vw teilemarkt

Starten

matze1216
  • Themenstarter

Nabend

Ich habe folgendes Problem mein Polo 6n 94er Baujahr hat aufeinmal in der Fahrt gestottert und ist stehen geblieben. Hab ihn zum Glück wieder anbekommen und hab mein Auto beim Kollegen abgestellt. Ein Zündkabel war angebissen, das haben wir denn gewechselt. Dann lief der Motor auch wieder Rund. Aber denn hatte ich ein neues Problem, er ist erst nach häufigem Schlüssel drehen angesprungen. Die Zündspule hat beim starten gefunkt, also haben wir die auch gewechselt. Jetzt springt er zwar schneller an aber wenn ich ihn anhab kommt mir das so vor als wenn nicht alle Zylinder laufen erst wenn ich standgas gebe läuft er wieder normal. ich hab die anderen Zündkabel schon auf bissstellen vom Mader überprüft, aber nichts gefunden. Er springt ganz normal an wenn ich am gleichen Tag mit ihm schon gefahren bin. Einfach mal alle anderen Zündkabel wechseln?
Danke im Vorraus



klar würde alle wechseln und mal die zündkerzen checken


Guck ma in Zündverteiler rein ... könnt sein das da feuchtigkeit drin is oder die Kontakte korodiert sind ...



ich tippe auf zündverteilerkappe / finger.

edit: toooo late


An Korrosion oder Feuchtigkeit im Verteiler mag ich deshalb nicht so recht glauben, weil der Fehler relativ plötzlich während der Fahrt aufgetaucht ist. Warum sollte während der Fahrt plötzlich Korrosion oder Feuchtigkeit auftauchen? Das Gegenteil wäre logischer. Aber eine gründliche Reinigung, Entfettung und Trocknung von dem ganzen Verteilerkram kostet nichts und kann auf keinen Fall schaden.

Ihr habt ein durchgebissenes Zündkabel erneuert. Das hat ja schon mal bisschen geholfen aaaaber: Habt ihr berücksichtigt, dass ihr genau das richtige Zündkabel verwendet habt? Es gibt nämlich sowas wie Entstörwiderstände Irgendwas mit 5 KOhm in Reihe. Die können in der Zündkerze oder im Zündkabel/Zündstecker eingebaut sein. Wenn du eine Zündkerze UND ein Zündkabel mit Entstörwiderstand installiert habt, hast du zwar einen Zündfunken, aber dessen Zündenergie reicht nicht unter allen Umständen aus, das Gemisch zu zünden.
Bitte um Feedback, wenn der Fehler definitiv behoben wurde.


spule ist doch schon getauscht....

soweit ich das jezt in dem blocktext da oben gelesen habe, springt der schlecht an, wenn er längere zeit stand.

wenn motor warm / gelaufen gibts wohl keine probleme.

vll. kann sich der te ja nochmal zur klarstellung melden...

lg


Jaja, hab ich nach dem Abschicken meines Postings auch gelesen und habe meinen Text dahingehend geändert. Sorry.


Antworten erstellen