vw teilemarkt

bitte auch um Meinung

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nabend Jungs.

Habe mit nen Kolegen die Felgen getauscht, mir gefallen sie eigentlich Relativ gut - Bereifung ist die selbe wie ich vorher hatte (195/45/15) - jedoch sind sie um einiges Breiter - schauen etwa 1,5cm Raus..

Was meint ihr dazu? Kann ich das so lassen oder lieber die Radkästen verbreitern? Und würde generell eure Meinung zu den Felgen hören (und ob ihr meine alten besser fandet). Danke



IMG_0186.JPG
IMG_0186.JPG
IMG_0187.JPG
IMG_0187.JPG

gelöschtes Mitglied

    wie breit sind die denn? 8? mehr?

    wenns raus schaut musste ziehen... geht ja nicht um unsere meinung das nimmt dir so keiner ab


    gelöschtes Mitglied

      von der abdeckung her sieht es aus als passt es.

      aber hinten wird es schleifen wie sau wenn der mal einfedert und überhaupt beladen ist



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Weiß leider keine Zahl wie viel Breiter. Muss mir auch Gutachten oder so dazu Raussuchen, Kollege hat es leider nichtmehr

      Edit: Also meine Crunch ist draußen und hinten hat keiner gesessen - bin in der Stadt einmal dran geschlagen Wird wohl auf nen Gewinde hinauslaufen..


      IMG_0185.JPG
      IMG_0185.JPG

      gelöschtes Mitglied

        bestimmt 8x15 et 20 keskin


        gelöschtes Mitglied

          es sieht total klasse aus..

          aber die komplette felge muss abgedeckt sein, nicht mehr nur die lauffläche...


          gelöschtes Mitglied

            Blödsinn

            Das ist bj und zulassungsabhängig ob abe oder eg

            War gerade erst vor ein paar Tagen beim Tüv und nochmal bestätigt bekommen das ich mir das aussuchen kann


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Also es sind Keskin felgen das stimmt! Brauch nur noch nen Gutachten o.ä. - Hab sie allein schon genommen weil meine alten gegen denen wie nen gähnender haufen aussehen und wir im endefekt nur getauscht haben.


            gelöschtes Mitglied

              also entweder ziehst du hinten noch oder machst begrenzer rein das er nicht mehr angeht. federweg hast du ja noch wie man sieht. 3cm will der tüv haben

              ich würd auch darauf tippen das es an der radhausschale vorne schleift beim volleinschlag.

              gutachten bekommst bei keskin. kein problem. einfach schauen was du genau fährst größe,breite,et und kba nummer, reifengröße und für welches auto



              Hallo,
              also ich finds klasse, nur macht es auf den Bilder den Eindruck, als stünden die hinten mehr im Radhaus?
              Ich würde an der HA noch 5mm Spurplatten verbauen.
              Die Kanten umlegen und bisschen ziehen wirst ja eh müssen, ist aber nicht die Welt.
              Sonst sieht es gut aus.

              PS: zum Eintragen gibt es nur zu sagen, das es darauf ankommt, was für ein Prüfer du hast, da nach deutschen Recht die Lauffläche und nach EU Recht die ganze Felge abgedeckt sein muss!
              Die älteren Herren gehen meistens noch nach dem deutschen Recht.


              polobeast
              • polotreff.de Team
              polobeast's Polo 6N

              wasn mit deiner stoßstange passiert?


              gelöschtes Mitglied

                die prüfer dürfen noch nach deutschen recht eintragen und im ernstfall kannst auch drauf bestehen. egal wie alt die leute sind

                wenn er auch noch breiter hinten wird dann muss er nach hinten auch noch profil abdecken. das wär nich so toll


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Danke erstmal für eure Zahlreichen Antworten.

                Vorne Schleift nichts - Passt ohne Probleme. Ach und es sieht nur so aus als würde hinten mehr im Radhaus sein als vorne, vermutlich im Blöden Winkel Fotografiert.

                @Marcus, hab dir nen Bild angehängt - die alte war eindeutig zu Tief für diese Straßen hier!


                IMG_0161.JPG
                IMG_0161.JPG

                Darf denn die Küss §21 eintragen?
                Darf doch nur der TÜV oder Dekra, denn mit Fahrwerk ist es auch mit Gutachten kein §19 mehr.


                gelöschtes Mitglied

                  scheiß prüfer, der gehört gekündigt


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Zitat:

                  Darf denn die Küss §21 eintragen?


                  Nein nach §21 nicht - ist das hier erforderlich wenn ich ein Gutachten habe?


                  gelöschtes Mitglied

                    pflicht ist pflicht und andere zahlen strafe wenn sie scheinwerfer ohne el. lwr verbauen.

                    mir gehts auch eher darum das er evtl drüber hinweg sieht bei deinen rädern .
                    das kann lebensgefährlich werden wenn er gerade sowas nicht anständig prüft


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    pflicht ist pflicht und andere zahlen strafe wenn sie scheinwerfer ohne el. lwr verbauen.

                    Halt. Meine sind mit E-Nummer! Er war sich nur nicht sicher welches BJ. schon elektrische hatte und welche nicht - von daher ging das für ihn in Ordnung.

                    Zitat:

                    mir gehts auch eher darum das er evtl drüber hinweg sieht bei deinen rädern .
                    das kann lebensgefährlich werden wenn er gerade sowas nicht anständig prüft

                    Das ist nur eine Vermutung von mir. Seinen Job macht er dennoch Anständig und vor allem Gründlich.

                    b2t bitte


                    Also mit manchen Äußerungen würde ich mich besser zurück halten
                    Hier geht es nicht um larifari sachen!

                    Wenn du Felgen in Verbindung mit einem Fahrwerk (nicht original) eingetragen haben möchtest (auch mit Gutachten), ist das kein § 19 mehr und der Prüfer muss die Freigängigkeit der Rad-Reifen Kombination überprüfen.
                    Ich weiß das er dies immer tun muss!
                    Wenn alles legal abläuft, ist es ein §21 und dies dürfen eben nur der TÜV/Dekra (west/ost).


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Danke. Geh ich gleich am Montag mal zum TÜV. §21 geht sowieso nicht bei Küss.

                    nochmals: b2t bitte


                    Zitat:

                    nochmals: b2t bitte

                    was heißt das?

                    Ja geh mal zum Tüv, wenn alles in Ordnung ist, braucht man da auch nichts zu befürchten.
                    Bevor du zum Eintragen fährst, leg dir paar schwere Säcke in Kofferraum und setzt noch zwei Kumpels auf die Rückbank, wenns dann nicht schleift dann ist alles bestens.
                    Normal wird das so getestet (mit der Kofferraumzuladung), oder auf eine Hebebühne, hoch den Bock, alte Felge drunter und langsam einfedern lassen.
                    Ist aber nicht die feine englische Art


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    was heißt das?


                    back 2 (to) topic - sorry für IT´ler Sprache

                    Das mit den Säcken und Kumpels is ne gute Idee - mach ich morgen früh gleich mal, was empfiehlst du wenn ich Schleife? Anderes Fahrwerk?


                    ach, das bekommste dicke eingetragen. wenn du zu nem gtü oder so aufs dorf fährst. mein gtü guckte nur, obs vorne passt, mit einferdn und lenken. hinten hat den gar nicht gejuckt. mkeine stehn hinten auch je nach blickwinkel nen cm über. hinten hat der aber gar nicht geguckt. ich hab allerdings 14 zoll und 7j....zudem habe ich auch nicht gebördelt.


                    wenns dennoch schleift, und das den tüv stören sollte, hau federwegsbegrenzer rein.


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Ok wie viel mm empfiehlst du?


                    Also ich empfehle garnichts!
                    Sowas muss man sehen.
                    Was erhoffst du dir von einen anderen Fahrwerk?
                    Die Freigängigkeit muss auch mit einen anderen Fw gewährleistet sein.
                    In meinen Augen sind Federwegsbegrenzer pfusch, aber ein legales Mittel.

                    @FollowTheReaper
                    die GTÜ darf auch keinen §21 eintragen und seine Felge ist zu deiner ein Zoll höher und breiter, das sind soweit ich noch weiß 2,54cm und er hat auch eine ET, bei der die Felgen so schon weiter raus stehen, selbst bei gleicher Größe.
                    Das sollte man nicht einfach vergleichen.


                    gelöschtes Mitglied

                      Allein diese wilden ideen schon wieder.

                      federwegsbegrenzer sind erlaubt aber 3cm restfederwewg werden gefordert.

                      egal welches bj dein wagen und e prüfzeichen hin oder her. wenn dein wagen el .lwr hat dann muss er das sehen und bemängeln aber egal.

                      das mit der felge diagonal ist hinten absolut schwachsinnig.
                      der wagen muss voll beladen werden. bei mir hat er gesagt handbremse anziehen und versuchen los zu fahren. da hat er genau gesehen wie weit er runter geht


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:

                      ein Zoll höher und breiter,


                      Höher Ja, Breiter nein (sind auch 15").
                      3cm sind schwer, federe jetzt schon sehr wenig, verdammt. :(


                      Zitat:

                      bei mir hat er gesagt handbremse anziehen und versuchen los zu fahren. da hat er genau gesehen wie weit er runter geht


                      sorry aber das ist für mich Käse, da der Wagen da nie soweit einfedert, als würdest du beladen durch eine Welle oder Loch fahren

                      das hat FollowTheReaper bei sich stehen:
                      Borbet T 7j*14 et 25 mit 195/45/r14 Toyo Proxes (Eingetragen)
                      und das ist in meinen Augen ein Zoll kleiner und schmaler, er hat seine Maße mit deinen verglichen.
                      Es kommt halt auch drauf an wie tief du und er sind/ willst.


                      gelöschtes Mitglied

                        dann probier das mal aus. du glaubst garnicht wie weit der wagen runter geht. hab mich selber erschrocken.


                        Zitat:

                        dann probier das mal aus. du glaubst garnicht wie weit der wagen runter geht. hab mich selber erschrocken.


                        nimms mir bitte nicht übel, will auch kein Snop sein oder so, aber ich weiß wie weit der Wagen runter geht


                        gelöschtes Mitglied

                          also ich hab ihn bis zum serienbegrenzer gedrückt und tiefer geht er nicht

                          und mein tüver nimmt das mehr als genau beim tüv nord.

                          was andere eingetragen haben, damit brauch ich bei dem nicht mal anfragen


                          Gut überredet du hast recht, möchte hier bei niemanden anecken, sondern nur paar hilfreiche Ideen beisteuern! Wenn er es so macht, dann wird das schon seine Richtigkeit habe.


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          Von dem ganzen hin und her, werf ich mal die Frage in den raum ob ich von euch zwei schon gehört hab wie ihr die felgen an mein Polo findet?

                          (um mal wieder zum Topic zurück zu kommen..)


                          ich habe keinen vergleich anstellen wollen. ich meinte mit meiner aussage, dass viele prüfer mit gutachten eintragen, ohne auf überstehen oder so zu achten. denen ist dann nur vorne wichtig. mein gtü hat nur ne grupe mit nem hochbockding. hat unter den vorderreifen ne felge gelegt und eingelenkt. kurz drunter geschaut und eingetragen. hinten war dem lachs.
                          also, meine aussage : wenns hinten schleift, begrenzer rein, sodass es freigängig ist und dann nen paar prüfer anfahren.


                          oder fahr ohne eintragung, da deine BE eh erloschen ist , wegen deiner tropfenspiegel ...


                          Zitat:

                          Hallo,
                          also ich finds klasse
                          gleich erste Seite


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          Erinner mich nicht noch dran Reaper! Steht schon auf der ToDo liste sobald ich Geld habe (vllt. den Monat noch)

                          Achja Stimmt 6N


                          ich find tropfenspiegel aber auch nice ...is nur schwer, die eingetragen zu bekommen..vilt aus dem spiegel das e zeichen rausschneiden und dann in die tropfenspiegel einschweißen, spachteln, lacken und fertig ;D....


                          Zitat:

                          aus dem spiegel das e zeichen rausschneiden und dann in die tropfenspiegel einschweißen, spachteln, lacken und fertig ;D....


                          Junge du hast ja immer Ideen, mit dir möchte ich mal keine Geschäfte machen


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          Kannst se ja haben und kannst mal rumprobieren

                          boa wir driften zu sehr ab jungs


                          bin immer noch meine motorabdeckung am schleifen und am spachteln ...


                          gelöschtes Mitglied

                            schleif gleich nen e zeichen rein in die motorabdeckung hehe

                            sicherlich sehen die räder gut aus.

                            aber stimmt schon, solange du die spiegel dran hast brauchst deine räder nicht eintragen zu lassen


                            Zitat:

                            schleif gleich nen e zeichen rein in die motorabdeckung hehe


                            gelöschtes Mitglied
                            • Themenstarter

                            Zitat:

                            aber stimmt schon, solange du die spiegel dran hast brauchst deine räder nicht eintragen zu lassen


                            Also TÜV Thüringen hat nicht mal bemängelt das kein E-Zeichen dran ist, nur das sie unwirksam sind aufgrund der zu kleinen Spiegelfläche.


                            wollt ihr mich verarschen ? da kommt ne dohc oder gti schriftzug rein und das wird dann mei §21er abgenommen ...mein tüver wiöll mich ja auch mitem offenen luffi zum leistungsprüfstand schicken, wegen mehr ps ...okay, ot^^


                            Zitat:

                            wollt ihr mich verarschen ? da kommt ne dohc oder gti schriftzug rein und das wird dann mei §21er abgenommen


                            das wird ja immer besser mit dir, schreib ruhig weiter

                            was haste denn unter deiner GTI, DOHC Motorabdeckung drunter einen 1,0 oder was?


                            gelöschtes Mitglied
                            • Themenstarter

                            Ihr macht mich schwach.. von Felgen über TÜV zu Spiegeln und Motorabdeckungen..


                            Hast ja recht....sorry, aber Felgen und Tüv gehört nun mal zusammen, was nützt es dir wenn ich sage sieht geil aus und am Ende können dir hier alle alles erzählen, beim Tüv stehste dann doch allein auf der Matte


                            gelöschtes Mitglied
                            • Themenstarter

                            Ja das stimmt, aber wie du sagst steh ich dort allein auf der Matte - ein hinweiß hätte Gereicht was ich bzgl. diesen Felgen mit TÜV beachten sollte, nach welchen $ und was weiß ich. Aber keine 3 1/2 Seiten

                            Naja jetzt bin aber bestens Informiert & nochmal Danke an alle!


                            gelöschtes Mitglied

                              ich fand deine alten räder samt alter stoßi schicker
                              und lass dir keine federwegsbegrenzer andrehen, das fahrverhalten mit den dingern ist völliger murks.


                              gelöschtes Mitglied
                              • Themenstarter

                              Ja die alte Stoßi fand ich relativ Schick, aber war vieeeeeeel zu Tief für den Ort hier - sieht man ja wie es die zerstört hat :(


                              Die alten Felgen fand ich nicht so den brüller


                              zu tief geht nicht xD

                              da musste dir mal meine lippe ansehen wenn ich damit nen monat gefahren bin bis aufs material runtergeschliffen..

                              felgen kriegst du mit etwas glück so eingetragen, aber freude wirst du damit nicht haben. das schleift bei jeder etwas schnelleren kurve!

                              ich rate dir mindestens zu bördeln, evtl. noch etwas ziehen (geht auch ohne lackieren). und dann auf ein gewinde umsteigen, oder ein härteres fahrwerk

                              stell dir mal vor du setzt bei 100km/h in ner kurve auf. entweder es zerfetzt dir den reifen direkt, oder das rad blockiert und du machst nen feinen abgang. man kann ja überall dran sparen, aber nicht an der eigenen und an der sicherheit anderer.


                              und dann ist ne schleifend eund aufsetzende lippe sicherer ?..meine 6n2gti kommt aber auch oftmals zu tief :(

                              Du wirst die wahrscheinlich eingertagen bekommen, solange die vorne frei laufen....nur kay D. hat schon recht...wenns dir in der kurve oder bei nem huppel den reifen von der schlappe zeit, ist das nicht so toll...zudem rosten dir die kotis weg ..generell mit so überstehenden felgenhörnern..der sand ist wie schleifmittel bzw sandstrahlen, mit kleinen kieseln usw, die du dir in die bördelkante haust..und iwann kommt dann mein bester freund, der kumpel rost. kumpel rost ist ein ganz hinterlistiger, da er sich anschleicht und dann einnistet. und wenn das bördeln pfuschig gemacht ist, gesellt er sich besonders gerne ....zudem, wieviel willst du nur fürn paar andere flegen ausgeben? neues gewinde? einrtagung felgen udn fahrwerk? bördeln? ziehen? evtuell neu lacken?............teuer


                              was soll bei der lippe großartig passieren. das schleift nur bei niedriegen geschwindigkeiten, zb abgesenkter bordstein oder so


                              Zitat:

                              aber die komplette felge muss abgedeckt sein, nicht mehr nur die lauffläche...


                              joooo genau so ist es.


                              Das sieht geil aus = )
                              Jedenfalls um einiges besser als vorher.

                              So wie ich das sehe sind das Kekin KT8.
                              Ich selber hab Keskin KT3 in Komplett weiss gelackt.
                              Ich hab die in 8x15 ET 30

                              Musste bei 40/40 nix machen und wurde so vom Tüv abgenommen,guck in mein Profil,die stehn auch raus aber bei der Tieferlegung gibts keine Probs.


                              In zwei Wochen kommen die neuen Bilder hehe!
                              ich freu mich jetz schon = )


                              gelöschtes Mitglied

                                Wie kommt ihr auf den Blödsinn das die gesamte Felge abgedeckt sein muss. Das stimmt für den 6N nicht.


                                Bevor ihr sowas raus haut solltet ihr euch vielleicht mal erst schlau machen.

                                Beim 6N reicht völlig das Profil .die Flanken können noch immer über stehen. Solange das alte Gesetz nicht aufgehoben wird gild es noch immer und man hat freie Wahl bei der Eintragung.

                                Wer diese Räder so einträgt hat als Prüfer da nix verloren.

                                Allein wenn vorne frei dann ok. Hinten haut es dir dann das Heck weg. Super


                                gelöschtes Mitglied
                                • Themenstarter

                                Zitat:

                                ich rate dir mindestens zu bördeln, evtl. noch etwas ziehen (geht auch ohne lackieren). und dann auf ein gewinde umsteigen, oder ein härteres fahrwerk


                                Ich habe bereits den User pOlO-mAsTeR angeschrieben wegen Bördel Gerät. Ist aber momentan leider Defekt. Mein Fahrwerk ist bereits hart (sogar sehr hart).


                                @ichbins240481 gewöhn dir doch mal bitte Anstandshalber an nicht alle gleich als Idioten zu betiteln,wenn sie mal was verkehrtes sagen-
                                damit hilfst du echt niemandem = )


                                Plan für dieses WE am SO : ZV-Motor in die Heckklappe ! - Ein Kinderspiel

                                mfg und ein schönes WE !


                                gelöschtes Mitglied
                                • Themenstarter

                                Zitat:

                                Plan für dieses WE am SO : ZV-Motor in die Heckklappe ! - Ein Kinderspiel


                                Auch mit elektrischer Öffnung?


                                Ich erspar mir damit nur das rumgefummel mit dem Schlüssel,ich clean die ja nicht,deswegen reicht n stinknormaler Motor wie für die Türen,die sind schon lange angeschlossen = )


                                gelöschtes Mitglied
                                • Themenstarter

                                Achso, hab meinen Motor für die elektrische Öffnung schon da liegen, aber der kommt erstmal in die Ramsch box - gibt noch wichtigeres zu machen


                                gelöschtes Mitglied
                                • Themenstarter

                                Soo gestern dann den Test gemacht, 5 Leute im Auto und meine Box im Kofferraum. Unmöglich so zu fahren - werde vorerst Federwegbegrenzer einsetzen bis ich die Kohle für nen Gewinde hab


                                gelöschtes Mitglied

                                  Wenn dein Fahrwerk sowieso schon so hart ist bringt dir ein gewinde auch nix

                                  die Entfernung zwischen Radhaus und Reifen ist auch schon recht hoch

                                  Spar das Geld und lass dann bördeln und evtl ziehen. Da hast dann mehr von


                                  gelöschtes Mitglied
                                  • Themenstarter

                                  hast auch wieder recht, nur was kostet der spaß ungefähr?


                                  Zitat:

                                  Wenn dein Fahrwerk sowieso schon so hart ist bringt dir ein gewinde auch nix

                                  die Entfernung zwischen Radhaus und Reifen ist auch schon recht hoch

                                  Spar das Geld und lass dann bördeln und evtl ziehen. Da hast dann mehr von



                                  Hat er recht.

                                  Gewinde ändert ja nix an den Felgen...Kannst ja erstmal die Kanten umlegen, dann nochmal testen.
                                  Ich persönlich verkante den Wagen gerne bevor ich ne probefahrt mache.
                                  Also ich sag mal vorne links unters Rad nen Holzklotz und hinten Rechts.
                                  Dann sieht man schonmal ganz gut, ob was anschlagen könnte....


                                  gelöschtes Mitglied

                                    Garantiert weniger als ein anständiges Gewinde plus kleinteile,plus Achsvermessung

                                    Wenn man anständig bördelt sollte auch der Lack kein Schaden nehmen und evtl reicht das auch schon.

                                    genaue kosten hab ich nicht aber mal in der Suche bördeln eingeben . da kommen sicher etliche Meinungen und Preise

                                    @Phil: hinten muss die Achse gerade einsinken und nicht schräg. Dieses Felgen unterpacken hinten bringt garnix


                                    Zitat:

                                    @Phil: hinten muss die Achse gerade einsinken und nicht schräg. Dieses Felgen unterpacken hinten bringt garnix



                                    Ach verdammt...Starrachse funktioniert ja etwas anders.
                                    Bei unserem Polo noch nicht gemacht.
                                    Und sowas kenne ich von meinem Reiskocher nicht


                                    gelöschtes Mitglied

                                      ja hat alles vor und nachteile


                                      gelöschtes Mitglied
                                      • Themenstarter

                                      also was meint ihr nun? lieber die Kanten ziehen und Bördeln oder neuen FW?


                                      Da das Fahrwerk an sich nicht die Maße der Felgen ändert würde ich sagen erstmal Kanten bearbeiten!


                                      bördeln kostet um die 80€ für beide seiten(hinten)... machen aber nicht alle buden..und ne garantie auf erhalt des lacks geben die auch nicht...


                                      gelöschtes Mitglied
                                      • Themenstarter

                                      Damit kann ich dann mal zur Lackierei fahren mit der Preisvorstellung. Ein erhalt des Lacks brauch ich nicht - muss eh gemacht werden


                                      Dann ne Cola-Flasche dazwischen und langsam Rollen


                                      Umlegen kannste dich selbst dran versuchen, wenns eh lackiert werden muss. biste ne erfahrung reicher
                                      Gummihammer, Kantholz, Lappen und Zangen ^^

                                      Oder ne Bördelrolle


                                      gelöschtes Mitglied
                                      • Themenstarter

                                      Stimmt schon, nur höchstens dann wenn nen Profi neben mir steht und bissle was dazu sagt. Zerstören will ich nämlich auch nix

                                      Habe schon wie gesagt polo-master angeschrieben bzgl. bördel gerät aber ist leider defekt :'(


                                      Antworten erstellen

                                      Ähnliche Themen