, ja gute sache wenns klappt. Müssten mal ein paar Foto´s von den veränderungen rein
...
Grüße Benedikt
Zitat:
Nein den hat nur der G40.
wozu bilder? Die änderungen sind selbsterklärend. Es sind insgesmt nur 4 löcher und gewinde. M10x1 m8 und m10
soll ich euch die blöcke in serie umbauen oder kriegt ihr auch mal was alleine fertig?
Das ding funktioniert mit ner verdichtunge von 10:1 ne au wurde bestanden jetzt noch der langzeittest wenn der ladedruck gefunden ist
sorry aber erst schreien sowas läuft net und wenns einer zum laufen bringt soll ich euch alles vorkauen... Mal selber bissl hirnschmalz benutzen... Es geht und andre hams au schon ans laufen gebracht... Nur sind wir eben die ersten dies hier publik machen...
Und nochmal zum allgemeinen verständnis: wenn jemand sein motor mit nem ladedruck von 1,1 bar oder mehr auflädt, schreit keiner aua dir pfeift sofort die kopfdichtung, oder deine kurbelwelle nimmet n schadn...
Aber wenn wir n serien py mit 10:1 verdichten dann fliegt uns das ding sofort um die ohren...
Ich kann aus dem stand 10 leute nenne die 1,1 und mehr schon über jahre problemlos fahren ohne probleme...
Also warum soll ein umgearbeiteter 3f das net mit seriendruck halten? Denkt ihr nur weil der 3f als sauger konzipiert war wurde minderwertiges materieal verwendet?
Wenn der versuch klappt, dann werd ich mir auch nen py auf 3f block bauen aber mit nocke laderad und chip...
sure halt divch einfach aus themen raus von denen du keine ahnung hast.
Wer netmal weiß das ein 3f keinen klopfsensor hat, der sollte einfach mal die finger still halten...
Halbwissen wurde hier im forum schon genug verbreitet...
Dier ganzen aussagen wie ich glaube, ich meine, usw... Wenn ihr keine ahnung habt, dann seid doch einfach mal still...
Sorry wenn ich grad bissl angepisst bin aber hier im forum sind winfach 90% dummlaberer die sich einfach nur gern selber schreiben sehen....
Wer nich sinnvollen oder konstruktives zum thema zu sagen hat sollte einfach mal ganz dezent die fresse halten.
Sollten wir irgendwo n denkfehler haben sind wir gern für konstruktive ideen offen!
du könntest dann ja evtl noch nen 1w block nehmen wegen den ölspritzdüsen.
also wir haben noch 1w block, und die innerein eines 3f motors, ich könnte das auchmal ineinander drücken, g40 kopf habsch auch noch liegen.
dann das schweiß gerät raus nen krümmer gelötet und das ganze mit turbo , aber ich denke dann eher auf dem acker als in der stvzo.
und soweit ich weiß fangen motoren doch an zu klopfen bei überhöhter verdichtung, kann mit super plus etwas runter gesetzt werden,
und wenn hoch verdichten kein problem ist warum fahren , so wenige motoren mit ner verdichtung von über 13:1 ?
das ist keine frage weil ich sagen will das geht nicht, hab nur schon mehrere
gesehen die einfach so nen motor aufladen , ohne was zu machen.
gibt auch für n bmw für den 2,5 und 3,0 und 3,5 liter nen turbo kit für einfach so zusamm anschrauben und glücklich sein
Also denke auch, mit Seriendruck, sollte das schon halten. Und normal auch besser abgehen.... Auf jedenfall interessant...Berichte mal weiter... Mfg
Nicht so pissig Kollege, wenn du wüsstest was ich schon alles aufgebaut hab an Sachen von denen ich "keine Ahnung" habe ; )
Zitat:
Nicht so pissig Kollege, wenn du wüsstest was ich schon alles aufgebaut hab an Sachen von denen ich "keine Ahnung" habe ; )
Es geht einfach darum das das hier kein Thread werden soll um große Diskussionen zu veranstalten ob der 3F jetzt nen KS hat oder nicht. Es geht darum hier zu erfahren wie die Kiste läuft, wie lange sie hält und wie sie besser laufen kann, damit wir anderen davon was haben wenn wir mal so ein Projekt oder ein ähnliches starten wollen.
@sure:
Mit der Behauptung das der 3F nen Klopfsensor hat bist du an der Stelle halt falsch und somit ist eben an dieser Stelle nicht glaubwürdig das du dich damit schon befasst hast.
Und jetzt bitte beim Thema bleiben und die Erfahrungen mit der Kiste abwarten, Danke.
So,
da ihr auf infos wartet!
Hab heute erfolgreich TÜV bestanden!
und bis jetzt läuft er nur der Ladedruck fehlt noch was aber in den kommenden tagen bestimmt behoben ist!
Bericht natürlich weiter!
Weis jetzt nicht mal obs vom umbau bilder gibt?
aber vielleicht hat ja jemand welche gemacht?
Jetzt ein Bild vom motor zu machen bringt ja nicht wirklich was da man den Block eh nicht großartig sieht!
Zitat:
Jetzt ein Bild vom motor zu machen bringt ja nicht wirklich was da man den Block eh nicht großartig sieht!
ich finde es gut was ihr da gemacht habt und warum soll das auch nicht halten
echt gut gemacht
du kannst eigetlich auch den gleichen ladedruck fahren wie beim py bolck ich meiner der 3f ist ja auch nicht aus pappe
ja wir wollen ja 0,7 bar fahren... nur war ich übers we in hamburg auffem polotreffen... jetzt bin ich wieder da und wenns sascha zeitlich reinpasst suchen wir die woche den ladedruck, das wichtigste ist erstmal geschafft, der motor läuft und der polo hat TÜV
das kann ja eigentlich nur ein schlauch sein der nicht dicht ist was ist denn für eine ladedruckanzeige drin vdo oder so eine billige scheisse
was billiges mit nem elektrischen geber, nicht gerade optimal, ich hab noch ne VDO da die wird testweiße mal reingehängt... aber ladedruck liegt net wirklich an, hab ja den direkten vergleich zu meinem PY, der hat momentan zwar auch nur 0,6 bar aber der geht bedeutend anders
dann könnte es ja auch der lader sein
der is scheinbar frisch überholt und RS bearbeitet... kann dir aber grad net sagen von welcher firma, da sollte sich sascha mal dazu äussern
ich würde aber erstmal die dk aushängen und mal hören ob was undicht ist und mal die vdo dran machen
das mit der billigen ladedruckanzeige hatte ein kunde von mir auch schon dann musste ich ihm erstmal zeigen was das ein unterschied ist von billig zu teuer
Ich weiß, das passt jetzt nicht so richtig dazu, hab mir aber mal gedacht vllt gibts ja noch andere g40 Umbauten. Und da bin ich auf das gestoßen.
Hey,
G-Lader wurde bei DUB RACERS überholt und bearbeitet!
Sehr nette leute und saubere Arbeit hab Bilder vom G-Lader vor und nach dem überholen/bearbeiten!
Na wenn das so ist wird diese Woche mal danach geschaut !
gruß Sascha
guter thread,..muss ich sagen..
als mir im april mein py verreckt ist wollte ich das selbe machen,..weil ich nichts anderes mehr liegen hatte und das auto für auf die arbeit gebraucht hab...
hatte dann kurzfristig einen py block bekommen können..somit war das 3f knuddel-muddel hinfällig..
ich denke mit niedrigen LD ist das kein thema..
aber für mal länger aufm gas,glaub ich das nichts...
die verdichtung wird wohl zu hoch sein un er wird anfangen zu klopfen...
nur eine frage der zeit (vollgas),..bis ZKD;kolben;auslassventil den geist auf gibt...
-
vlt en halbes LD,..immer mind. super plus...
bisl am benzindruck und zündung fummeln dann hat man da bestimmt mind genauso viel spaß dran..
vlt ne abgastemperaturanzeige-wobei man da auch keine anhaltspunlte hat...
lg holle
du kannst auf dem 3f block genau den selben ladedruck fahren wie beim py ich weiß nicht wie ihr immer auf so eine scheisse kommt
Zitat:
du kannst auf dem 3f block genau den selben ladedruck fahren wie beim py ich weiß nicht wie ihr immer auf so eine scheisse kommt
ja das ist doch übernommen worden da gehe ich jetzt mal von aus
Er hat doch gesagt was verändert wurde. Da stand nix von KW und Kolben und Pleuel.
Lagerschalen sind auch andere. Zumindest steht das bei etka so.
Und wenn das alles übernommen würde, wäre es ja keine Verdichtung von 1:10 sondern wie beim py 1:8
Zitat:
wir haben nen 3F block genommen samt innenleben, Öl rücklaufbohrung in den block gebohrt, gewinde für den Klopfsensor geschnitten und die beiden fehlenden gewinde für den motorhalter vom PY geschnitten, dann den 3F block mit PY kopf komplettiert und zusammengebaut
was ich denke hab ich ja geschrieben,..
nochmals dank an 1.3 T der tatsachen nochmal wiederlegt hat..
-
aber warten wir jetzt mal den praxis test ab..
wenn der kollege seinen ladedruck in den griff bekommt...
-
werd das hier natürlich weiter verfolgen
und zu T4xs...find ich gut das des einfach mal gemacht hast..daumen hoch..!
lg holle
Moin, gibts hier eigentlich mal was neues zu dem Thema?
Leider nicht viel,
aber bin bis jetzt ca 1500km ohne Probleme gefahren!
Ladedruck liegt allerdings immernoch bei nur 0,3 - 0,4 Bar! :(