vw teilemarkt

back to the black roots

Leider Geil....
Schön dezent, so muss nen A4 Kombi aussehen...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

danke danke.

gerade spiel ich mit dem gedanken ne duplex drunter zu hängen
wollte ja eigentlich nix weiter an dem machen...


Zitat:

gerade spiel ich mit dem gedanken ne duplex drunter zu hängen


Original Audi versteht sich, oder?

Die Beschreibung in deinem Profil find ich cool.

Zitat:
Motor:

? 2.0 TDI PD 16V (BLB)
? Manuelles 6-Gang-Getriebe (HCF)
? Teillackierung in Canyonrot Perleffekt
? immer sauber




Gruß
Matthias



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Original Audi versteht sich, oder?


klar. da passen ja einige plug´n´play. wird aber doch erstmal vertagt.
wenn ich mal für wirklich kleines geld eine durch zufall schieß dann eher, aber selbst dann muss ja ein neuer diffusor und anbauteile her...

hab mir neulich nen kostenvoranschlag für kundendienst + zahnriemen + rippenriemen geholt - zwecks scheckheftpflege.
~ waren wir bei 1300€, mit div. prozenten wäre ich dann trotzdem ~850€ los.
dass mir etwas zu viel. hab mich jetzt dazu entschlossen, dass ich es selber mache, scheiß aufs scheckheft. das fällt bei der laufleistung eh nicht mehr ins gewicht...
vor allem sehe ich nicht ein vw für nen kundendienst regulär fast 400€ in den rachen zu werfen, was nicht mehr als 1,5h arbeit ist und ich mir die teile selbst für 60€ besorgen kann.


Zitat:
Die Beschreibung in deinem Profil find ich cool.



gelöschtes Mitglied

    Ich hab für Zahnriemen, Ölwechsel, Klimaservice und TÜV "nur" 660 gezahlt bei meiner Werkstatt..Die Spanne ist mal beachtlich..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    naja, aber wird noch einges mehr gemacht und die ganzen sichtprüfungen erst. nicht zu vergessen die probefahrt. da ist der mehrpreis auf jeden fall gerechtfertigt!











    gelöschtes Mitglied

      All das macht der Meister bei mir auch..
      Ich hab mir VAG Service aber eh schon lange abgewöhnt..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ja ich wollte ja auch nur das bis jetzt lückenlose scheckheft weiterführen lassen. aber is mir jetzt egal.

      hab jetzt mal alles für den normalen kundendienst bestellt, macht genau 53,06€ mit wirklich allem drum und dran...

      als nächstes dann noch die riemen und brembos + blackstuff vorne


      Zitat:

      ja ich wollte ja auch nur das bis jetzt lückenlose scheckheft weiterführen lassen. aber is mir jetzt egal.


      Leg doch die Quittung ins Scheckheft, mir würde das reichen, als Beweiß, dass der Wagen gepflegt wurde.



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Leg doch die Quittung ins Scheckheft, mir würde das reichen, als Beweiß, dass der Wagen gepflegt wurde.


      ja das mach ich sowieso immer. käufer bekommt immer ALLE rechnung mit. beim letzten war das ein ganzer plastik-schnellhefter randvoll. der hat geglotzt


      Zitat:

      ein ganzer plastik-schnellhefter randvoll. der hat geglotzt


      Ich hätte nen Foto machen sollen. Ich hab zu meinem Polo die ganze Fahrzeughistorie ab 95. Der KFZ-Meister, der den gekauft hat, war sehr glücklich darüber.


      Naja fürn Zahnriemen bei einem Tdi muss man auch in einer freien Werkstatt gut zahlen.
      Wie viel hast du denn drauf?
      Soweit ich weiß muss der alle 120tkm runter,wie bei unserem,kann aber auch alle 150tkm sein.

      Ich würde den rest auch selbst machen,falls Platz/Wissen/Werkzeug vorhanden ist.

      Mit dem Scheckheft ist es so eine sache,ich lege eigentlich auch kein Wert drauf aber bei Verkauf des Wagens spielt das Scheckheft schon eine wichtige Rolle.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Wie viel hast du denn drauf?


      226000. wurde bei 111000 gemacht, das heist ich hab noch ca. 5000km....
      die sind aber in 2 monaten locker runter gerissen.


      Ja klar.


      Zwischenfrage. Hast noch den ersten Turbo drin?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      jup, wieso?


      Ach nur aus Neugier


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      der drückt auch noch gute 1,5 bar


      Nur blöd halt nur, dass es ewig dauert bis mal was kommt.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Naja fürn Zahnriemen bei einem Tdi muss man auch in einer freien Werkstatt gut zahlen.


        Das ist beim TDI auch nicht anders als beim Benziner..Die Front muss bei beiden runter und das Material kostet auch das Gleiche..
        VAG langt eben beim Arbeitslohn richtig zu und das muss einfach nicht sein, denn die kochen auch nur mit Wasser..


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Nur blöd halt nur, dass es ewig dauert bis mal was kommt.



        wie meinste das jetzt?


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          wie meinste das jetzt?


          Er meint wohl ein Turboloch..


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          schon klar, aber was hat das mit der laufleistung des laders zu tun?


          Ich denke er meint, das Dir i-wann in nächster Zeit bei den KM-Stand der Lader um die Ohren fliegen könnte...
          Aber wenn man den Lader anständig behandelt, hält der auch was aus...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          Ich denke er meint, das Dir i-wann in nächster Zeit bei den KM-Stand der Lader um die Ohren fliegen könnte...


          blödsinn... fühlt sich an wie neu das teil

          und wenn, vw hat heuer bei einem großteil der lader den preis gesenkt...


          Na dann kannste ja gleich auf Bi-Turbo umrüsten...
          Wenn das Auto gepflegt wurde halten auch länger als 250TKm...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          Wenn das Auto gepflegt wurde halten auch länger als 250TKm...


          hab neulich bei nen a8 4,2 tdi mit erstem turbo gesehen, der ca. 460000km auf der uhr hatte


          haben ne autobahnhure mit 600.000 auf der uhr


          Sry für so viel Missverständnis,meinte wie das M schrieb das der Turbo wohl bald k.o gehen kann.

          Will hier aber nichts schlecht reden oder soo


          So viel dazu


          es kann immer viel kaputt gehen deswegen bin ich auch über alles froh was ich nicht habe
          kenne beide extreme wie eben geschrieben autobahnhure mit 600.000km erstes getriebe erster turbo 2te kopfdichtung
          12te wss
          und motor oder turboschäden mit nichtmal 50tsd (leider häufiger)


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          kundendienstzeugs is nun komplett. jetzt brauch ich nur noch zeit und lust


          comp_DSC_7021.jpg
          comp_DSC_7021.jpg

          Antworten erstellen