Zitat:
dann hätt ich da den wagen mal ein bisschen näher unter die lupe nehmen können. naja, bis jetzt hab ich nix bereut...
joi, danke.
gestern und heute ging es natürlich weiter.
gestern:
handschuhfach repariert; hebel und dämpfer ersetzt. hab hierbei festgestellt, dass handschuhfächer mit cd-wechsler einen zustätzliche schraube an der innenseite haben, die eigentlich völlig sinnlos ist. um diese zu erreichen muss natürlich der wechsler raus. lustig ohne entriegelungswerkzeug. naja, zum glück passende messer gehabt...
heute:
mittlere innenraumlampe getauscht und die in die neue ambientebeleuchtung integriert, so dass es optisch wie die vordere aussieht. also das led-model versenkt in der lampe.
und nun zur großbaustelle; heckscheibenheizung reparieren. erstmal die kontaktenden mit einem glasfaserstift blank machen, kontakte und kaputte stelle reinigen, mit tesa abkleben (ja tesa ist hier besser als kreppband oder isolierband), und etliche schichten leitsilber drauf.
habe heute 6 schichten geschafft, da dass silber nur leicht aufgetupft werden kann, da sonst das enthaltene lösungsmittel die unterschicht wieder anlöst.
auf den bildern erkennt man einen "draht" nach der ersten und der sechsten schicht...
achja, der deckel von der vorderen MAL kam heute auch und wurde gleich getauscht.
uuund die komischen simpelfix halter sind auch wieder raus geflogen, damit stand das kennz. so ab. geschraubt sieht doch noch am besten aus
das letzte bild ist von der komicshen lampe die verbaut war..
achja, urlaub is übrigens seit mittwoch rum :(
Bleibt das auf der Scheibe nachher so sichtbar? Ich hoffe mal nicht..
Die Lampe hinten war wirklich hässlich, aber jetzt sieht es gut aus, vor allem mit der Ambientebeleuchtung..
Auf dem dritten Bild machst deinem Namen all Ehre..
Zitat:
Bleibt das auf der Scheibe nachher so sichtbar? Ich hoffe mal nicht..
Die Lampe hinten war wirklich hässlich,
Offtopic!
Wie bekommst du das "Kennzeichenfake" so genial hin?
Man sieht garnicht den Unterschied zur Orginal weiß des Kennzeichens?
Zitat:
Man sieht garnicht den Unterschied zur Orginal weiß des Kennzeichens?
Zitat:
glaub mir, schon das abkleben ist eine wahnsinnig fummelige arbeit.
ich denke zum heizen. der hat ja eine relative große antenne am dach..
Zitat:
ganz einfach per bildstempel...
Die sind für den Radioempfang. Musst mal bei google "Diversity Audi", oder ähnliches eingeben.
also, projekt heckscheibe ist gestorben. tlw. hat es beim abziehen des klebefilms die aufgetragene schicht mit abgzogen, trotz das ich im 90° winkel gezogen habe. wo das leitsilber gehalten hat, ist es unmöglich das überstehende auf heizdrahtmaß runterzuschleifen, so dass von außen kein silber mehr zu sehen.
dann werd ich wohl um eine neue scheibe nicht herum kommen. morgen mal die versicherung anrufen...
was positives gibt es trotzdem, der handbremshebel wurde vorhin getauscht.
Verdammte Hacke, das musste ja so kommen..
Aus dem Grund hab ich die Folie in meinem Vari damals drin gelassen..Wenn die Scheiben nicht geklebt wären, wäre das ja alles nur halb so wild..
Zitat:
Wenn die Scheiben nicht geklebt wären, wäre das ja alles nur halb so wild..
Oh man, aus traurigkeit wird bei mir ruckzuck neid.
bomben auto!
@Smoke & Tris warum habt ihr kein Profilbild mehr?
Weil pornografisches Material hier nicht geduldet wird!
Ok das ist eine Aussage
so der nikolaus war gestern fleißig und hat teile gebracht
4x fußraumleuchte
4x stecker
4x kabel mit pins
2x halter für leuchten
1x schlauch
1x luftausströmer
1x steckdose mit deckel (vom A3, perfekte alternative zum maßlos überteuerten klappbaren zigarettenanzünder)
zusätzlich hab ich noch ein super schnäppchen gemacht, hab mir die beleuchtete version des getränkehalters + münzfach ersteigert...
gestern noch schnell die eigentliche AHK weggebaut. die elektrik liegt natürlich noch und die dose und wasserdicht eingepackt am kabelstrang / stoßstangenträger untergebracht....
der komplettheit halber; z.Z. ist leider baustop, da ich auf die kabel warte.
so was nervt, vor allem wenn man frei hat und das zeug wieder danne erst kommt, wenn ich nur auf der arbeit rumgammel...
aber so mach ich gleich alles in einem aufmarsch, also
- fußraumleuchten
- bel. getränkehalter und münzfach
- klimat. handschuhfach
- neue 12v dose
so brauch ich den wagen nur einmal auseinander bauen.
warum ich die kabel bestelle?
weil ich es nicht einsehe hier für 1m kabel 2€ zu bezahlen
Zitat:
so was nervt, vor allem wenn man frei hat und das zeug wieder danne erst kommt, wenn ich nur auf der arbeit rumgammel...
das freut mich für dich
Ich geb ihn ihm einfach einmal im Monat..Öfter brauch er zur Zeit kein Auto und er beteiligt sich ein wenig an den Kosten..Also super gelöst..
Deiner sieht ohne Anhängekupplung übrigens schon viel besser aus..
Zitat:
Deiner sieht ohne Anhängekupplung übrigens schon viel besser aus..
Ich finde, es wirkt irgendwie edel..
ja das sollte es ja auch
ist halt die normale beleuchtung, nicht ambiente...
ja, naja, irgendwie müsste die lichtverteilung gleichmäßiger sein...
Zitat:
irgendwie müsste die lichtverteilung gleichmäßiger sein
so, hab nun alle teile für die fußraumleuchten zusammen, bin gerade fleißig am kabelbaum stricken.
mal schauen wie weit ich morgen mit dem einbau komme. wie gesagt, beleuchtetes kartenfach, getränkehalter, ambiente im fußraum und klimatisiertes handschuhfach gibts mit dazu.
nachdem mir gestern das wetter und die arbeit einen strich durch die rechnung gemacht hat und ich nicht weiter gekommen bin als alles auseinenderzubauen, habe ich nun den kabelsbaum eingezogen.
die bel. fächer sind auch schon an ihren platz. zur erklärung nochmal kurz, wenn ich von beleuchteten fächern spreche, meine ich, dass die symbole darauf leuchten, was leider nur beim lichtpaket verbaut war. da hat sich audi zwei stückchen kunststoff und vier leds teuer bezahlen lassen...
der kabelbaum bestehend aus dauerplus, geschaltete masse, masse und beleuchtungs-plus.
jetzt muss nur noch alles angeschlossen werden, bissi lötarbeit, aber das wetter
dauerplus wird sicherungkasten geholt
geschaltete masse vom kabelbaum fussraum fahrer
masse an der karosse
beleuchtungs-plus vom zigarettenanzünder
auf dem bild sieht man auch das rohr für das klim. handschuhfach.
mal schauen was petrus morgen spricht, evtl. schaff ich es ja morgen.
am freitag wird bei vrone ramone bissi musik verkabelt, spätestens da werde ichs / wir dann fertig machen.
danach schreibt das protokoll auch schon das nächste vor
mal eben die ambiente fürn fußraum in die leuchten gebastelt.
für vorne:
3mm led 500mcd mit 470ohm wid.
für hinten:
3mm led 500mcd mit 2kohm wid.....
.... da die leuchte hinten wesentlich näher am boden sitzt. hab das vorher schon probiert wie es am besten aussieht.
so hier nun endlich bilder zum projekt licht.
1: einstiegsleuchten blue vision ultra
2: ambiente fußraum fahrer
3: ambiente fußraum beifahrer
4: ambiente fußraum hinten
5: innenraum mit bel. getränke- und münzfach
6: kennzeichenleuchte blue vision ultra
7: ambiente rückbank
8: dachhimmel hinten