vw teilemarkt

back to the black roots

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    dass es sich bei hot country um einen größeren ventilator handelt..


    Für den Innenraum oder für den Kühler?



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    für den kühler soweit ich das vorhin rausgelesen hab... aber war auch nur auf die schnelle, bin grad im bewerbungsstress


    Zitat:

    bewerbungsstress


    Und warum?



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    nur kurzer text;
    heute poliert, noch etliche weitere kleine rostblässchen gefunden - am mittwoch geht er dann zum und wird durchgeprüft, dann wird entschieden wieviel auf kulanz geht. nur weiß ich jetzt nicht ob der neu gefunde rost diesem förderlich ist oder eher nicht...


    comp_DSC_7812.jpg
    comp_DSC_7812.jpg
    comp_DSC_7813.jpg
    comp_DSC_7813.jpg
    comp_DSC_7818.jpg
    comp_DSC_7818.jpg
    comp_DSC_7819.jpg
    comp_DSC_7819.jpg
    comp_DSC_7820.jpg
    comp_DSC_7820.jpg
    comp_DSC_7821.jpg
    comp_DSC_7821.jpg
    comp_DSC_7823.jpg
    comp_DSC_7823.jpg
    comp_DSC_7824.jpg
    comp_DSC_7824.jpg
    comp_DSC_7809.jpg
    comp_DSC_7809.jpg

    gelöschtes Mitglied

      Die Rostbläschen sind natürlich nicht schön..Scheint aber nix Wildes zu sein..

      Ich kann den Spruch nicht entziffern..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Die Rostbläschen sind natürlich nicht schön..Scheint aber nix Wildes zu sein..


      naja, es muss nun ein kotflügel, eine tür unter den stoßleisten, die heckklappe komplett lackiert werden und beide seitenteile hinten lackiert werden



      Zitat:
      Ich kann den Spruch nicht entziffern..


      Vor dem Eintreten sind die Kleider zu ordnen.


      sind die blasen unter dem lack?

      ansonsten kann ich dir nur iron x empfehlen, einfach aufsprühen, einwirken lassen und dann kann man auch gröberen flugrost einfach runterspülen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      nene, das ist rost, ist unter dem lack



      keine garantie mehr auf rost?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ja doch, wie ich meine 12 jahre.

      aber da es keine durchrostung ist, muss es gesichtet und entschieden werden....


      bei uns kämste wahrscheinlich mit durch haben wir an nem golf 4 auch schon durchbekommen was ähnliches
      kommt eben immer drauf an wieviel mühe sich der gewährleistungsbeauftragte gibt und wie die typen drauf sind die das entscheiden dann


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      naja, der lack-&karosseriesachbearbeiter von meinen sollte das schon ordentlich machen, hab denen ja schon etliche tausender nur an teilen dort gelassen....

      mach mir mehr sorgen um den entscheidenden bei audi dann.


      ja sag ich ja kommt immer auf die entscheidenden von audi an und auf den gewährleistungsbeauftragten in dem autohaus ob er sich überhaupt die mühe macht und wenn ja ob er sich in der anfrage und mit den bildern etc mühe gibt


      Aber besser so als anders herum...
      Nen Kumpel hatte an seinem A6 4B Rost am Kotflügel in ganz großem Stile...war noch vom Vorbesitzer...
      Da meinte Audi: Das ist aber nicht erst seit nem viertel Jahr -> abgewiesen!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      hm... schaut schlecht aus. meinte schon bei der annahme, dass es für die kleinen blässchen am kotflügel, seitenteil, tür nix geben wird, da lackgarantie nur bis zu 6 jahren gilt :'(


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      so wagen wieder geholt; erstes résumé - wird nur die heckklappe beantragt, der rest ist zu klein und wie gesagt keine lackgarantie mehr darauf


      gelöschtes Mitglied

        Das nennt sich dann Premiumhersteller..


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter
        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        wenn der postbote schwer zu schleppen hat, kann der daniel bald wieder seinen anker auswerfern mal schauen ob ich morgen dazu komm...


        comp_SDC18047.jpg
        comp_SDC18047.jpg

        brembos max mit ebc blackstuff die kombi bin ich ja auch schon die ganze zeit drüber am grübeln ob ich sie nehmen soll


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        nehmen!
        ist ja jetzt schon das zweite mal das ich sie selbst fahre und hab sie auch schon anderen erfolgreich empfohlen


        denke dann wird es die kombi


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        so bremsen sind montiert, hab vergessen bilder jetzt zu machen..

        dafür gibts bilder von was neuen auf der seitenscheibe


        comp_SDC18068.jpg
        comp_SDC18068.jpg

        gelöschtes Mitglied

          Kommt gut..

          Hab den gleichen Schoner aufm Sitz..


          schöner Stecker! wo bekommt man den sitzbezug her?


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            schöner Stecker! wo bekommt man den sitzbezug her?


            Ich hab meinen für 12€ im Baumarkt gekauft..


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter




            egay.... auch sowas um die 10€ bezahlt damals...


            alles klar. danke!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so die kleiderordnung ist wieder entfernt, da kommt die tage was andereses drauf.



            hab da aber grad noch weng rumgespielt...
            zum vergleich einmal mit und einmal ohne...

            top oder flop?


            comp_DSC_8066.jpg
            comp_DSC_8066.jpg
            comp_DSC_8067.jpg
            comp_DSC_8067.jpg

            Antworten erstellen