Hey ![]()
Wollte euch mal kurz von meinem Vorhaben berichten.
Ich hab mir nen g40 Motor im guten Zustand besorgt. Denke 550€ sind für nen orginalen Motor mit 85 000 km echt nicht die Welt. Er ist völlig trocken und sieht echt gut aus ( laut Besitzer keine Motorwäsche)
Ladeluftsystem/Glader/Ölkühler sind dabei. Einzigstes Makel war ein Getriebeschaden ( 2 Gänge lasen sich gleichzeitig einlegen)
-> Hatte jemand schonmal dieses Problem ? Ist es viel Arbeit dies zu repariern? Lohnt sich der Aufwand ?
Was ich bis jetzt ncoh bruach sind:
-Hinterachse mit Stabi
-Kabelbaum
-Bremskraftverstärker
-Luftmengenmesser
-Getriebe
Was wird sonst noch benötigt?
Braucht man den G40 Tacho zwingend?
Die Bremse vorne habe ich schon, die Trommelbremse hinten ist ja gleich? (belehrt mich bitte des besseren
)
Und ja, ich habe die SUFU benützt
aber habe nur ältere Threads gefunden, leider.
Was ich auch brauhen könnte, wäre eine Briefkopie eines orginalen G40. :
Naja am besten übernimmst du ALLES was in nem G40 halt so drinne is
hinten sind Trommeln normal drinne die können bleiben![]()
Lastabhängigen Bremskraftregler brauchst du noch und Lenkungsdämpfer. Die passende Spritpumpe wäre auch cool und das Bremspedal nicht vergessen ![]()
Ist die Pedalerie vom 55 anders als die vom G40?
Ne die is gleich![]()
Das Bremspedal ist ander bzw die kolbenstange oder wie sich das schimpft... also bremskraftverstärker und passende bedal übernehmen
Ahhhh Schei*e hast ja recht![]()
Stimmt bremspedal is anders
okay ;D also bin ich jetzt solangsam auf dem richtigen Weg?
-Hinterachse mit Stabi
-Kabelbaum
-Lastabhängiger Bremskraftregler
-Bremskraftverstärker
-Luftmengenmesser
-Getriebe
-Benzinpumpe
-Lenkungsdämpfer
-Pedalerie
Blüftete Bremsscheiben mit passendem Sattel hast du vergessen
Die hab ich schon..steht auch oben :P:P
Die hinten kann so bleiben... dann hast du soweit alles....
Nen Luftmengenmesser gibts beim 2F g40 nicht.
ah..okay alles klar. Danke euch vorerstmal ![]()
gruß