Hey Leutz,
ich bin grad dabei meine Türverkleidung auf der Fahrerseite vom 6N2 abzubauen, da ich den Motor für den el. Fensterheber wechseln will, da es beim hochfahren immmer hakt und sogar von selbst einfach wieder die andere richtung einschlägt.
Unter der Hartverkleidung befindet sich ja noch eine verklebte Schutzfolie die ab muss. Bevor ich die jetzt abziehe würde ich gern wissen wie ich die dann am besten wieder dran bekomme? Brauche ich da einen Spezialkleber?
Gruß
murdoc
ich würd doppelseitiges klebeband nehmen nicht das billigste aber hält bombe
Hält zwar (auch schon ausprobiert), dichtet aber nicht (ebenfalls ausprobiert ).
Ich habe nach dem ewigen "undichtsein" infolge dieser "Doppelseitiges Klebebandaktion" sowie einer mehrfach eingerissenen Originalfolie eine neue Folie zugeschnitten (dicke Abdeckplane aus dem Baumarkt und diese mit Karosseriedichtmasse (Sikaflex) wieder eingeklebt. Danach war das Auto FURZtrocken.
Statt Sikaflex würde ich heute "Dekalin" nehmen. Das Zeug wird im Wohnwagenbau zum abdichten benutzt und ist bei weitem nicht so ätzend schmierig wie das Sikaflex.
Ok Danke.
Dann werd ich wohl Dekalin nehmen wenn das besser sein soll.
Wieviel braucht man da. Ein Tube hat ja 310ml.