habe nun wieder die originale lesespule zusammengelötet und angeschlossen, motor startet trotzdem nicht. daran wirds wohl eher nicht liegen.
dann werd ich wohl morgen nach vw müssen, mal schauen was die mir wieder ausser tasche ziehen wollen..
komme leider im moment überhaupt nicht weiter, das mit der lesespule war alles mist. hatte den wagen heute bei VW, die konnten mir auch nich weiterhelfen, meinten nur, dass ich ne vernünftige lesespule brauche und alles richtig verbauen soll. damit haben die leider nicht ganz unrecht.
also hab ich mich heute drangemacht und wollte mein zündschloss tauschen, damit die neue ZE lesespule auch richtig passt. tja nur leider war das kugellager für die lenksäule im zündschloss total fratze. kugellager tauschen unmöglich, schließzylinder ausbauen geht auch gar nicht.
hab dann grad nen neues komplettpaket gekauft:
zündschloss, schlüssel, lesespule und wegfahrsperrensteuergerät.
wenns damit nicht läuft bin ich wirklich überfragt, leider muss ich nun n paar tage wegen des versands warten.
Musste dann wieder zu VW weil die Wegfahrsperre nicht zum Steuergerät passt
Alles scheiße ich kenne das wird schon
sooooooooooooo endlich mal nen erfolgreicher tag.
neues zündschloss+lesespule verbaut und er läuft !
anfangs ziemlich bescheiden und unrund, paar neue zündkerzen und schon ist alles super.
bleiben nur noch 2 probleme:
die servopumpe macht richtig fiese geräusche, keine ahnung was da los ist
und
mit der bremsanlage stimmt auch noch was nicht, bremsdruck ist da, aber noch ziemlich weich, warnleuchte für die bremsanlage geht auch an. vermute da ist immernoch ziemlich viel luft im bremssystem.
am bremskraftverstärker liegts ja wohl nicht oder? mit abs hab ich ja den großen BKV, richtig?
Zitat:
sooooooooooooo endlich mal nen erfolgreicher tag.#
neues zündschloss+lesespule verbaut und er läuft !
Wenn du abs hast hast den großen..hast hbz mit getauscht?normal geht die bremslampe bei min stand der bremsflüssigkeit an? Wusst garnicht das der 6n sowas hat? Evtl auch handbremsgeber am griff defekt?
Servopumpe wohl defekt..füllstand stimmt?
Hbz hab ich getauscht. vllt is was am stecker. servopumpe is doch nich kaputt, muss nur noch entlüftet werden..
zu früh gefreut.
heute nochmal bremse entlüftet, ölwechsel gemacht usw usw. lief alles wunderbar, nur die warnleuchte für bremsanlage (ist doch der kreis mit ausrufezeichen, der dauerhaft blinkt, richtig?) war dauerhaft an.
dacht ich mir kannst ja mal ne probefahrt machen, klappte alles, leistung da, bremse, lenkung usw alles geht.
dann hab ich grad noch ne fahrt gemacht, diesmal etwas länger. plötzlich ist nen geräusch beim beschleunigen im ersten und zweiten gang. wenn das auch beunruhigend ist, das ist nicht das schlimmste. mitten in der stadt nahm er mir plötzlich das gas weg und ging aus............
genau inner innenstadt, voll am pissen, 20 autos hinter mir wild am fluchen aber keiner hilft schieben. ich ihn dann endlich zur seite geschoben gehabt, viertel std gewartet und er sprang wieder an. kurz bevor ich wieder zuhause war nahm er wieder das gas weg, aber da konnte ich schnell genug rechts ran und selbst ausmachen. der motor ist sehr heiß geworden, im innenraum wurds trotz abgeschalteter heizung warm und auch im kühlwasserausgleichsbehälter stiegs deutlich an und das ventil zischte. wassertempereatur seltsamerweise auf 90° im tacho.
scheint mir irgendwie als würde der motor gar nicht gekühlt, bzw nur im kleinen kreislauf. kann mir jemand weiterhelfen? :(
weiß keiner rat?
Und hats geklapt?
tja der aktuelle stand ist leider dieser: http://www.polotreff.de/forum/t/213558
schreibe jetzt diesen montag & mittwoch noch klausuren, danach gehts mal weiter am polo. wird auch langsam zeit.
was meint ihr dazu?
http://www.polotreff.de/forum/t/21...8#post1704938
grad sind alle träume in rauch aufgegangen - im wahrsten sinne.
hatte die kopfdichtung gewechselt, kopf planen lassen, alle schrauben, dichtungen usw usw neu, gestern fertig zusammengebaut. lief wunderbar, sofort angesprungen, alles super. die ersten 50km war auch nix festzustellen, dann fing er auf einmal an hinten raus wieder zu rauchen, erstmal noch nix bei gedacht und weitergefahren. heute wollte ich dann wieder raus, auf einmal wird der rauch schlagartig viel extremer, letztendlich knallte es und er haute hinten richtig raus. komplette 4 spurige hauptstraße war über 500m komplett in blauen rauch gehüllt.
hab mich dann grade noch aufn parkplatz retten können, zum glück hat keiner die bullen oder so gerufen. hab ihn dann noch abschleppen können.
das wars, ich bin fertig mit der ganzen geschichte. das kanns echt nicht sein, ich weiß nich was ich falsch gemacht haben soll.
ich hab meinen alten motor noch hier stehen, der kommt wieder rein und gut.
wenn jemand interesse an nem GTi getriebe, motorkabelbaum, tacho, steuergerät oder defektem motor interesse hat bitte bei mir melden.
ich verfolge das hier ja nun schon eine weile .... echt schei** mit deinem Motor ... willst du nicht nochmal jemanden drüber schauen lassen?
grüße
Ich kann verstehen, dass du es aufgibst..Irgendwann ist die Luft einfach raus und der Antrieb fehlt weiter zu machen..
Zitat:
willst du nicht nochmal jemanden drüber schauen lassen?
Hi Nikolas,
das tut mir sehr leid, das du so ein stress damit hast.
Ich kann deine Entscheidung sehr gut verstehen.
So lange ohne Auto geht nicht, und wer weiss was der Motor noch für Schäden hat.
Gruß Julien
hab grad die kolben gezogen, haben alle 4 gefressen.
kolben sind für den gti auch nicht mehr lieferbar bei KS.
also ist nun wirklich feierabend.
kann mir jemand sagen, ob ein neue ZE kabelbaum für AEX an einen alte ZE AEX motor passt?
Scheisse man. :'(
Aber weis du was,das Leben geht weiter
Tut mir auch echt leid :( du hast gekämpft und gekämpft
naja hilft alles jammern nix. hab jetzt den alten wieder reingehangen, hauptsache ich kann nächste woche endlich wieder polo fahren. kanns gar nicht abwarten! (und das obwohl ich die letzten 3 monate SLK gefahren bin! )
aber der eigene wagen is dann doch wieder was anderes.
hab der alten 60PS kiste dann mal noch nen neuen zahnriemen, wapu und kühlwasseranschluss gegönnt. neue zündkerzen, öl, luftfilter und zündverteiler folgen noch. dann hatter mal die komplette inspektionsrunde rum.
Es geht doch nichts über den 1,4er
naja für seine 60ps ist er halbwegs okay, aber ne dauerlösung ist das nich.
vllt hau ich da noch ne scharfe nockenwelle rein oder sowas. auf lange sicht werd ich nun aber anfangen auf nen größeren wagen zu sparen, so in richtung E46 coupe o.ä.
Ja mit der Dauer kann ich dir nur recht geben.
Ja E46 ist nicht verkehrt
polo ist wieder zusammengebaut!
fehlt nur noch ne antriebswelle und öl.
die antirebswelle bekommste ja morgen
läuft wieder ?
Ist schade das mit GTI Motor Nicht geklappt hat .
HAttest eben mehr Problem bei dein umbau als ich .
kommt halt immer drauf an was für eine vor geschichte der motor hat und das kann man nicht immer alles wissen . Meiner hat 120t drauf und lief alles wie von selbst nachdem die wfs frei war.
tja jetzt macht mir wirklich nur noch [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar probleme.
stimmt das, dass alle 3 komponenten, also WFS steuergerät, motorsteuergerät und transponder, zusammengehören müssen?