ja das kann ja nur vorne mit dran
Zitat:
ja das kann ja nur vorne mit dran
Mach ich morgen mal da dran...
Mal sehen, was passiert...
gerd du hast post auf deiner email meld dich mal bei mir wenn es dir geholfen hat
@ G40Moers
wenn ich mich nicht irre muss dieser schlauch hinter der drosselklappe i-wo montiert werden (ansaugbrücke etc.) Damit wenn du vom gas gehst ein unterdruck erzeugt wird der den druck im ansaugrohr und danach gleich hält damit du bei wieder gasgeben keinen saugdruckverlust hast.
*wenn ich mich nicht irre.... 
Mfg
Chris
Zitat:
wenn ich mich nicht irre muss dieser schlauch hinter der drosselklappe i-wo montiert werden (ansaugbrücke etc.) Damit wenn du vom gas gehst ein unterdruck erzeugt wird der den druck im ansaugrohr und danach gleich hält damit du bei wieder gasgeben keinen saugdruckverlust hast.
Coole Theorie. Ich kenne eine andere Theorie:
Es gibt eine Luftklappe, die die angesaugte Luft entweder von draußen also kühle Frischluft nimmt, oder über den Krümmer vorwärmt. Die Vorwärmung macht Sinn, weil die Luft im Ansaugtrackt aufgrund des Unterdruckes sich so stark abkühlt, dass unter gewissen Umständen (hohe Luftfeuchte + Lufttemperaturen unter sagen wir mal 10°C) sogar Eis im Ansaugtrackt, aber insbesondere an der Drosselklappe entstehen kann.
Weil die Vereisungsgeschwindigkeit vom Druck in Ansaugtrackt und von der Ansauglufttemp abhängt, hat man sich eine super Mechanik ausgedacht:
Ein dünner Schlauch leitet den Unterdruck vom Ansaugtrackt über ein temperaturabhängiges Ventil zur Luftumschaltklappe. Bei hohen Drehzahlen wird kräftig am Schlauch gesaugt. Wenn es nun noch gleichzeitig kalt ist, öffnet sich das Ventil im Luffi und leitet den Unterdruck an die Umschaltklappe weiter, die den Luftstrom über den Auspuffkrümmer ansaugt.
Nun ist warme Luft leider schlecht für die Motorleistung. Aaaber:
Braucht man volle Leistung, ist die DK voll geöffnet. Man hat also kaum Unterdruck im Ansaugtrackt, so dass die Luftklappe auf kalte Luft umstellt.
Zitat:
Coole Theorie. Ich kenne eine andere Theorie:
Ich danke tüchtig... So macht das Sinn...
Frag mich nur noch, warum jemand den Unterdruckschlach lahm gelegt hat...
Auf jeden Fall kommt der morgen wieder dran...
Zitat:
Frag mich nur noch, warum jemand den Unterdruckschlach lahm gelegt hat...
Tuning, mein Freund, Tuning.
ok, danke Karli für die aufklärung 
hab mich dann wohl doch geirrt, deine erklärung hört sich einfach fachmännischer an 
mfg
Chris
Zitat:
deine erklärung hört sich einfach fachmännischer an
bei ihm hört sich alles fachmännisch an

ist aber richtig was der gute Mann da geschrieben hat
Zitat:
Ein dünner Schlauch leitet den Unterdruck vom Ansaugtrackt über ein temperaturabhängiges Ventil zur Luftumschaltklappe.
Schlauch wieder montiert...
Alles gut...
Danke Euch allen.
Grüße vom Niederrhein