wie alt sind Euer Fahrwerke eigentlich ?
KW hatte aus diesen bekannten Problem schon vor über 5 Jahren auf Kunststoffmuttern umgestellt...
Die rosten zwar nicht, platzen dafür gerne, wenn man sie auf dem Gewinde nach Monaten verstellen will, sobald auch nur wenige Sandkörner dazwischen kommen... und da das Gewinde vom Edelstahl relativ scharfkantig ist, schneidet man sich auch leicht "neue Gewindegänge" ...
Jeder, der sich bischen mit Metallen auskennt, weiß, dass es zwischen Leichtmetall (Alu) und Edelstahl gerne zur Kontaktkorrosion kommt.
Das hat man bei KW erst spät gemerkt...
so lasse sie mir jetzt nachbauen...
kosten bei KW fast 200€ neu...
bei meinem dreher und fräser 80€...
das ist m52
Zitat:
so lasse sie mir jetzt nachbauen...
kosten bei KW fast 200€ neu...
bei meinem dreher und fräser 80€...
ne schon ekelstahl meine edelstahl