vw teilemarkt

back to the black roots

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    und sieht noch aus wie nach 25.000km


    So soll das ja auch sein..

    Wenn mich jemand fragt wie alt mein Auto ist, schauen die immer wie ein Schwein ins Uhrwerk, wenn ich sag, dass der 12 Jahre alt ist..



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Wenn mich jemand fragt wie alt mein Auto ist, schauen die immer wie ein Schwein ins Uhrwerk, wenn ich sag, dass der 12 Jahre alt ist..



    da kann ich nicht mithalten, außer vllt von innen. Aber meinem sieht man an das er nicht neu ist. Dafür bin ich dann wohl nicht deutsch genug
    Aber ein 18 Jahre altes Auto mit 360000 auf der Uhr darf bei mir auch Fehler haben. Hauptsache macht keinen Ärger



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so gerade ist eine kleine menge vom teakbraun zum testen angekommen. werd am wochenende mal loslegen mit dem probieren... dann gibts auch bilder.

    der auspuff liegt immer noch in der werke zum schweißen, soll mir recht sein, dann stört er mich hier wenigstens nicht.

    turbolader hab ich vorgestern auch gekauft. allerdings für 325€ per preisvorschlag.

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





  • alles in allem hats mich zur zeit wieder voll gepackt


  • gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      alles in allem hats mich zur zeit wieder voll gepackt


      Frühlingsgefühle..


      gelöschtes Mitglied

        Ist der Turbo neu und original?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter
        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        so thema teakbraun is durch, zum kotzen die farbe...


        comp_DSC_0050.jpg
        comp_DSC_0050.jpg

        gelöschtes Mitglied

          :(



          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          wirkt in echt noch viel beschissener als hier

          werd jetzt mal noch marakkeshbraun von bmw, mahagonibraun von dacia, tigereye mica von lexus und jazzbraun von audi ausprobieren...


          Audi exclusive Jazzb
          Audi exclusive Jazzb
          mahagonibraun.jpg
          mahagonibraun.jpg
          marakkesch.jpg
          marakkesch.jpg
          tigereye mica.jpg
          tigereye mica.jpg

          mahagonimetallic von Porsche?


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          zu dunkel, wirkt nicht mit schwarz. hatte zuerst auch erst gedacht, je dunkler, desto dezenter, desto edeler. deswegen ja der teakbraun...
          aber der muss viel heller.

          werd morgen erstmal testen wie sich der wasserlack auf der pulverbeschichtung verhält. sollte das klappen, werd ich mal mit brun cajou von dacio weiter machen...


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            aber der muss viel heller.


            Brombeer Metallic..


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so gerade mal ne felge versaut

            hab ja fünf stück und da musste jetzt von einer mal die innenseite herhalten um zu testen wie sich der wasserlack auf der pulverbeschichtung verhält.

            zumindest schlägt es bis jetzt schon mal keine blasen...


            comp_DSC_0053.jpg
            comp_DSC_0053.jpg
            comp_DSC_0055.jpg
            comp_DSC_0055.jpg
            comp_DSC_0056.jpg
            comp_DSC_0056.jpg

            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            lack ist ausgehärtet und mal mit dem schraubenzieher bearbeitet.. würde sagen passt
            teakbraun wird es dennnoch nicht..


            und mein turbo ist endlich gekommen


            comp_DSC_0070.jpg
            comp_DSC_0070.jpg
            comp_DSC_0071.jpg
            comp_DSC_0071.jpg
            comp_DSC_0064.jpg
            comp_DSC_0064.jpg
            comp_DSC_0065.jpg
            comp_DSC_0065.jpg
            comp_DSC_0066.jpg
            comp_DSC_0066.jpg
            comp_DSC_0068.jpg
            comp_DSC_0068.jpg
            comp_DSC_0069.jpg
            comp_DSC_0069.jpg

            Sieht beides gut aus...

            Du hattest nen Fahrwerk verbaut oder Federn?


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Zitat:

            Du hattest nen Fahrwerk verbaut oder Federn?


            fahrwerk. weitec ultra gt 50/30...


            Hmm...50/30...

            Steht der gerade oder hat er Hängehintern?

            Über lege nämlich gerade mir Federn zu holen...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            weder noch. is hinten optisch minimal höher.
            wenn er gerade sein soll würde ich was mit 10mm differenz holen...
            allgemein gehts aber noch tiefer wenn die räder in den radkasten abtauchen. nur meine sind bündig mit der kante, wie gewünscht. stör dich nicht am roten rand, der war nur einen tag drauf


            comp_DSC_4587.jpg
            comp_DSC_4587.jpg
            comp_DSC_4588.jpg
            comp_DSC_4588.jpg
            comp_DSC_4589.jpg
            comp_DSC_4589.jpg

            So stell ich mir das vor...

            Weil ich dachte mir Federn reichen, da ich ja die S-Line Dämpfer habe und somit schon relativ straff gefedert bin...

            Ich würde zu diesen tendieren...
            http://www.ebay.de/itm/Eibach-Sportline-Audi-A4-8E-Avant-2-0-3-2-/380190840324?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AA4+Avant%7CPlatform%3A8ED%2C+B7&hash=item588523d604&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


            gelöschtes Mitglied

              45 - 50 mm mit Seriendämpfer?

              Ich hab 35mm H&R verbaut und meiner steht annähernd so tief wie Daniel's A4..
              Einen Hängearsch kann ich trotz vollem Tank und Subwoofer nicht feststellen..


              Aber ich bin ja jetzt schon 25mm tiefer und ich find es noch relativ hoch...

              Hättest Du da Bedenken diese Kombi zu fahren?

              Ich habe zur Zeit 16 Zoll drauf und es passen 3 Finger zwischen Reifen und Kotflügelkante... :(


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Aber ich bin ja jetzt schon 25mm tiefer und ich find es noch relativ hoch...


                So steht meiner mit den H&R..Da kannst ja sehen, ob dir das reicht oder nicht..
                Ansonsten nimm die Eibach..Wenn die so freigegeben sind, kann man das sicher bedenkenlos fahren..


                Ich denke ich werde mir die Eibach Sportline bestellen...

                Wenn's Mist wird kommen die S-Line wieder rein...

                So genug OT, trotzdem Jungs...


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                also ich hatte in der limo ja ebenfalls die 35er von h&r, allerdings mit s-line dämpfer..
                muss sagen, dass fahrverhalten war nicht wirklich prikelnd... vielleicht lag es echt an den dämpfern.
                und ich hatte damit einen hängearsch!
                bilder hier mit...
                17" http://www.polotreff.de/forum/p/1409378
                18" http://www.polotreff.de/forum/p/1741534
                19" http://www.polotreff.de/forum/p/1417931

                was hälst du davon dir die 50/30 federn von weitec zu holen und wenns nicht passt kannst dir ja die dämpfer noch nachkaufen...


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                heute die vorbereitungen für den endtopf getroffen, hat mal wieder richtig spaß gemacht
                allerdings hab ich keine ahnung, wo dass blech 8E0201308N hin muss. laut aller quellen aus dem netz, braucht man es aber...
                später hol die anlage dann vom schweißen, dann wird er nochmals grundiert und die endrohre geschwärzt. eben so wie man es von mir kennt


                comp_DSC_0072.jpg
                comp_DSC_0072.jpg
                comp_DSC_0073.jpg
                comp_DSC_0073.jpg
                comp_DSC_0074.jpg
                comp_DSC_0074.jpg
                comp_DSC_0075.jpg
                comp_DSC_0075.jpg

                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                schnell noch was eingekauft für kleines geld...

                und den auspuff fertig machen. entrosten, zinkspray und hitzefester lack. ich bin richtig gespannt wie lange das teil dann hält


                $(KGrHqR,!h4FCQ-yvvV
                $(KGrHqR,!h4FCQ-yvvV
                comp_DSC_0076.jpg
                comp_DSC_0076.jpg

                Jetzt mach das Ding drunter, selbst ich bin schon ganz hibbelig


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                neiiiiiiin, es interessiert irgendeinen hier was ich für einen pfusch treib...



                Zitat:

                Jetzt mach das Ding drunter, selbst ich bin schon ganz hibbelig


                nicht ganz so einfach, viel arbeiten und so...


                erste schicht hitzelack ist drauf. morgen noch eine letzte... den hatte ich noch in meinem fundus, keine ahnung für was ich den mal gekauft hatte.
                dürften dann so 5-6 schichten zinkspray und 2 hitzelack sein.


                comp_DSC_0078.jpg
                comp_DSC_0078.jpg

                Hetzt sieht MSD ja schon weider e bissl ansehnlicher aus...

                Zitat:

                neiiiiiiin, es interessiert irgendeinen hier was ich für einen pfusch treib...


                Ich lese die ganze Zeit still mit...


                Antworten erstellen