vw teilemarkt

Super Plus

RICHTIG



gelöschtes Mitglied

    Aber Quatsch super plus zu tanken!
    Und auch quatsch das man mit E10 weniger leistung hat!

    UND der zweite irrtum das sich Alkohol im Öl vermischen kann ist zwar richtig ABER Zeitlich begrenzt! Alkohol verdampft bei 78C und somit ist der rückstandslos aus dem Öl raus (man sollte aber vorsichtshalber ne bessere Ölsorte verwenden. z.B 5w40 statt 5w30 usw.....

    Dann richtig ist auch JA der Motor läuft ruhiger durch Alkohol!
    Denn das ist das gute an Ethanol er bringt MEHR Leistung und hat eine höhere Kopffestigkeit (110 Oktan) und wie gesagt der Motorlauf wird ruhiger als mit reinen Benzin....

    Ergo bis E20 könnte rein theoretisch jeder fahren danach wird es kritisch wenn der Motor nicht drauf abgestimmt wird weil das zeug nun mal so gut verbrennt und mehr leistung bringt verführt es nunmal zum "heitzen" was thermische überlast durch zu magers gemisch zur Ursache hätte...
    Ethanol verbrennt nunmal besser und schneller (dadurch der mehrverbrauch aber auch leistung) also muss auch mehr eingespritzt werden und wenn das STG auf 100% duty cyle ist dann war es das mit mehr einspritzen....

    hoffe jetzt ist das endlich mal bissel klarer


    tzzz weniger leistung... einer erzähl so ein quatsch und alle sagen es weiter
    E 85 wie in schweden zu beziehen seit 1990! das fände ich hier auch gut..
    oder E100 (96% Ethanol)




    ähm falsch...sry im vorfeld schon mal für ot:

    E10 hat einen mehrverbrauch, da Bioethanol einen geringeren HEIZWERT hat als E5 daher auch der "leistungsverlust" der für die meistens autos hier eh unwichtig ist, ob jetzt 60PS oder 59,5 ist ja wurscht. ABER der mehrverbrauch ist klar durch denn geringeren Heizwert.

    würde mal sagen CLOSE



    richtig!
    Ich füll meinen Tank seit der einführung mit e10 a mein Polo 2000 bis 2500 km im monat fährt und da 8 cent auf den liter mehr bei super plus mir einen fetten strich durch die rechnung ziehen!
    die leistung is eigentlich nicht schlechter was wie gesagt bei 50 ps auch nicht auffallen wird!
    beim mehrverbrauch kann ich ned viel zu sagen nur dass er bei meiner fahrweisse eh immer zwischen 6,5 und 8,5 liter/100km liegt so richtig auf eine genaue zahl bin ich noch nicht gekommen!
    wenn ich von arbeit heim möchte fährt er links mit 150 oder 160 sachen im durchschnitt 50 km übver die bahn wenn ich zeit hab rechts mit 100 bis 110!


    Fakt ist doch: E10 erzeugt einen Mehrverbrauch von 2 bis 5%.
    Super Plus kostet im Schnitt bis zu 5% mehr als E10.

    Also tanke ich Super Plus, damit hebt sich der Mehrverbrauch von E10 durch den höheren Preis auf und ich weiß das ich meine Dichtungen usw. nicht beschädigen werde... Ob das stimmt sieht man in ein paar Jahren.

    Jedenfalls gibt es aus der Kosten/Mehrverbrauchsrechnung keinen Grund eins von beiden zu bevorzugen, da sie nahezu das gleiche aus dem Geldbeutel ziehen.

    Ich tanke Super Plus eher weil ich diese Biopolitik nicht unterstütze in der für Anbaufelder Wälder abgeholzt werden usw.... und am Ende durch das bereitstellen der Produktionsmöglichkeiten + die Herstellung genau so viel, wenn nicht sogar mehr CO² raus haut als der herkömmliche Sprit. Allein deswegen nicht.


    ich werde auch nur super plus tanken

    diese ganze ökö scheiße heir in deutschland hier bio da bio überall dieses drecks zeug

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Da es hier lediglich darum ging ob SuperPlus getankt werden kann und nicht um E10:


    "Aber Quatsch super plus zu tanken!"

    Mein 6n2 läuft mit SuperPlus viel runder als mit Super. Kann mir niemand von der Hand weisen.


    Das Thema wurde geschlossen.

    Ähnliche Themen