohjee


Zitat:

was sagt ihr NU






streetking
  • Themenstarter
streetking's Polo 2F

Zitat:

was sagt ihr NU ? ! habsch jut ausgedacht ?


day of destruction


Antworten erstellen

Ähnliche Themen