vw teilemarkt

Wie löst man den Spurstangenkopf vom Federbein?

Es geht nicht darum ob ein Abzieher besser ist oder nicht. Fakt ist das die Frage gestellt wurde wie man am besten einen Spurstangenkopf rausbekommt ohne einen Abzieher. Wenn du schon einen Hammer kritisierst dann ist das Stemmeisen auch nicht das wahre. Außerdem ist das Federbein massiv. Somit sind schläge mit dem Hammer da drauf nicht schlimm und schon gar nicht geht da etwas bei kaputt. Sollte der Spurstangenkopf noch zu gebrauchen sein ist dieser somit noch heile. Selbst die Mutter bis zum Ende losschrauben und dann mit dem Hammer druff ist schlecht für´s Gewinde. Bis man einen Abzieher besorgt, diesen angesetzt und den Spurstangenkopf raus hat ist man mit dem Hammer schon 10 Schritte weiter. Und meine einzige Meinung ist nicht nur mit dem Hammer drauf. Nur mir kam es so vor als wenn einige Posts einfach überlesen wurden. Als weiteres sollte man bedenken das hier viele Hobbyschrauber vertreten sind und Werkzeugtechnisch nicht alle so gut ausgestattet sind wie manch anderer. Wenn jemand fragt wie man so einen Kopf am besten und am schnellsten rausbekommt dann sollte man immer die simpelste und effektivste Variante hervorbringen. Und das ist meiner Meinung nach die Variante des Hammers. Es muss ja kein 5kg Hammer sein. Ein Fäustel reicht auch. Und weils Gott will ich mich nicht in den Himmel loben. Aber ich denke doch das ich in meiner Zeit hier schon vielen helfen konnte. Sofern es meine Erfahrungen aus 17 Jahren Schrauberzeit hergeben. Ich möchte garantiert niemenden zu nahe oder auf den Schlips treten. Aber ich denke jeder sollte evtl. mal des Themenstarters anliegen genauer lesen. Da finde ich den Rat sich einen Abzieher zu besorgen etwas daneben. Weil a) er sich bestimmt schon damit auseinandergesetzt hat und b) nicht jede Werkstatt einfach Werkzeug ausleiht. Ich helfe wirklich jedem gern und in diesem Fall wo kein Abzieher vorhanden ist, ist meines erachtens die Hammervariante die Effektivste.



Max genau dies ist auch meine Meinung!


Und wo hab ich geschrieben dass er nen Abzieher besorgen soll?

Ich hab ihm halt n Tipp gegeben mit der Mutter... klar ist es nicht die Humanste Lösung. Hat aber bei mir immer Erfolg gehabt.

Und aus meiner langjährigen Erfahrung und das nicht nur bei Polos, muss ich sagen, dass es bei mir nie was gebracht hat gegen das Federbein zu kloppen... wei wie schon gesagt, wenn die richtig fest gegammelt sind und davon geh ich aus... schlägst du dir da auch nen Ast ab...
Auf die Mutter soll er ja auch nicht dreschen wie ein Irrer. Aber mit ein paar gezielten Schlägen löst se sich dann meistens besser.

Kam halt bei mir so an, als würdest du meinen es geht nur so... weil du in 3 Threads immer das selbe schreibst.
ich denke jeder hat sich da ne eigene Methodik angelernt wie was am schnellsten und einfachsten raus geht.

Und dann gleich ankommen mit du bist der schrauber und alles andere is unfug, is auch bescheuert.

wir werden ja sehn ob und wie er ihn rausbekommt. vielleicht ist auch einfach nur mein hammer zu klein

Also damit du dich nicht mehr so ärgerst:

Sorry Max... war net bös gemeint.

Gruß Michi



Dito, ebenso sry. Klar hat jeder seine Methode. Ich hatte eben mit meiner immer Erfolg. Bin auch gespannt wie er das erfolgreich löst. Sofern er es denn postet.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Großes Danke an alle, habe den Spurstangenkopf gelöst bekommen.
Mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Rostlöser und ein paar Schlägen auf das Federbein war der Kuchen schnell gegessen.


Gruß Dennis


Egal wie, hauptsache du hast das Dingen raus...


Arsch....

Immerhin hat mein Tipp mit dem "Viel Rostlöser" auch was geholfen...

Also das mit dem Federbein muss ich dann doch mal ausprobieren... muss eh Spurstangen noch machen

Gruß Michi



Man lernt ja bekanntlich nie aus...

Sorry nochmal...

War auch weng müde und daher vielleicht ein klein wenig patzig

Dann klopp ich demnächst auch mal ne Runde

Gruß Michi




Antworten erstellen

Ähnliche Themen