1+
Danke!
Zitat:
der andere ist fürn Überlauf.
Oben drauf wird der Gaszug eingeschraubt,
den gaszug kannst du auch selbst bauen, brauchst keinen zu kaufen.
und den tank würd ich von irgend einem mofa oder rasenmäher nehmen.
den setzt du dann einfach oben auf den motor drauf und fertig.
da ist nämlich nicht viel mit benzin ansaugen.
Naja selber bauen ist mitn Gaszug nich so leicht, weil er oben ja eingeschraubt werden muss.. Dann brauchste n Bowdenzug mit dem "kolben", den du in den vergaser einführen musst - mit dessen Hilfe du im Endeffekt erst "gas gibst"
Und das ganze 2x Muss es aber auch im zubehör für den Vergaser geben. Kp was ihr für einen habt, mikuni, dell orto.. gibt ja nich sooo viele marken
Tank kann man machen wie man will. Ich würde aber auch n Tank von irgendeinen gefährt nehmen, höher lagern als der Vergaser und n Benzinhahn zwischen - fertig
Den Rest erledigt dann die Schwerkraft.
auf den motor würd ich ihn nicht setzten auch wenn das oft so gemacht wird aber da kanns bei undichtigkeiten echt sau gefährlich werden
ein bekannter von mir ist mit 10 (war damals auch 10) umgekommen weil er sein pocketbike getankt hat
(über das warum er überhaupt eins hatte in dem alter muss hier nicht diskutiert werden schlimm genug)
wollte nur zeigen das mit sowas nicht zu spaßen ist
Man tankt ja nicht beim laufenden Motor!
Es geht um die Hitze, die ein Verbrennungsmotor haben kann.
Ich kanns schon nachvollziehen.
Bei den Mopes hängt der Tank ja auch immer gut 30cm über den Zylinderkopf. Das sollte man mindestens einhalten.
Zitat:
auf den motor würd ich ihn nicht setzten auch wenn das oft so gemacht wird aber da kanns bei undichtigkeiten echt sau gefährlich werden
ein bekannter von mir ist mit 10 (war damals auch 10) umgekommen weil er sein pocketbike getankt hat
(über das warum er überhaupt eins hatte in dem alter muss hier nicht diskutiert werden schlimm genug)
wollte nur zeigen das mit sowas nicht zu spaßen ist
deswegen sag ich ja undichtigkeiten
es kann immer was passieren
okay...
Also den Tank höher lagern...mist wir dachten die Saugkraft reicht aus...
Naja dann müssen wir uns etwas einfallen lassen.
Wie sieht denn das mit dem Überlauf aus?
Einfach n Schlauch dran und dann zum Tank, damit überschüssiger Kraftstoff ablaufen kann? Ist das der Sinn von dem Kollegen?
Achja und das mit dem Gaszug, ich werd da noch nicht schlau draus..
Hab gerade noch einmal ebay durchforstet und da auch 1-2 Sachen gefunden unter
"Honda CB200 Gaszug"
Aber ich kann da nix mit Gewinde und was weiß ich nicht was sehen...
Hat das alles so seine Richtigkeit?
Gruß!
Zitat:
Einfach n Schlauch dran und dann zum Tank, damit überschüssiger Kraftstoff ablaufen kann? Ist das der Sinn von dem Kollegen?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das an der schwimmerkammer ist kein überlauf sonder ein ablauf.
den benutzt man, wenn man den sprit aus dem vergasser ablassen wil um den bock zu überwintern.
oder wenn die kammer leer gelaufen ist, die zu entlüften.
und der schlauch der da dran gehört geht einfach in die pampa. brauchst aber eigentlich keinen drauf machen.
mfg daniel
Zitat:
Wie läuft das bei der CB mitn Choke?
das mit dem gaszug ist auch ganz einfach.
da gibt es meterware und lötnippel.
kannst du dir also alles selber bauen auf das maas was du brauchst.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1311&_nkw=Gaszug+Universal&_sacat=See-All-Categories&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Zug ja, aber er braucht ja auc den Deckel, den Kolben, die Feder.. das muss schon zum Vergaser passen. aber kriegt er schon hin.
Kickstarter sitzen immer rechts, am getriebe. links sitzt meist die lichtmaschine
jaja tut sie auch aber ich hatte das so in erinnerung, dass man zweiräder von links antritt...
den deckel, den kolben und die feder brauchen wir...
ja das ist ein keihin vergaser...son scheiß ich dachte wir haben da vergaser-mäßig alles zusammen -.- schockt nicht
können wir den motor denn nur mit dem kickstarter zum laufen bringen?
und achja:
Batterie!
Wir haben eine 12V 7,5AH Batterie noch bei mir zu Hause gefunden..
Normalerweise läuft die Maschine mit einer 12V 9,5AH Batterie... können wir die trotzdem nehmen? und könnten wir theoretisch auch eine Auto Batterie nehmen oder schafft die LiMa das nicht?
Oh Gott die Fragen gehen nicht aus...
Das für n Gaser braucht ihr noch.. an die teile sollte man einzeln rankommen.
Wenn Zündnungstechnisch und am Vergaser alles okay ist, sollte ankicken gehen, wieso auch nicht.
Batterie, mhh meines erachtens kannste auch ne kleinere nehmen. Beleuchtung etc spielt ja eher 2. geige und wenn ihr eure spritztour durch habt, könnt ihr die batterie ja laden. ist ja kein alltäglicher gebrauchsgegenstand
Alles klar.
Das mit der Batterie beruhigt.
Naja einzeln bekommen ist nicht ganz einfach. Es gibt die Teile nicht neu...weil sie schon so alt sind.
Und Zündungstechnisch sollte es auch klappen haben neue Zündkerzen und so besorgt und müssen halt noch mit dem Kabelbaum unser bestes geben
(Oh gott da graut mir vor...)
Hast du eine Idee wo man die Teile einzeln bekommen kann? Außer ebay oder so?
Danke für all die guten Tipps (besonders an dich, Tris)
http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-200-Vergaser-links-rechts-/250939806730?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a6d2d940a&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Hier siehst du die Schraubdeckel.
Wegen Teilen: Es gibt viele Seiten im Netz, die sich mit Restauration etc beschäftigen.
Damals, zu meinen Mopedzeiten, gabs den götz-katalog. Da konnte man fast alles bestellen... Musst mal gucken!
Auf dem Bild sieht man übrigends n Gestänge zwischen den vergasern. Ich schätze das ist der choke
Ja, das Gestänge haben wir auch.
Wir gingen davon aus, Das ganze sei dazu da, einzustellen wie "fett" das Gemischt ist. Stimmt dann ja voll und ganz.
Ist halt n manueller choke und wir müssen mal sehen was das wird. Mit n bisschen üben und Erfahrung bekommen wir schon raus, wie wir das einzustellen haben..
Beim starten choke auf und dann mehr und mehr schließen für mehr leistung...oder?!
Ja okay...dann suchen wir nach den Teilen für den Vergaser-Kollegen...
Haben die nen bestimmten Namen?
MfG
edit:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar den? sonst nehm ich mal kontakt zu denen auf..
das mit dem choke funktioniert genau anders herum.
der chocke macht dein luft benzin gemisch fetter zu starten
bei nem modernen einspritzer ist das elektronisch geregelt
meine mopeds brauchten alle keinen chocke die sind auch so angesprungen und dann gut gelaufen
Erst dünnes und dann Fettes Gemisch?
Okay..also er aufreißen dann immer mehr schließen das wird schon
Nen Kopf mach ich mir momentan nur um diesen Kopf also den geschraubten vom gaser... :-/ mal sehen
MfG
Hey freunde, ich hab da nochma ne frage
Folgendes: (Im Anhang findet ihr Bilder)
Bild 1 (rot markiert)
Was ist das für ein Teil, welches da oben auf dem Block verbaut ist? Von dem gehen 2 Kabel weg mit ner Steckverbindung am Ende. und ja dazu gehört dieser runde "Block" der an dem Motorblock selbst befestigt ist und von dem die Kabel ausgehen.
Bild 2 (gelb markiert)
Ähnliches spiel: Wo kommt dieses Kabel her? Kommt das von der LiMa? Es sitzt links am Block an der Seite wo sich auch die LiMa bei der Honda CB 200 befindet.
Bild 3 (grün markiert)
Das ist unten, "hinter" dem Ritzel also auch in Richtung der LiMa. Am ende sitzt ein 4-poliger Stecker und aus der LiMa wenn ich das richtig erkenne, dann kommen 3 Kabel aus der LiMa raus, ein weiteres kommt von rechts (ich hoffe man erkennt das) Was sind das für Kabel, weiß das jemand?
Bild 4 (lila markiert)
Ja, der Kollege sitzt auch oben am block in meinen augen eine Art ein/ausgang auf den man nen schlauch stecken kann. Nur wozu dieser pinöpel? er befindet sich in der nähe von dem teil unter bild 1 gefragt.
Schönen Abend noch,
Gruß
CrazZy
Versuch macht Kluch:
So wir haben ein wenig weitergearbeitet an der Hinterachse.
Die Ergebnisse dazu poste ich gleich nochmal hinterher...
Allerdings sind wir momentan am grübeln für eine Voderachse, wie wir die am besten umsetzen können.
Wenn die Lenkung mittig platziert wäre, so wäre das ganze kein Problem. Allerdings muss sie bei uns ja rechtsseitig sein...
Ich häng mal 2 Grafiken an.
Das rot markierte soll dahin verschoben werden wo der gelbe strich ist. Rein logisch gedacht, sollte das lenken doch genauso möglich sein, als wäre die Lenkung mittig platziert, oder?!
Haben wir jetzt n Denkfehler oder kann man das ganze problemlos nach außen setzen? ich häng auch noch das video an wo man sehen kann, wie das funktioniert, wenn die lenkung mittig ist.
MfG Marc
So jetzt die Ergebnisse aus dem letzten mal arbeiten:
Wir haben unseren Tag damit verbracht für hinten alle Werkstücke fertig und passend zur Welle zu machen, was genau wir da alles gemacht haben wäre unnütz aufzuzählen
Dann haben wir uns daran gemacht erste Motorhalter anzuschweißen, die Kette anzupassen und ja, sehr viel zu planen.
Ich häng euch nochmal 5 Bilder ran.
Bild 1. 2. 3. sind die Ansichten von hinten. Da alles "nur" gesteckt und noch nicht verschraubt / geschweißt
Bild 4. und 5. sieht man relativ schlecht, das sollte nur unsere Konstruktion klar machen. wir haben den Motor mit 2 dicken Seilen um nen Balken in der Garage geschlungen und von da um noch nen Balken mit allerhand Knoten und dann nocht als Gegengewicht die alte Go - Kart Front.
Nicht schön, aber selten!
Ja so langsam wird das alles und kommt doch zurecht.
MfG CrazZy
Achja: Entschuldigt die schlechten Bilder...es war schon relativ spät und mein Handy ist keine Wunderwaffe
So Freunde.
SO geht das nicht, ich mach mal n Update:
Haben ja jetzt verdammt lange nichts gepostet, aber tatsächlich in der Zeit einiges gemacht und bald geht der wohl aus eigenem Antrieb über die Straße. (Hier folgen jetzt 3 Posts von mir)
Aber ich greif schon wieder vor.
Ersmal fange ich jetzt mit dem Tag "8" an dort war es so, dass wir die Halter für den Motor an den Rahmen geschweißt haben, frei nach dem Motto: Wenn das hält, dann hält mehr! (Das rüttelt bestimmt kaputt, aber egal wir gucken mal, was passiert ^^)
Naja auf den Bildern, ist es noch mit Schraubzwingen fixiert, mittlerweile ist aber alles mit M8 Schrauben und Muttern verschraubt und sitzt.
Dann der nächste Tag:
Hier haben wir, nachdem wir uns zwischenzeitlich schonmal ein wenig mit der Motorelektrik beschäftigt haben, uns definitiv mit der Lenkung und der Aufnahmen der Vorderachsen beschäftigt. Wie es aufgebaut ist, ist hoffentlich an den Bildern erklären.
Dor stand auf jedenfall fest: GEIL! langsam wird es und in den darauf folgenden Arbeitstagen wurde es auch immer mehr..
dazu gleich mehr, erstmal die Bilder: