vw teilemarkt

back to the black roots

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

das krieg ich aber mit dem g4 von meinem dad besser hin



Ja kann gut sein, aber für meine Fahrweise völlig i.O


gelöschtes Mitglied

    Ich hab 2- 2,5 Liter mehr mit Sommerrädern..
    Den Unterschied von 195 zu 235 merkt man also schon mehr als deutlich..



    gelöschtes Mitglied

      Wozu brauch bei man bei 115 Ps 235er Herr Fonsi




      2 Liter Unterschied sind dann normal.


      Sehr sehr geil mit den Felgen. Bin ein bisschen neidisch Könnte stundenlang dein Auto anschauen. Rundum echt perfekt gelungen

      Bei dem Verbauch kann ich nicht mithalten seit dem ich umgezogen bin....


      895009_5325180334571
      895009_5325180334571

      gelöschtes Mitglied

        Es sind immerhin 131ps..Ist ein 20V, kein 8V..
        Ist zudem Serienbereifung..


        gelöschtes Mitglied

          Warn Joke...


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Warn Joke...


            Kam auch so an, keine Sorge..



            gelöschtes Mitglied

              Mensch eure Diesel sind ja wahrhaftige Sparbüchsen


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Zitat:

              Bei dem Verbauch kann ich nicht mithalten seit dem ich umgezogen bin....


              das hat mein 3L V6 auch gebraucht

              Zitat:
              Mensch eure Diesel sind ja wahrhaftige Sparbüchsen


              tja was muss des muss


              gelöschtes Mitglied

                Naja wobei ich mit ca 8-9 Liter auch punkten kann...


                Zitat:

                das hat mein 3L V6 auch gebraucht


                Das schaff ich mit nem 2,3er V5


                gelöschtes Mitglied

                  Scheint nun wieder zu passen..In den ersten Tagen mit den Sommerrädern gings kaum unter 9l..


                  20130507_165458.jpg
                  20130507_165458.jpg

                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  endlich geschafft die endrohre zu lacken


                  comp_DSC_1422.jpg
                  comp_DSC_1422.jpg

                  Sehr schön.

                  Gruß
                  Matthias


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Die Wäsche ist aus der Maschine.


                  comp_DSC_1424.jpg
                  comp_DSC_1424.jpg

                  Schonwäscheprogramm?


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter



                  so jetzt hab ich ein scheiß problem!
                  aber mal von anfang an. hab heute die streben mit plastidip "lackiert". insgesamt drei schichten.. gut an plastidip finde ich, den breiten sprühkopf und dass die dose bis zu letzt druck hat. ganz klar schlecht ist, dass sie ab der hälfte schon das rotzen anfängt.. ergebniss und farbton ist wie erschwünscht, aber..
                  ...jetzt wieder zum problem. die lösemittel in dem zeug haben den kleber vom klebeband angelöst. dieser ist nun auf dem rahmen, welcher mit 1K lackiert ist.
                  bin jetzt schon an einer unauffälligen stelle mit silikonentferner und bremsreiniger ran. keine chance, beim ersten rubbeln löst sich der drecks lack...
                  wie krieg ich den scheiß ab?


                  comp_DSC_1426.jpg
                  comp_DSC_1426.jpg
                  comp_DSC_1427.jpg
                  comp_DSC_1427.jpg
                  comp_DSC_1428.jpg
                  comp_DSC_1428.jpg
                  comp_DSC_1429.jpg
                  comp_DSC_1429.jpg
                  comp_DSC_1430.jpg
                  comp_DSC_1430.jpg

                  genau das hätte ich dir vorher sagen können.... Rahmen neu lacken wird die einzige Lösung sein....


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  ja aber es gab ja keine andere möglichkeit. normal nehme ich den rahmen ja immer ab, aber auf grund des bruches war das ja nicht möglich...
                  und neu lackieren ist auch nicht, kann das plastidip ja nicht abkleben, dass würde ich ja dann mit dem klebeband runter ziehen.
                  hab aber ein bisschen gegooglet, werds heut mal mit salatöl, diesel und einlegen in heißen spülwasser versuchen.


                  gelöschtes Mitglied

                    Ich hätte jetzt auch irgendwas fettiges vorgeschlagen..Bei Aufklebern klappts mit Butter oder Öl hervorragend..


                    hatte das dip zeug mal auf brock felgen, hab es noch vorm trocknen runter gezogen und den klarlack mit runter gewischt, seit dem verfluche ich das zeug...
                    viel Erfolg!


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    naja, seinen zweck erfüllt es. der grill ist schwarz ohne dass ich ihn schleifen musste. und lack war da ja sowieso keiner drauf auf den streben....


                    Wieso benutzt du das zeug für ein teil, das steinschlägen und insekten ausgesetzt ist? Ich hätte lieber lack in schwarz matt genommen. Ist doch kaum mehr arbeit und hält besser. Oder direkt das geile gelb von den felgen


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    eben deswegen ja. ein steinschlag und der lack würde das abblättern abfangen mit plastidip kann ich einfach nachlackieren...
                    und für insekten hab ich ein super mittelchen.
                    aber ich werde es dann im alltag sehen..

                    Zitat:

                    Ist doch kaum mehr arbeit und hält besser


                    das wage ich beides SEEEEHR stark zu bezweifeln...


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    so männers,
                    das projekt und meine laune ist gerettet hat super geklappt mit sonnenblumenöl!
                    danach noch schnell poliert und versiegelt.
                    war zwar ne fummelarbeit, aber hat sich gelohnt.
                    klar, bei genauen betrachten, erkennt man das ein paar streben etwas schief sind und den bruch, aber dafür hat das teil nur 100€ statt 250€ gekostet.
                    das plastidip ist auch soweit ganz widerstandfähig, also grobes abwischen kann es ab...
                    wenn ich es schaffe bestelle ich morgen, falls nicht montags die blende fürs kennzeichen. hier liegen zwischen der schwarzen und der grauen ausführung 20€ preisunterschied zu gunsten der grauen...
                    die dann noch "lackieren" und dann wird umgebaut


                    comp_DSC_1432.jpg
                    comp_DSC_1432.jpg
                    comp_DSC_1434.jpg
                    comp_DSC_1434.jpg
                    comp_DSC_1435.jpg
                    comp_DSC_1435.jpg

                    Ich seh da nix

                    Super Arbeit.


                    Also Daniel ich muss sagen deine Arbeit sieht echt TipTop aus...

                    Die Felgen sind einfach nur der Knaller...


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    danke


                    endspurt. heute die us-blende geholt, die den grill zieren soll. kennzeichen wird angeschraubt! hab auf diesen einfassten look irgendwie keine lust mehr. und angeschraubt hat einfach was, kleiner bruch des alles-muss-glatt-sein-mottos, was heutzutage in der allgemeinheit herscht...
                    schnell noch die löcher gebohrt und mit plastidip eingesaut, so dass morgen umgebaut werden kann


                    comp_DSC_1438.jpg
                    comp_DSC_1438.jpg
                    comp_DSC_1440.jpg
                    comp_DSC_1440.jpg
                    comp_DSC_1442.jpg
                    comp_DSC_1442.jpg

                    Antworten erstellen