vw teilemarkt

Mit undichter ZKD leben?

ZDK habe ich noch nie gemacht, aber einmal zugeschaut, wie paar Jugendliche das an einem Golf 3 gemacht haben. Das Problem war bei denen das Hochklappen des ZK, an dem noch der ganze Ansaugrohrkram fest war. Dabei haben sie versehentlich die Kurbelgehäusentlüftung beschädigt, obwohl das schon ziemlich pfiffige Kerlchen sind.



Man sollte natürlich alle Schläuche und Stecker vorher abmachen bevor man den Kopf runter nimmt.

Aber gut ich enthalte mich jetzt auch dieser Diskusion. Ich habe ja meiner Meinung gesagt. Kann nur sagen das ich meine Kopfdichtungen immer mache dann hat man Ruhe.

Die alle nur Wasser nachkippen wollen kann ich nur viel Glück wünschen

@Fatih90 5000 Km sind auch nicht wirklich viel.


Man muss aber auch schauen ob nicht auch der Zylinderkopf risse drin hat.



den kopf nimmt man auch komplett ab und kippt ihn nicht zur seite. erstens muss doe dichtfläche auch vernünftig sauber gemacht werden und dann stört der kopf da nur, und zweitens kann man sich den kopf dann auch in ruhe angucken.


Das wussten die Jugendlichen nicht. (Schweißer (eigentlich Konstruktionsmechaniker) , Maurer, Schreiner) Und ich habe mich nur gewundert, wie schön das geht - bis es dann irgendwann geknirscht hat.

Muss man die Ansaugbrücke eigentlich abschrauben oder bleibt die am Kopf?


Die bleibt am Kopf


ich hab die damals auch abgemacht weil man sonst nicht überall dran kam und der kopf eh zum planen weggegangen ist.


Antworten erstellen