vw teilemarkt

ready for 2011!



wird doch langsam



ventura
  • Themenstarter
ventura's Polo 6N

morgen bekomm ich auf jeden fall den innenraum vollständig und kann die elektrik schonmal testen.

dann nur noch kleinigkeiten, schaltung einstellen, schloßträger dran, motor befüllen usw.

dann muss der bock nur noch anspringen
bisschen angst hab ich ja schon..


gelöschtes Mitglied

    warum WFS nicht umgebaut oder kabel vergessen meiste .

    Aber so sieht doch gut aus



    ventura
    • Themenstarter
    ventura's Polo 6N

    nene, nix vergessen, hab ihn bisher noch nich gestartet.

    innenraum hab ich heute fertig bekommen, das meiste funktioniert. sämtliche beleuchtungen, kombiinstrument, schalter usw. allerdings funktionieren meine lenkstockschalter nicht, also weder blinkerhebel noch wischerhebel. das fernlicht ist da die ausnahme, wenn ich am blinkerhebel ziehe funktioniert dieses. ansonsten müssen innen nur noch sitze rein.

    irgendwann dann noch den bügel und mein hifi-kram, aber das kann wohl warten.

    dass die hebel am lenkrad bei neuer ZE minimal anders sind weiß ich, aber die stecker passten alle. hat jemand ne erklärung?


    gelöschtes Mitglied

      also die belegung ist gleich .

      es geht nur fernlicht.

      geht parklicht?

      haben die beiden relais Spannung für blinker und wischer .richtig in den relaissockel drin ?

      weil das die nicht gehen weis neue ze sachen sind glaube ich nicht .

      da ich in mein 6n2 gti blinker schalter wegen der GRA von t4 haben und MFA schalter von seat cordobar


      ventura
      • Themenstarter
      ventura's Polo 6N

      naja hab mir einfach neue ZE lenkstockschalter geholt, vllt gehts dann. aber das ist im moment nebensächlich.

      hab heute krümmer+kat montiert, stabi VA und die bremse VA zur hälfte.

      ich kapiers einfach nicht, habe nun alles vom GTi an der VA bremse, aber der sattel geht einfach nicht über scheibe+beläge. http://www.polotreff.de/forum/t/21...8#post1673591

      weiß mir keinen rat.

      morgen soll aber dennoch endlich die front dran, dann kann ich ihn endlich befüllen und starten! der rest sollten kleinigkeiten sein, wenn der motor läuft.

      denk mal morgen werd ich auch wieder bilder machen.


      ventura
      • Themenstarter
      ventura's Polo 6N

      front is dran und innenraum fast fertig.

      das größte problem is momentan noch bremse VA, da werd ich neue sättel brauchen.

      ansonsten haperts hier und da noch im innenraum.
      kraftstoffpumpe zieht irgendwie nicht an auf zündung, spiegelverstellung geht nicht, lüftung geht nicht....... und wie schon gesagt wischer+blinker, aber da dürfte ich übermorgen die neuen lenkstockhebel bekommen, damit sollten die schonmal funktionieren. alles andere geht aber.

      hier mal paar bilder, wiedermal mit mieser qualität, hab leider nur die handycam


      Foto0331.jpg
      Foto0331.jpg
      Foto0337.jpg
      Foto0337.jpg
      Foto0338.jpg
      Foto0338.jpg
      Foto0332.jpg
      Foto0332.jpg

      hast du es versucht mit G3 bremsklötzen ? ich hab auch das problem gehabt beim bremsen wechsel da hab ich welche vom vom G3 genommen und schon war alles gut


      ventura
      • Themenstarter
      ventura's Polo 6N

      von welchem G3 sollen die bremsbeläge sein? sind die noch schmaler?



      also auf der verpakung steht polo diesel aber die werkstatt sagte das wären welche vom golf 3


      Was mich stutzig macht ist, das er ja alles passend da hat. Also alle teile der Liste für eine GTI Anlage entsprechen?
      Wo ist da der Fehler. Evtl. doch irgendwas falsch geliefert bekommen?

      gruß


      ventura
      • Themenstarter
      ventura's Polo 6N

      so bremse hab ich heute ne richtige gti geholt, ist auch schon montiert. also abgehakt.

      schaltung hab ich endlich eingestellt bekommen. abgehakt.

      das einzige was noch nicht geht ist krafstoffpumpe und lüftung, also gebläse.. :/


      ventura gute idee du hast doch deine alte benzin pumpe ne ?


      ventura
      • Themenstarter
      ventura's Polo 6N

      ja hab ich noch, aber die kann man auch nicht anschliessen, die hat nen anderen stecker.

      aber ich glaube mittlerweile viel eher, dass es sich um ein elektronisches problem handelt, also am steuergerät liegt. denn auch mit den neuen lenkstockschaltern lassen sich blinker und wischer immernoch nicht betätigen. gebläse geht auch nicht, obwohl kabel und verbindungen alle in ordnung sind. el. spiegel gehen auch nicht.

      wie gesagt, denke das liegt am steuergerät.
      am einfachsten wäre wenn ich einfach mal kurz nen anderes dranhängen könnte, aber wo soll ich das herbekommen?!..


      gelöschtes Mitglied

        Das sind alles sachen die Zündungsplus bekommen , muss mal in den Stromlaufpläne sehen ob die an X-kontakt relais hängen oder so .


        ventura
        • Themenstarter
        ventura's Polo 6N

        das spritpumpen-problem ist gelöst...

        am relaiskasten war hinten ein kabel von dem relais rausgerissen.
        da muss man erstmal drauf kommen, hab ja alles durchgemessen, aber das stück von relaiskasten zum sicherungskasten halt erst zuletzt.

        aber jetzt geht der spaß weiter, die neuen lenkstockschalter wollen auch nicht, also habe ich auch da irgendnen kabelproblem, ebenso mit dem gebläsemotor.
        zu guter letzt befindet sich noch im fehlerspeicher die lesespule für wegfahrsperre. damit wird der motor wohl auch noch nicht anspringen wollen. :(


        hab auch die alte Ze aber tacho von der neuen ZE und du kennst ja das problem


        ventura
        • Themenstarter
        ventura's Polo 6N

        heut hab ich dann endlich alles befüllt.
        kühlsystem, bremse, servoöl.
        bremse entlüftet. alles wunderbar

        dann hab ich versucht den motor zu starten.
        siehe da: er springt an!
        und sieh genauer hin: wegfahrsperre, zack wieder aus.

        kapier ich nicht, hab alles von dem motor übernommen, wegfahrsperrensteuergerät, transponder, motorsteuergerät.
        habe allerdings folgenden fehler im wegfahrsperrensteuergrät:
        Zitat:

        01128 - Lesespule für Wegfahrsicherung (D2)
        35-00 - -

        wenn der transponder nicht stimmen würde, müsste ich ja eigentlich den fehler "motorsteuergerät gesperrt", "fehler in wegfahrsperre" und "lesespule für wegfahrsicherung" bekommen, oder nicht?

        kann es an der lesespule liegen? hatte die neue nehmen wollen, doch die passte nicht über mein zündschloss, also hab ich den ring aufgeschnitten und den kupferring dadrin vergrößert, so dass er über mein zündschloss passt. das war irgendwie mist und da hatte ich auch schon den fehler im steuergerät. dann hab ich den stecker der neuen spule abgeschnitten und an meine lesespule angelötet. weiß nich obs daran liegt, werd wohl montag mal ne neue organisieren müssen.


        ventura
        • Themenstarter
        ventura's Polo 6N

        der wagen ist nun komplett fertig, abgesehen von 2-3 verkleidungen hier und da.

        motor springt, wie gesagt, an, jedoch wird ihm direkt wieder die zündung genommen. also wegfahrsperre.. muss jetzt nochmal ne andere lesespule probieren, ansonsten zu vw schleppen lassen und anlernen.

        weiß jemand was wegfahrsperre anlernen kostet ca.?

        bilder gibts dann wieder, wenn er fährt und ich ihn endlich mal gewaschen habe.


        Zitat:

        fehlerspeicher die lesespule für wegfahrsperre. damit wird der motor wohl auch noch nicht anspringen wollen


        hast du die Schlüssel vom GTI und das WGS Steuergerät?Wenn ja bau die Transponder grad von den Schlüsseln um dann läuft er...so hab ich das bei mir gemacht!


        ventura
        • Themenstarter
        ventura's Polo 6N

        ja soll alles angeblich von dem auto sein.
        motorsteuergerät, wegfahrsperrensteuergerät und transponder. transponder hab ich umgebaut in meinen schlüssel.


        ich würde vorschlagen zu VW zu fahren
        alles andere is nur rumprobieren ... und manchmal wenn man nicht mehr die original Lesespule hat funktioniert die Wegfahrsperre ohne Anlernen nicht mehr

        gruß


        wenn du alles von dem Auto hast muss er laufen!

        Zündschloß ist wie gesagt egal du brauchst das Kästchen unterm Amaturenbrett und die Transponder von dem GTI (ALso die zum Motorsteuergerät passen) falls du das wirklich alles umgebaut hast dann war da wohl was nicht vom selben Auto...zu VW Schleppen und anlernen lassen!


        dauert keine 10 Minuten
        und wichtig alle Schlüssel gleich mit nehmen die lernen das alles dann an :p


        ventura
        • Themenstarter
        ventura's Polo 6N

        ja hab das so als komplettpaket bekommen, soll alles von dem motor gewesen sein.
        die bremsanlage vorderachse wars schonmal nicht, das war nur ne normale 16V bremse. damit fängts ja schonmal an..


        kann mir jemand sagen, ob es an meiner umegelöteten lesespule liegen kann? also ob alte ZE lesespule mit neue ZE wegfahrsperrensystem kompatibel ist?
        ich komm leider auch grad nicht an ne andere lesespule, die schrottplätze hier kann man alle vergessen. :(


        rein vom Logischen her würd ich sagen das Alte ZE nicht mit Neuer ZE Kompatibel ist...von dahher klingt das logisch...bevor ich zu VW fahren würde,besorg dir mal ne NEUE ZE Lesespule...und dann nochmal versuchen...ich men wenn du da eh schonmal irgendwas dran rumgebastelt hast würd ich die sowieso tauschen


        Wieso beachtet mich keiner? Wenn die lesespule nicht vom gti ist kann es schon sein das die wegfahrsperre angeht von daher hilft hier nurnoch zu vw und anpassen lassen...


        Meine Lesespule ist auch nicht vom GTI hab mein Altes Zündschloß von meinem 60PS drin... das hat damit garnix zu tun...die sagt ja bloß I.O oder eben nicht Falscher Schlüssel und nicht nö kein GTI keine Starterlaubniss


        Aber nicht wenn die von der alten ze ist


        Ja deswegen hab ich ja gesagt Zündschloß auf neue ZE Umbauen dann sollte es laufen


        Antworten erstellen