vw teilemarkt

back to the black roots

Weil er ständig seine Autos zerlegt... *Badumm tzzz*



Das der g auch zerlegt ist weiß ich ja
aber ich dachte irgendwas fahrbares wird er wohl haben


Den clio4 von meiner liebsten -.-



gelöschtes Mitglied

    Also Is der Fabia weg?


    die besitzerin auch


    Huiui, bei dir scheints ganz schön rund gegangen zu sein


    wie bei mir und deme toffeepolo


    So.... Am Samstag kam der Beschluss vom Gericht, heute hab ich den Wagen nach Hause geholt. Sobald die Teile alle da sind, werden die hinten rein geschmissen und dann gehts in die Halle zum instandsetzen

    War ein Wahnsinnsgefühl den Wagen wieder zu fahren. Duftet innen noch frisch wie abgestellt und die Batterie hatte auch noch genügend Saft

    Ich mach dann gleich noch die Bremsen frisch und werd den Rahmen des Grills erstmal in original Chrom fahren...


    comp_20141028_124720
    comp_20141028_124720

    Sauber dann mal Taten folgen lassen



    Freut mich dass der B7 bei dir bleibt und du ihn wieder aufbaust.
    Aber traurig wie lange das jetzt gedauert hat..

    Gruß
    Matthias


    Zitat:

    War ein Wahnsinnsgefühl den Wagen wieder zu fahren.


    Geht mir auch immer so, wenn ich meinen ehemaligen A4 mal ausführen darf..


    Zitat:

    Sauber dann mal Taten folgen lassen


    Ein Großteil der Teile ist schon unterwegs. Nur leider eben nicht der Schlossträger. Glücklicherweiße habe ich gerade festgestellt, dass der Kühlergrill nicht kaputt ist. Einiges gespart...


    Zitat:
    Aber traurig wie lange das jetzt gedauert hat..


    Allerdings. Am 17.2. war der Unfall.


    Zitat:
    Geht mir auch immer so, wenn ich meinen ehemaligen A4 mal ausführen darf..


    Schade dass ich ihn bis Freitag nicht fertig habe, sonst hättest Du auch gerne den fahren dürften


    Zitat:

    Schade dass ich ihn bis Freitag nicht fertig habe, sonst hättest Du auch gerne den fahren dürften


    Ich gehe doch davon aus, dass unser Treffen kein Einzelfall bleibt..


    gelöschtes Mitglied

      Yeah! Dann mal los


      Zitat:

      Ich gehe doch davon aus, dass unser Treffen kein Einzelfall bleibt..


      Natürlich nicht Das nächste mal dann bei mir.


      Den Grill und die Carbonblende habe ich schon wieder instandgesetzt. Die Blende hatte sich so verzogen, dass sich das Gewebe größtenteils gelöst hat. Ich habe es komplett abgezogen und alles, selbst der Klarlack ist heil geblieben. Wieder schon mit Sikaflex aufgeklebt und aufpoliert. Nun warte ich noch auf den Lackstift, dass ich den Kratzer am Rahmen ausbessern kann. Seh ich im Moment nicht ein, ihn deswegen neu lackieren zu lassen...


      comp_20141028_161339
      comp_20141028_161339
      comp_20141028_170101
      comp_20141028_170101
      comp_20141029_101506
      comp_20141029_101506
      comp_20141029_101514
      comp_20141029_101514
      comp_20141029_101521
      comp_20141029_101521

      Super das du den Audi behältst und das es jetzt weiter geht...


      Heute habe ich den unfähigsten Teileverkäufer beim kennengelernt den es gibt.

      Er wollte mir weiß machen, dass die Schrauben, welche den Scheinwerfer im Halter halten nicht zu verkaufen gibt

      Ich wollte dann noch einen Stopfen (Standartmass) vom Wasserkasten zum Innenraum mitnehmen; "haben wir nicht auf Lager, auch keinen Ähnlichen".

      Hallo! Wie seit ihr zum Vertragshändler geworden


      Nun gut, es sind alle Teile da, außer der Schlossträger. Da warte ich seit zwei Tagen auf eine Antwort vom Verkäufer...


      Solche Geschichten kenne ich leider zu gut. Der Teileverkäufer beim hier in der Nähe kann mir ohne Teilenummern nicht helfen... wenn er dann im Etka einfach nur nach Fahrzeug und Baujahr suchen soll kommt immer die Antwort: "Ohne Fahrgestellnummer ist das nicht möglich!"

      Hallo? Zu faul zum suchen?


      Scheint chronisch zu sein. Bei mir auch so. Schon nen simpler Faltenbalg hat die überfordert...ich bleib nur dort, weil ich Prozente bekomm und telefonisch bestellen kann


      Gehst mal mit dem Schlüsselgehäuse vom B6 zum und sagst du magst den auf das neue Gehäuse umbauen. Dann sind die komplett überfordert.


      Da hatte ich ja mit meinem alten Spezi in Kulmbach richtig viel Glück...

      Hab den Stopfen jetzt einfach zugeschmiert, keinen Bock deswegen nochmal 30km zu fahren. Da kommt eh kein Wasser ran.


      Gestern kam endlich der Schloßträger und es ging dann auch sofort los

      Ich sage euch, investiert lieber das 4-5 fache in ein Originalteil und seit glücklich.
      Der Spritzgusszubehörschlossträger, sieht nicht nur schäbig aus, da überall die Kanten nicht nachgearbeitet sind, sondern ist auch aufs Übelste verzogen und passte mal NULL.
      Naja, alles in allem war das Teil nach gut sieben Stunden angepasst und angebaut. Dafür ist jetzt der komplette Vorderbau ordentlich schief und verzogen. Mal schauen was der Lackierer noch richten kann...
      Zur Not muss ich doch einen originalen Kaufen.
      Demnächst werden noch Bremsen und Querlenker neu gemacht, sowie Klima und Servo neu befüllt, da für die Klima und die Servo die Kühler ebenfalls runter mussten. Macht keinen Spaß ohne Servo zu fahren.
      Danach eben noch Lackierer und Tüv, welcher seit September abgelaufen ist.


      comp_20141114_143954
      comp_20141114_143954
      comp_20141114_154609
      comp_20141114_154609
      comp_20141114_162758
      comp_20141114_162758

      gelöschtes Mitglied

        Freut mich, das der dicke wieder auf'm Hof steht
        Hat ja auch lang genug gedauert *hust* scheiss bürokratenstaat *hust*


        Heute den Bock mal grob gewaschen, den Motorraum etwas gründlicher da die restlichen Teile noch nicht da sind. Filter bis auf Öl hab ich auch gleich alle frisch gemacht..

        Bei der Gelegenheit gleich den Verstärker etc. wieder ausgebaut, welcher nun unbenutzt zum Verkauf steht


        comp_20141116_132715
        comp_20141116_132715
        comp_20141116_132721
        comp_20141116_132721
        comp_20141116_132833
        comp_20141116_132833
        comp_20141116_132757
        comp_20141116_132757

        Top!

        Jetzt noch die Front fertig machen isser wieder perfekt

        Wie siehts mit den Sommerrädern aus, gibts wieder eine neue Farbe oder gleich neue Felgen


        Farbe gibts nicht, werden grau
        Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mal neue zu kaufen, aber nun steht erstmal der Polo vorne an. Der verschlingt genug Geld


        Schraub den Bock zusammen und dann nur noch Fahren.. Du hast den nächsten doch eh schon fast im Hinterkopf..


        So schnell kommt er jetzt nicht weg. Sind schon noch zwei jahre oder so geplant.
        Aber ich bin mir sicher, dass sich der wagen schnell wieder irgendwas einfallen lässt damit meine Beziehung zu ihm noch gestörter wird


        so heute mal wieder ein neuer defekt. scheinbar war es nicht so prall, dass ich ein paar km ohne servoöl gefahren bin.

        heute servo befüllt und entlüftet nach rep.leitfaden. nach ein paar mal rangieren am hof war wieder alles leer und schön am aphalt verteilt.
        servopumpe macht auch sehr laute und blecherne geräusche.

        ich hab langsam echt so wirklich gar keine lust mehr auf das scheißhaus!

        bekommen würde ich ca. 4000-4500 für ihn wenn repariert und getüvt ist.
        der wagen den ich mir vorstelle fängt erst bei ca. 7000 an...


        Gerade die hinteren Bremsen und die Querlenker vorne oben neu gemacht.
        Die vorderen Bremsen sollten es noch tun.
        Jetzt heißt es nur Servo in Ordnung bringen und Klima befüllen lassen.
        Danach noch zum Lackierer tüven und dann ja....


        20141125_203917.jpg
        20141125_203917.jpg
        20141125_203936.jpg
        20141125_203936.jpg

        Antworten erstellen