Wurde mir in der werkstatt gesagt...da das öl wohl nicht mehr wirklich ankommt,schmiert es nicht mehr und so zerhauts wohl alles. Hab da ja kein plan von sowas...
Gab es bei deinem Auto außer dem Öldruck keine weiteren Anzeichen für Lagerschaden? Wenn nicht, würde ich einfach weiter fahren.
Weil, mit einem Bar Öldruck kann man noch einiges ausrichten. Damit könnte man Motoröl theoretisch etwa 12m hoch pumpen oder gegen einen entsprechenden Gegendruck ankämpfen oder beliebige Kombinationen daraus. Mit 1 Bar müsste man eigentlich noch alles gut schmieren können, außer vielleicht die Hydrostößel. Die setzen glaube ich den Solldruck voraus, damit sie absolut spielfrei laufen.
Im Fall des Threaderstellers ging die Ölkontrollleuchte an (also auch zu geringer Öldruck) in Verbindung mit schlagartiger krasser Klangänderung des Motors. Beides zusammen ist ziemlich eindeutig. Würde mich interessieren, wie hoch bei ihm der restliche Öldruck noch ist. Es würde mich nicht wundern, wenn der noch wesentlich geringer wäre als bei dir. Vielleicht nur noch paar Millibar.
Also ich hab meinen neulich noch umparken müssen und der lief total beschissen...ein richtiges schlagen war zu hören. Auch den spaß mit der ölkontrollleuchte hatte ich...sobald er warm war ging das gepiepe los. Daraufhin bin ich dann in die werkstatt...
Richtiges schlagen ist natürlich nicht gut. Damit dürfte der Motor tatsächlich einen Schaden haben.
So hab mir nun wieder n 3f vom Schrott geholt und werd ihn am Wochenende einbauen.
Jetzt wollt ich nur fragen was ich alles erneuern sollte:
Zahnriemen, Wapu, Spannrolle, Umlenkrolle, öl und Filter, Kopfdichtung? Kupplung meinte er vllt mal, was kostet die und was genau brauch ich da ?
Ölwannendichtung ? Getriebe i.was ?
MfG Christian
Kupplung brauchst Ausrücklager, Druckplatte und die (bleibt dir überlassen SIntermetall) oder normal organische Schleifplatte selbst.
Zitat:
Kupplung meinte er vllt mal, was kostet die und was genau brauch ich da ?