vw teilemarkt

BBS RM

krass krass! wo hastn das gefunden. also versteh ich das richtig? dann musste auf der vorderachse nen 165/45 und auf der hinterachse nen 165/50 montieren?
kannst du auch mal son certificat fürn polo raussuchen? das wär schön!



auch ganz interessant!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • google ist halt mein freund und helfer

    wofür denn fürn polo? da ist doch achslast und alles angegeben in dem gutachten, sollte also kein thema sein beim tüv.

    ne kannst komplett 165/50 R15 montieren, 2 unterschiedliche auf der gleichen felge wird dir der prüfer nicht abnehmen. und ob 45er querschnitt noch vom umfang her stimmt weiss ich nicht, muss man mal nachrechnen.

    bin auch am überlegn ob ich mit 6.5x15 hole, zb sone orig. benz felge oder die fire & ice die sind ja dann 6x15. ich hab nur das problem, dass ich im mom 8x14 ET0 und 9x14 ET10 fahr und die kotis dementsprechend gezogen sind..

    edit: halt moment du hast recht, laut dem gutachten vorn 45 und hinten 50 check ich auch nicht was das soll aber naja



    ja ge... echt verwirrend...! na frag mal deinen freund google obs son schriebs auch für polos gibt?


    http://www.polotreff.de/forum/t/20...8274?start=12

    da brauch ich nichtmals meinen freund google, da hilft mir sogar schon polotreff. denke nicht, dass man explizit eine freigabe für den polo braucht

    also die erste freigabe ist ja nur für nen polo 86c, allerdings gibt bridgestone nur bis 6J frei. dadrunter kommt dann nochmal das schreiben von nankang, die geben den auch bis 6.5J frei.

    alles ganz komisch hier..


    jo is richtig. nur problem is die freigaben beziehen sich auf den 165/50/15 und ich suche eine für den nankang AS-1 in 165/45/15 !
    bzw. nen bridgestone in 165/45/15! weiß nur grad garnich obs nen bridgestone in der größe gibt?!?!?!


    meines wissens gibt es da nur den nankang as-1 und der ist auch nur bis 6J freigegeben


    also ich hab grad ma bei ebay einfach die beiden reifengrößen eingegeben.
    einfach 165 45 15 da fand ich den AS-1
    und dann 165 50 15 da fand ich einen von nankang der heißt NS-2

    die hier hochgeladene freigabe ist für den NS-2. ich suche die für den AS-1 (45er)

    gruß


    gelöschtes Mitglied

      @ marlon
      schick mir mal deine email ady per pn



      hab ich gemacht

      kennt sich auch jem. zufällig genau aus mit der zulässigen tachoabweichung bei verbauen von anderen reifen/felgen?
      bis wieviel prozent ists erlaubt? ab wann zur tachojustierung?

      orginal sind auf meinem einser polo 145sr13. da ich die orginal reifen aber nicht habe weiß ich nicht ob 70er oder 80er querschnitt. find ich schon noch raus..
      also ich will definitiv den 165/45/15 verbauen!

      laut reifenrechner[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • bei nem 70er querschnitt 1%
      bei nem 80er querschnitt 6% unterschied!
      wie gesagt ich weiß grad nicht was da orginal drauf ist. ich denk mal wie bei meinem einser golf ein 80er.
      wäre ich da mit den 6% noch in der toleranz?
      gruß


    • Zitat:

      bis wieviel prozent ists erlaubt? ab wann zur tachojustierung?



      Bei 100 Kmh 7 %. nach "unten" nach oben nur 2 % glaube ich.


      er darf nur mehr an zeigen,nicht zu wenig.


      Ja mein ich ja xd ... Der Tacho darf 7% max mehr.. und 2 % weniger.


      er darf überhaupt nichts weniger anzeigen,also 0%


      also wie gesagt, unterschied von der jetzigen reifengröße zur neuen währen dann 6% !
      also ich fahre 100 und der tacho zeigt 106 an! das wären 6% und somit also noch o.k.?


      Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.
      Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.


      Entschuldigt, ich hatte unrecht Aber so ist's richtig, dein sollte passen.


      Hey ich habe BBS rm drauf und habe auch ne Reifenfreigabe in 165/45 15 von Nankang wenn du die brauchst kann ich dir auf deine Email schiken


      kann auch mal jem. sagen der den nankang fährt wie das fahrverhalten ist?!
      würde mich mal interessieren wie es beim kurven fahren aussieht!
      rutsch man weil die recht schmal sind, oder kleben se schön?

      hoffentlich werden die noch länger produziert... nich wie damals die contis!


      Kiezkalle
      • Themenstarter

      So nach langem rum und her telefonieren und gesprächen habe ich etwas erreicht! Ich bekomm von VW ein Gutachten der Felge (BBS RM 012) bzw ein vergleichs Gutachten mit der (BBS RM 002)Felge. Dazu habe ich mich für den Potenza von Bridgestone entschieden in 165/50/R15 und von diesen auch eine Reifenfreigabe auf 6,5x15 Felgen erhalten. Dann war ich beim TÜV dieser sagte zu mir mit den Unterlagen sei dies kein Problem und er würde es sonst auch über EA machen (Einzelabnahme).


      Ne bekannte von mir hat letztes Jahr noch meine alten RM012 mit Nankang 165/50 ohne Probleme Eintragen lassen....

      Felge kein Problem weil Original VW und für den Reifen gibts ne Freigabe bis 6,5x15


      gelöschtes Mitglied

        Also ich hab auf meinen Rm ohne probleme nankang in 165/45 15 eintragen lassen..und dieses jahr auf meinen rs764 6.5x16 die nankang 165/40 16 Die freigabe von den 16zoll geht sogar bis 7x16


        glaub ich nicht hab sie ja auch druf auf ner 6 er felge.
        Auf der 7er felge ist das ja schon krank


        Also ich fahre nen 165/45 R15 auf ner 6J Felge Eintragen per Einzelabnahme kein Thema.


        das ja aber 165/40/16 auf ner 7er felge geht nicht


        ich hab schon 165iger pellen auf einer 9er felge gesehen! ist ein golf 1 gewesen aus dänemark, vollkommen krank!


        in holland tuckern die alle so rum.

        165/40 r16 auf 9x16 porsche c2


        so schaut es aus!


        er sagte aber auch: max. 120kmh, sonst fliegen die pellen von der felge


        gelöschtes Mitglied

          Ich hab die freigabe doch hier liegen...


          Kleiner OT

          So machen die das in Japan.....

          165/45 auf 8er und 165/50 auf 9er Felge
          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • Das die Japan nicht ganz dicht sind, ist ja wohl bekannt.

          TÜV so wie wir in alle 2 Jahre fürchten haben die auch keinen.

          Sonst könnten die nie im Leben solche brutalen Stürze fahren.

          Auf eine BBS RM gehört maximal ein 165/50 oder 165/55.


          Antworten erstellen