Meine Reifen sind von Continental und ohne Flankenschutz. Die Reifenfreigabe muss vom Reifenhersteller kommen. Eine Kopie vom Fahrzeugschein reicht nicht aus. glader hat recht die vorderen verbreiterungen müssen verklebt werden da der Kotflügel je nach Tieferlegung ausgeschnitten werden muss.
also ich würde die finger von den 13 zoll lassen ich spreche aus erfahrung
gut jungs,dann doch 14 zoller ,
die Ronal R8 sind nicht schlecht...wenn man die noch weiß lackiert
mach doch 15 zoll drauf mit165 50 15
per abnahme mit teilegutachten bei unserem tüver nullo problemo. so seine worte
15 zoller am steilheck....hm,ich hab aber ein 60/40mm fahrwerk drin,da muß ich bestimmt die kanten hinten umlegen und so
weist du was gott dann komme ich zu dein tüver ,ist aber ein weiter weg
das kann ich dir aber genauer sagen da ich mir die auch eintragen lassen wollte aber denke erst ende des monats.
erst lass ich mir die mattigs eintragen, dann die ats, weil dann hab ich die dimensionen ja schon gehabt
hallo habe mir auch am wochenende ein polo gekauft wo die felgen schon drauf wahren.muss ich jetzt angst haben ,das die reifen von der felge springen will nämlich neue draufziehen lassen.oder soll ich gleich zu den 195/45 greifen?
wemm du immer schön über 2,5 bar luftdruck fährst ist alle tutti.
und ich würde nie wieder 175iger her geben
15 Zoll auf einem Steilheck gehen mit gut angelegten Kanten ohne große Probleme.
Ich würd dir zu 6x15 raten mehr nicht. Anderfalls musst du hinten ziehen.
In 14 Zoll maximal 6,5x14 (siehe mein Profil).
Just 2 my cent, würde ein Kollege von mir nun schreiben.
hi wolf76 danke für den tip,aber ich denke mal 15 zoll ist für meine augen zu groß,ich denke mal 14 zoller reichen....oder halt meine mattigs ,aber da muß der tüv mitmachen.
15 Zoll ist in keinem Fall zu groß.
Passt genau rein, wenn man bei 6x15 bleibt.
Das Problem beim Steilheck ist leider, dass er hinten dann 5er Platten fahren muss, da es ansonsten am Federbein schleift.
Ich würd mich an deiner Stelle von den Mattigs trennen. Solche Schubkarrenräder wollte ich auch mal auf meinen Steilheck machen, bis ich eines Besseren belehrt wurde.