komme gerade vom "freundlichen " war zur Inspektion und  der hat 0,5 l Hydrauliköl aufgefüllt  . Lt ihm ist aber alles in Ordnung. Soll es im Auge behalten ... Witzig wenn der mir nicht mal zeigt wo das ist.
 . Lt ihm ist aber alles in Ordnung. Soll es im Auge behalten ... Witzig wenn der mir nicht mal zeigt wo das ist.    
  
Schon komisch nach 2 Jahren   soviel Öl , hatte ich bei meinem alten Polo 9N3 nicht .  
  
  
Wer hatte das auch , und wo füllt man das auf ? hab schon geschaut aber finde den Behälter irgendwie nicht    
   
   
  
Danke Euch schon mal 
  
 
Hallo Du!
Soviel ich weiss (leider auch nicht ganz genau), hat der 6R gar keinen Behälter. Denn die rein hydraulische Lenkung gibt es im Polo nicht mehr. Die frühere Hydraulikpumpe wurde durch ein E-Motor ersetzt, welcher direkt aud die hydraulische Lenkung wirkt. Das Hydrauliksystem der Lenkung sollte demnach absolut geschlossen sein, das heisst, wenn was fehlt, dann pisst es auch wo! Und viel Öl kann da nicht drin sein.....wenn die 0,5 Liter gefehlt haben denke ich, sollte dies schon langsam beim Lenken merkbar sein.
Wenn Du genauer wissen willst was da gemacht wurde, geh mal hin und frage freundlich nach, wie das mit dem Öl sei....Du dachtest (oder hast gelesen oder so...) der neue Polo hat ne elektrische Lenkung. Wo denn da soviel Öl fehlen kann?! Mal sehen was die sagen....würde mich selber sehr interessieren! 
Grüsse, Martin
So  Neuigkeiten 
War gerade beim Freundlichen   .Bin diesmal nicht locker mit Jeans und T Shirt sondern im Anzug hin
.Bin diesmal nicht locker mit Jeans und T Shirt sondern im Anzug hin   
  
  
  
    
Alle Unklarheiten beseitigt 
zum Hydrauliköl  kann man sagen das es schon möglich ist das  da was fehlt, aber ein halber Liter das glaubte er dann auch selber nicht. 
Habe ihn  drauf angesprochen das Lenkung elektrohydraulisch ist. Es war ihm sichtlich peinlich. Er hat mir dann  den Wagen hochgenommen  auf die Bühne und auch alles gezeigt nix undicht . Alles sauber nix verölt .
Der Monteur hat  dann auch noch gesagt das er alle Schrauben kontrolliert hat bzw alle Schellen.
Der 6 R hat schon einen kleinen Behälter nur ist der nicht so leicht zu finden . Ist der selbe wie beim 9N   hat sich nix geändert , vom Aufbau . Aber wie gesagt 0,5 l   währe wohl die ganze Wagenfüllung Hydrauliköl  
  .
 .  
denk da passen höchstens 0,3 insgesamt rein . Geschätzt. Menge ist ja auch nirgens vermerkt .
Motoröl wurde ja auch mehr aufgefüllt  0,5 l.
das hat er mir dann gezeigt 
einen kompletten Ölwechsel gemacht und siehe da  4,3 ist nur bis zur unteren Markierung  beim Anzeigestab. Die wollten mich nicht   so losfahren lassen 
Also alles bestens  
Ergebnis fürs zu viel bezahlte  Hydrauliköl bekomme ich mal als Entschädigung 1 Tag nen Passat zum Probefahren -->  worauf die wohl aus   
  sind
  sind   
    
 
Das Problem mit dem Motoröl kennt man und wurde mehrfach mit VW direkt  versucht zu Kommunizieren . Leider bisher ohne Erfolg 
Das wälzt man auf die Werkstätten ab . Toller Kundenservice vom Werk   grins 
  
  Zitat:
 Zitat:
Ergebnis fürs zu viel bezahlte Hydrauliköl bekomme ich mal als Entschädigung 1 Tag nen Passat zum Probefahren
 Bloss Schade für die ,das du es gemerkt hast angerufen hätten die bestimmt nicht.
  Bloss Schade für die ,das du es gemerkt hast angerufen hätten die bestimmt nicht.