vw teilemarkt

Achsvermessung

Polo6N_girl1988
  • Themenstarter

Ja, dass glaube ich auch! Also die Bremsen hinten machen im Moment keinen Anschein dass sie gewechselt werden müssten.

Da interessante ist, dass der hinten auf der rechten Seite mal einen größeren Unfall hatte 2009 udn nen paar Monate später, nachdem neue Querlenker und Stoßdämpfer... reinkamen wurde eine Achsvermessung gemacht und da waren die Spur und der Sturz hinten nicht so weit vom Toleranzbereich entfernt.
Jetzt aber schon und das nur auf der linken Seite, wo eben nicht der Unfall war... Kann das auch vom Fahrwerk kommen?

Das geile ist, ich hab den von einem Gebrauchtwagenhändler (gekauft wie gesehen für 2100Euro) und der hatte mir nachträglich vorne neue Federbeine udn Stoßdämpfer eingebaut, die gebraucht waren und die Stoßdämperschrauben wurden falschrum montiert...

Also nur Mist mit dem Auto, traue mich in keine Werkstatt mehr, weil ich Angst hab, was die noch alles so entdecken!



2100€?

na gute nacht auch....


Polo6N_girl1988
  • Themenstarter

Ja der wollte iegentlich 2500Euro und hab dann noch auf 2100 runter gehandelt.... Hätte ich gewusst was ich da für ne Kiste kriege hätte ich die nicht gekauft.... Vorallem hab ich im Nachhinein gesehen was ich viel besseres dafür hätte bekommen!



Der Händler hätte nach dem Einbau der Dämpfer die Spur wieder neu einstellen müssen, das hat er anscheinend nicht gemacht.
Sind das Stahlfelgen die du drauf hast? Oder Alus? Passende Stahlfelgen für den Polo bekommt man hinterhergeschmissen, wenn die Reifen noch gut sind dann würde ich die ummontieren und alles passt.


Polo6N_girl1988
  • Themenstarter

Ja das sind Stahlfelgen und die Reifen 165er sind bei mir nicht eingetragen.

Darf laut Brief nur folgende fahren:

175/65/r13 auf Alufelge 5,5Jx13H2
155/70R13 auf Alufelge 4,5Jx13H2
185/55R14 und 195/45/r15

Das ist alles!


Auf die Reifebgrösse hatte ich garnicht geachtet, dachte es geht nur um die Felgen.
Ja, das ist natürlich bitter. Dann bleibt nur die Räder einem Opelfahrer auf's Auge zu drücken und komplett neu zu besorgen. Einen Strafzettel kann man ja noch verschmerzen, aber Versicherungen winden sich schnell aus ihrer Leistungspflicht wenn da was nicht passt, das ist ne heisse Sache.


Biste zu einstellen der Spur damals bei ATU gewesen?

Habe grade das gleiche Pro.,im Frühjahr bei ATU einstellen lassen jetzt von Alus auf Stahlus gewechselt und siehe da VA innere Reifenkante schon runter bis aufs Gewebe.
Bin dan hingewesen und dann kam der Hammer,der Meister sagte mir das man beim POLO 6n2 den Sturz nicht einstellen könne.
Komischer weise konten andere Werkstätten bei meinem Golf 3 Spur und auch den Sturz einstellen,das wollte ich ihm dan auch erklären doch er hat 20 Jahre bei VW gearbeitet und meint das es nicht geht.

Morgen früh um 9 ein Termin zum Nachstellen,da werd ich es ihm zeigen wie das geht...

Werde neuigkeiten Posten...


Polo6N_girl1988
  • Themenstarter

ja vorne geht das bestimmt, aber hinten doch nicht....

Ich war nicht bei ATU, halte nichts mehr von denen.... Ich war bei Vergölst!


Ich lasse dehnen jetzt auch noch den einen versuch,wenn die es jetzt immer noch nicht hinbekommen lasse ich mir mein Geld wieder geben und bin weg.habe es auch nur deswegen da machen lassen weil sie auch ein Ölwechsel gemacht habe (Angebot).
Sonnst lasse ich das eig. auch beim Boschdinst machen, da ist auch immer alles 100%.



Antworten erstellen