vw teilemarkt

Für wenig Geld Auffällige/sehenswerte Veränderung

Jop, schöner 4 Türer. In der Farbe schon wieder selten

Was immer gut aussieht ist Styling Stossi Vorne und hinten, gebraucht vom schrott und dann Lackieren lassen.

Hat bei mir mit Lackierung & Befestigungspaket von VW ca. 400€ gekostet.



lukatoni92
  • Themenstarter

Ja danke ,
mache ich auch noch, mein Problem ist nur, ich bin sehr pingelich und etwas ängstlich bei außenveränderungen, falls iwann mak was sein sollte mit den lieben Polizisten udn ich nichts nachweisen kann oder so etwas, da ich nboch in der Probezeit bin, wäre das sehr Fatal xD


Was definierst du mit Wenig Geld?

Was auf alle Fälle sehenswerte veränderungen mit sich bringt sind...

Zierleisten abmachen
Orangene Blinker gegen weiße Tauschen(ca 15-20&euro
Dunkle Styling Rückleuchten(20€ aufm Schrott)
Grill ohne emblem(10&euro
Fussraumbeleuchtung das lass ich jetzt mal so stehn...genauso wie die Sitzbezüge und das Türverkleidungen lackieren...weil es einfach nic Aussieht....

Mach dir n Fahrwerk rein und n paar gebrauchte Felgen von mir aus auch nur RH oder Steffan cup...da biste mit 300€ rum mit billigem Fahrwerk dabei



Dann bietet sich die Styling-Geschichte doch an. Passt Plug&Play und braucht nicht eingetragen werden weil es orginal VW Teile sind.

Achja, bist dann auch den leidigen Rost vorne und hinten an der Schürze los, da die Einteiligen komplett aus ABS Kst. sind.


lukatoni92
  • Themenstarter

Zitat:

Was definierst du mit Wenig Geld?


so jetzt nicht für 1 Teil 100€ oder so, ich weiß hört sich zwarn bisl grausam an, aber ist leider so :(


Billig: led tagfahrtlich ( jeder zweite 6n hat den schrott) , chromleisten. Alufussmatten, auspuffblende zum schrauben usw.........

Alles atu tuning.

Lieber schön oem+ fw, felgen, dezenter auspuff, weisse blinker usw.


gelöschtes Mitglied

    Ihr immer mit eueren OEM+ . Das doch mittlerweile voll langweilig auch wennnes der neue Trend ist. Beinah jeder 6n ist auf OEM+ und es sehen alle gleich aus !


    Ob oem+ oder atu baukasten tupper tuning, die karren sehn immer gleich aus. Ver sein auto liebt, macht oem+. Verstabil kein verbasteln. Ist aber auch ne alters frage das oem+ bzw reife.


    gelöschtes Mitglied

      Ach nur weil ich auf Custom tune liebe ich mein Auto nich oder wie ? Oder was willst damit mir sagen ...




      Hi,

      mach alles Schritt für schritt und nur das Wesentliche:

      Also machen wir dir mal einen möglichen Plan:

      Dieses Jahr:

      - Orange Blinker gegen Silberne tauschen ( oder Klarglas)
      - Dunkle Rückleuchten vom Schrott
      - Styling Front- und Heckstoßstange
      - Zierleisten ab

      Nächstes Jahr:

      - Fahrwerk
      - Felgen


      Weil wenn du jetzt alles für Kleinkram ausgibst, wird sich optisch nicht viel ändern.
      Dann lieber etwas länger warten und an der richtigen Stelle Anfangen!

      Gruß


      Nee das will ich nicht sagen. Ich habe auch meine custom zeit mit meinen 3 polos und dem vr highline durch. Aber ICH finde nen auto was dezent ist schöner. Mein zweit vr zb nen mj 98 cc ist bis auf fw und auspuff komplett orginal. Orgi dsp soundsystem mit orgi kasetten radio und wechsler. Keine kante umgelegt oder der gleichen. Der wagen ist in dem zustand viel mehr wert als mein anderer vr der hl der auch custom ist. Und ich finde man sollte den style eines autos erhalten. Und ich will mit dem cc mal nen h kennzeichen haben ( so der rost mich lässt ) jedem das seine aber wenn custom dann kein billig sonder was mit hand und fuss. Die atu fraktion bring die echten liebhaber in verruf.


      Zitat:

      oem+


      Kann mich jemand aufklären? was heißt oem+

      Bin schon etwas älter


      OEM -> Original Equipment Manufacutrer


      Jawoll, man lernt nie aus


      Zitat:

      Also machen wir dir mal einen möglichen Plan:

      Dieses Jahr:

      - Orange Blinker gegen Silberne tauschen ( oder Klarglas)
      - Dunkle Rückleuchten vom Schrott
      - Styling Front- und Heckstoßstange
      - Zierleisten ab


      Völlig Richtig!
      Und noch einen Emblemlosen Grill.


      Zitat:

      Und noch einen Emblemlosen Grill.


      Das i tüpfelchen hat noch gefehlt .


      lukatoni92
      • Themenstarter

      Zitat:

      Orange Blinker gegen Silberne tauschen ( oder Klarglas)
      - Dunkle Rückleuchten vom Schrott
      - Styling Front- und Heckstoßstange
      - Zierleisten ab



      Völlig Richtig!
      Und noch einen Emblemlosen Grill.


      Danke erstmal an alle für die hilfreichen tipps

      Kann man einfach die gelben blinker gegen weiße austauschen oder muss das eingetragen werden ?
      Müssen die Stoßstangen eingetragen werden?
      Mein ihr mit den Zierleisten die Schwarzen stangen an der seite ?

      LG


      Blinker musst nicht Eintragen,eganu so wie andere Scheinwerfer.Bei den Blinkern musst du halt noch Orangene Leuchtmittel kaufen.Kostet fast nichts.

      Stoßstangen müssen nicht eingetragen werden,da Orginal.

      Ja das sind die Zierleisten.


      Zitat:

      Danke erstmal an alle für die hilfreichen tipps

      Kann man einfach die gelben blinker gegen weiße austauschen oder muss das eingetragen werden ?
      Müssen die Stoßstangen eingetragen werden?
      Mein ihr mit den Zierleisten die Schwarzen stangen an der seite ?


      Nichts zu danken.

      Also zu den Blinkern.
      Wenn du dir welche vom Schrott holst und das die Originalen grauen sind. Dann brauchst du keine Eintragung oder ABE.
      Bei Zubehör Blinkern von InPro z.B. ist eine ABE dabei die du dann im Auto mitführen musst. Durch die ABE musst du diese nicht eintragen lassen. Dies ist meist der Fall bei zubehör Beleuchtungsmaterialien (E Prüfzeichen Sichtbar).

      Zu den Stoßstangen.
      Wenn du dir die originalen Styling holst, also die Einteiligen Stoßstangen, z.B. vom Schrottplatz oder Ebay. Dann musst du diese nicht eintragen lassen. Diese wurden serienmäßig am Polo verbaut und passen ohne Umbaumaßnahmen.

      Zu den Zierleisten.
      Genau, das sind die schwarzen Leisten an der Seite.
      Du könntest Heute das warme Wetter nutzen und dich mit einer Angelschnur dran setzen und diese zwischen Tür und Leiste ansetzen und durchziehen.
      Ansonsten vorher kurz mit dem Fön erwärmen, damit der Kleber elastisch wird und du es einfacher abziehen kannst.
      Die kleberreste musst du dann abknibbeln oder mit Teer/Kleber entferner von Sonax einsprühen und entfernen.

      gruß Julien


      lukatoni92
      • Themenstarter

      vielen Dank für die ausführliche Beschreibung


      Zitat:

      gruß Julien


      Zu Langsam

      Was mir noch einfällt.

      Du könntest noch an der Heckklappe etwas aufräumen.Undzwar knntest du einmal das [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
    • in deiner Wagenfarbe lackieren und noch das [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
    • entfernen.
      Hatte ich auch gleich gemacht,nach dem Kauf


    • und noch was ganz wichtiges,ein polotreff.de Aufkleber!


      lukatoni92
      • Themenstarter

      Sieht doch ganz nett aus...


      Lass doch den Bösen Blick weg,sieht doch Kacke aus :(

      Kauf dir erstma einen Emblermlosen Grill und Silberne Blinker


      gelöschtes Mitglied

        genau. der günstige reicht auch.

        dann noch grade in den Baumarkt schwarz matten dosenlack kaufen und ainmal früber nebeln. sieht gleich viel besser aus


        Selbst ein Gutes Sportfahrwerk z.B. von GT Cupline (Ja schlagt mich jetzt alle)
        Bekommste schon für unter bzw. Knapp 100
        Nur Federn sogar weniger!


        willst du nur optik oder auch fahrverhalten ändern?

        wenns wirklich allein um die optik geht kauf dir 35/35er federn. Wenn du ihn auch härter haben willst und bessere kurvenlage wirst du um ein komplettfahrwerk nicht rumkommen.

        aber hier BITTE nicht sparen! Dann wart lieber ein halbes jahr länger.


        Naja, was heißt sparen. Ich habe damals für meinen 1. Polo auch nur ein GT Cupline Fahrwerk genommen wei, 1. Kein geld und 2. Kein geld
        Und ich war angenehm überrascht, dass das echt noch Ok war das ding.
        Bin die Polo 1 Jahr damit gefahren. Aber sowas muss jeder selber wissen.
        Selbst in mein Passat kommt jetzt nur ein FK Gewinde für 220 Tacken. :P


        Antworten erstellen