vw teilemarkt

Suche einen Bastler, der mir hilft!

*Sophie*
  • Themenstarter

Hallo!

Ich hab mich hier neu angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann, da ich selber leider keine Ahnung hab

Ich habe seit ca. einem Jahr einen Polo 6N von 1996. Hab ihn für 3000 € gekauft und seit Monaten nur Probleme. Es fing damit an, dass er ein paar Mal nicht richtig startete, erst nach mehrmaligem Anlassen. Dann ging vor 2 Monaten gar nix mehr und ich hab ihn in die Werkstatt schleppen lassen. Der Schrauber hat mir 300 € abgenommen (derselbe von dem ich ihn gekauft hab) und gesagt er hätte u.a. nen neuen Verteiler eingebaut.

Nun hab ich seit 2 Wochen denselben Spaß. Hab den Polo wieder dort abgegeben und wieder 100 € für nen neuen Verteiler (und einen Fühler?) gezahlt!

Grade ist er mir wieder abgesoffen. :'(

Das Problem äussert sich wie folgt: Der Polo startet erst beim 3.-5. Versuch und 'knattert' dann. Nach ein paar Sekunden läuft er runder, aber fängt beim Anfahren bzw. Kupplung kommen lassen wieder an zu knattern. Dann fährt er ein paar Sekunden nur in Schritttempo obwohl ich Gas gebe oder geht ganz aus.
Bis jetzt ging es dann zumindest wenn er erstmal 'warmgefahren' war. Dann hatte ich keine Probleme beim Starten und Anfahren, erst wieder am nächsten Morgen.

Heute hat er allerdings eine neue Stufe erreicht. Die Anfahrt am Berg hat er nicht mehr geschafft und auch in der Ebene gings dann nicht mehr. Er startet zwar, aber knattert nur beim Gas geben und kommt nicht vom Fleck. Wenn ich kein Gas gebe läuft der Motor allerdings ohne Knattern.

Ich brauche also dringend Hilfe! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht ist hier ja ein Bastler aus Essen oder Umgebung der sich den Wagen mal ansehen kann? Ich kann es mir langsam nicht mehr leisten permanent in die Werkstatt zu fahren :( :(

Vielen vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße aus Essen!



mhh komisches ding. wurde nur der verteiler gemacht?
es können mehrere stellen sein wo er was hat.
wie zum beispiel...

ich geh jetzt mal nur von der elektrik aus:
zündspule (geht beim 6n gerne kaputt)
dann die können die kabel die vom verteiler an die zylinder gehen einen bruch haben so der funke abhaut. hat zur folge das der motor nicht gut läuft( so wie du es gesagt hast)
zündkerzen können es auch sein.

vll mal die sufu verwenden. erventuell findest du da noch was

mfg Multi


*Sophie*
  • Themenstarter

Ich denk ma für 300 hat er auch andre Sachen gemacht, aber was genau müsste ich ihn nochmal fragen.

Ab und zu spinnt auch die Elektrik im Amaturenbrett... sprich Tacho und Uhr. Dann fahre ich zeitweise 0 km/h ^^
Keine Ahnung ob das irgendwie zusammenhängen kann...



darf ich mal anmerken das ich 3000 Euro für Bj 96 viel finde naja hab zwar selber nicht so viel Ahnung aber könnte es nicht auch sein das der Seilzug der Drosselklappe gerissen ist oder nicht fest sitzt? Und somit die Drosselklappe "flattert" vllt auch die Feder kaputt naja

Edit kann nicht sein da Problem nicht auftritt wenn er warm ist (lesen.... -.- )


auf jeden Fall erstma Fehlerspeicher auslesen lassen (am besten in einer anderen Werkstatt) ca 20 €


Genau in die Rihtung würde ich auch gehen hört sich nach Zündung an. Was ich auch schon mal hatte bei ähnlichem Fehler, war eine kaputte Einspritzdüse....

Naja würde es mir ja gerne ma ansehen aber da liegen mal eben 350km zwischen das wird wohl nichts aber ich drücke dir die Daumen....

MfG

Edit: @ Eumeltool das wäre auch so nicht logisch gewesen da ein gerissener Bowdenzug zu gar keiner Gasannahme führen würde also keine Veränderung der Lehrlaufdrehzahl.....


*Sophie*
  • Themenstarter

Ja, am besten wäre glaub ich echt, wenn einer mal drüber schaut, da ich selber ja nun mal leider keine große Hilfe bin ^^ Hab in meinem Umfeld leider niemanden der sich auch nur ansatzweise mit Autos auskennt

Und 350 km sind wirklich etwas weit, aber vielen Dank trotzdem


MHH wie gesagt ich tippe auf iwas von der elektrik oder zündung.
hab selber keinen 6n. aber das wären die punkte wo ich anfangen würde. mit dem fehlerspeicher auslesen ist auch schonmal ne gute idee

mfg Multi


kannst du mal nen video von einem startversuch machen?
natürlich sollte der motor dann kalt sein, scheint ja so als wenn er temperaturabhängig ein problem hat


Stimmt.... vll hat auch der Thermoschalter einen weg



*Sophie*
  • Themenstarter

Kann ich morgen machen. Muss dann erstmal dahin latschen wo er liegen geblieben is oder jemand finden der mir den heim schleppt


ohh man du arme. da hat es
dich ja richtig heftig erwischt.
ahh wird schon. bisher konnte hier
jedem geholfen werden


und frag den schrauber bitte, was er alles neu gemacht hat. scheint ja als ob es danach ein paar wochen funktioniert hat


*Sophie*
  • Themenstarter

Mach ich! Vielen Dank schon mal für eure Hilfe


ich möchte dem guten mann nun nichts unterstellen, aber kann es vilt sein, dass er dich über den tisch zieht? wenn er dir zuerst einen 6n für 3000€ verkauft (was ja schon echt pervers ist, da man die meisten nicht GTI´s für 500-2500€ bekommt) und dann noch 300€ für den verteilertausch nimmt? bzw ein paar teile mehr? das passt doch rein rechnerisch schon nicht. bei meiner werke bekommst du für 300€ nen kompletten motortausch. ein verteiler kostet vilt 10€ bei ebay oder so. zündkerzen kosten auch nicht die welt. und arbeitslohn kann da auch nicht drin sein. zudem dir erneut 100€ abzuluchsen, obwohl er ees vorher repariert hat, ist schon dreist. wenn ich meinen wagen weg bringe und er nach 2 wochen wieder muckt, steig ich denen aus dach. zudem bin ich bei reparaturen immer dabei und gucke was die machen. die können einem im nachhinein alles erzählen. oder lass dir die ausgetauschten teile mitgeben und mache fotos davon fürs polotreff. da kann man dir hier sagen was das ist. ich an deiner stelle würde mir ne andere werke suchen und da mal drüber gucken lassen, weil 300€ ist echt verdammt happig.

oder lass dir sagen was kaputt ist und kauf die teile gebraucht bei ebay oder auf dem schrott. so wirst du ja arm


Ich war auch erst ganz schön erschrocken über den Kaufpreis.

Aber erstmal muss die Karre schön schnurren, und dann sollte man mal die Cash-Back funktion versuchen in Anspruch zu nehmen Wenn Ihr versteht


Mach mal eine neue Zündspule rein...denke das kommt von da


sehr hilfreiche beiträge, jungs.

klar wird der fehler sehr wahrscheinlich in der zündanlage liegen. aber wenn der typpes da schon mehrfach sachen getauscht hat, wird wohl noch mehr defekt sein, was die zündung wiederholt defekt gehen lässt. ausserdem wäre es auch sinnvoll, erstmal das von ihr beschriebene "knattern" zu hören, bevor man nur teile tauscht


Zitat:

sehr hilfreiche beiträge, jungs.

klar wird der fehler sehr wahrscheinlich in der zündanlage liegen. aber wenn der typpes da schon mehrfach sachen getauscht hat, wird wohl noch mehr defekt sein, was die zündung wiederholt defekt gehen lässt. ausserdem wäre es auch sinnvoll, erstmal das von ihr beschriebene "knattern" zu hören, bevor man nur teile tauscht


Seh ich genauso ...
Weil wenn man so abkassiert, (nix für ungut), dann stimmt mit dem Ochsen nix...
Und ich denke auch Videos bringen dir da so nix, also ich bin da kein Fan von.

Die Dame hat jetzt mal von mir ne PN bekommen, bin sehr oft in der Gegend, da fällt das nicht auf, wenn ich mir dem auch annehme


Also bei dem knattern könnte es sein, dass eines der Zündkabel defekt ist, oder vielleicht mehrere und dass der Funken nicht an der Zündkerze ankommt, sondern unterwegs irgendwo auf ein metall bauteil schlägt. das könnte das knattern und die fehlende gasannahme erklären. Denn wenn immer wieder gemisch in den Brennraum rein geht, aber nicht gezündet wird, wird der motor auch nicht angetrieben, die drehzahl sinkt und er stirbt ab.


leute das hab ich doch schon alles beschrieben. zum größten teil.
hauptsächlich


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    ich möchte dem guten mann nun nichts unterstellen, aber kann es vilt sein, dass er dich über den tisch zieht?



    DIESBEZÜGLICH FOLGE ICH DEM REAPER !


    Zitat:
    ausserdem wäre es auch sinnvoll, erstmal das von ihr beschriebene "knattern" zu hören, bevor man nur teile tauscht


    dito .... für ne konkrete problemlösung muss man ja erstmal konkret wissen was da los ist ó.Ò



    wohne leider auch 170 km weit weg, sorry


    was ist das für ein "schrauber" der auf grate wohl einfach 2 mal den verteiler tauscht? bei sonen aktionen kann viel kaputt gehen! Als aller erstes hätte ich den motor nicht mehr gestartet wenn er solche extremen mucken macht, gleich in ne richtige werkstatt und nen tester ran! was ist, wenn der zahnriemen verrutscht wäre und er deswegen läuft wie ein sack schrauben? dann wäre es kurze zeit später passiert gewesen und du hast kernschrott produziert... und 3 scheine, nen bisschen krass für ein auto was nur probleme bereitet! er wusste schon ganz genau warum er das ding loswerden will! für den preis bekommst schon nen golf, der deutlich jünger ist als 15 jahre! bei solchen unwissentlichen super-schraubern bekomme ich das kotzen! mach dir nix draus und fahre in eine werkstatt deines vertrauens, da ist dein geld besser angelegt als in seiner "garage".


    *Sophie*
    • Themenstarter

    Erstmal vielen vielen Dank, dass ihr euch alle so schnell meines Problems annehmt

    Das der Typ aus der Werkstatt mich verarscht hab ich wohl auch schon geahnt. Leider brauchte ich damals fix nen neuen Wagen und wollt halt gern nen Polo, weil mein erster auch einer war. Da die Versicherung den zahlte, hab ich nicht lange weiter gesucht. Zu der Zeit war das auch noch ein Schrauber "meines Vertrauens".

    Leider hat er mich in beiden Angelegenheiten immer mit der Rechnung vertröstet... vermutlich um schwarz abzurechnen... sodass ich nix in der Hand habe. Und mit 1,60 m wirke ich vermutlich auch nicht sehr bedrohlich auf ihn ^
    Ich werd diesbezüglich vermutlich mal meine Rechtschutzversicherung bemühen aber wie auch immer...

    Hab jetzt nochmal mit ihm telefoniert und er will den Wagen jetzt abschleppen und den Verteiler nochmal umtauschen (der letzte Tausch is ja grad ne Woche her). 'Natürlich' kostenlos!
    Bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt...

    Ganz normal kann es ja auch nicht sein, dass er da permanent am Verteiler rumdoktort und das Problem weiter besteht und sogar schlimmer wird... :(


    wieso sollten denn drei verteiler immer kaputt sein? das ist doch schon unlogisch. und ein verteiler tausch dauert nur ein paar minuten.

    an deiner stelle würde ich da gar nicht mehr hinfahren, da er das nicht ordentlich hinbekommt. stell dir vor, er repariert den vermeintlichen schaden nun wieder und dir fliegt in ein paar tagen der motor um die ohren. dann fallen extreme kosten an, da der wagen mit kaputtem motor nahezu wertlos im verkauf ist.


    sprich deinen schrauber auch mal auf den zündstartschalter an, besonders wenn sich deine uhr auf 0 setzt. soll er den wagen mal an den tester hängen, den fehler provozieren und ein zündbild machen. zündkabel und zündspule durchmessen, zündkerzen mal rausdrehen und anschauen. wenn der motor nicht klingelt oder nagelt, sondern ein "puff" "puff" eher aus richtung auspuff kommt, dann wird der fehler dort zu finden sein


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:


      an deiner stelle würde ich da gar nicht mehr hinfahren, da er das nicht ordentlich hinbekommt


      Genau..Such dir gleich eine andere Werkstatt..Der Typ will nur dein Bestes, nämlich dein Geld..


      wenn das aber alles offiziell läuft, hat der "verursacher" 3 chancen, nachzubessern. erst dann darf der geschädigte, eine andere werkstatt konsultieren, die den fehler dann auf kosten der ersten werkstatt beheben kann/darf


      Zitat:

      Leider hat er mich in beiden Angelegenheiten immer mit der Rechnung vertröstet... vermutlich um schwarz abzurechnen... sodass ich nix in der Hand habe.


      Scheinbar hat sie keinen Nachweis, dass er da schon dran war. Also kann da weder der Rechtsschutz was machen, noch kann es eine andere Werkstatt auf Kosten der ersten instandsetzen!


      erstens sagte ich, WENN und zweitens benennt man für den fall einen zeugen. optimal findet man jemand, der den wagen gesehen hat in der werkstatt oder noch besser, einen zweiten kunden dem es auch so geht


      *Sophie*
      • Themenstarter

      Die Rechnungen krieg ich. Solange bin ich zuckersüß ich kann super Mitleid erzeugen und wenn das nichts hilft war ich nie allein da. Hab für beide Reparaturen Zeugen.

      Ist nicht bei nem Kaufvertrag für nen Gebrauchten auch ein Jahr Garantie drauf? Die erste Reparatur fiel ja in diesen Zeitraum...


      Ich würde Agent wir steigen uns da jetzt zusehr in die Rechtsmittel ein.
      Wenn die Threaderstellerin mir das ok gibt fahr ich da ebend runter, und guck mir das mal an. Das kann auch an eBay teilen liegen die verbaut werden. Ich Erfinder mich da an eine. Abgaskrümmer der falsch gegossen wurde. Vll ist ja ne Zündanlage für 18 EUR drin


      Sorry für das deutsch. iPhone Erkennung ^^


      du hast 1 jahr gewährleistung, ja. die ersten 6 monate muss er dir beweisen, das der fehler nicht vor dem kauf schon war. die letzten 6 monate bist du in der beweispflicht...


      gelöschtes Mitglied

        Wollte gerade sagen...

        Das man mal nen kaputten Ersatzverteiler einbaut, kann passieren, bei 2 mal würde ich schon von einem äußerst dummen Zufall reden, aber 3 mal ist ausgeschlossen.. sollten wirklich die 3 Verteiler kaputt gewesen sein, würd ich mich mal auf die Suche nach der Ursache danach machen ( Einbaufehler?)


        Bleib bloß da weg.. Wenn der den Wagen immer selber so gewartet hat, kriegst du noch Spaß mit dem Auto...

        Will jetzt hier keine Arbei schlecht machen die ich nicht kenne, aber DAS war / ist in meinen Augen pure Abzocke !


        Zu der Werkstatt wurde ja bereits alles gesagt. Der scheint von der Technik nicht so die Ahnung zu haben, aber dafür umso mehr, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.

        Dreimal Verteiler ist extrem unwahrscheinlich. Kann höchstens vielleicht vorhandene Zündungsprobleme minimal lindern, weil sich Fehler in Zündspule, Zündkabeln, Kerzen und Verteiler addieren.

        Gut wäre es, wenn das 'knattern' näher beschrieben würde. Knallt es aus dem Auspuff? Oder ruckelt es? Kann mir das Knattern irgendwie nicht vorstellen.

        Was mir an den Symptomen auffällt:
        1. Vorwiegend bei Kälte
        2. Vorwiegend wenn man Gas gibt.

        Punkt 1 deutet auf den blauen Temperaturfühler hin.
        Punkt 2 auf einen Fehler in der Zündanlage.

        Den ausfallenden Fahrtmesser würde ich auf ein Stromversorgungsproblem des Kombininstrumentes schieben. Könnte ein Massefehler sein oder im Zündanlassschalter oder das schon öfter genannte Problem mit der korrodierten Sicherung vorne auf der Batterie. Denkbar wäre auch dass der Stromversorgungsfehler mit den Symptomen oben zusammenhängt. Dass also nicht primär die Wärme das Problem löst, sondern durch die Vibrationen ein Wackler vorübergehend beseitigt wird, indem Korrosion 'losgewackelt' wird.

        Auf jeden Fall wäre die allereinfachste und billigste und erfolgversprechendste Maßnahme das Auslesen des Fehlerspeichers.


        Leute Leute, konzentriert euch doch nicht so auf den Amateurschrauber und die Situation drum herum sondern holt euch von Sophie die wichtigen Infos, sonst wird das hier zum Spekulatius:

        - welcher Motor ist verbaut?
        - welche Teile (genau) wurden von dem potenziellen Pfuscher getauscht?
        - Auto privat oder vom Händler gekauft (bzgl. der Gewährleistung)?

        Weiterhin würde ich folgendes machen:
        -Wenn das Auto mal wieder fährt direkt eine andere Werkstatt mal durchgucken lassen (nur kostenlos checken lassen, bitte bei Abgabe erwähnen).
        -Vom Schrauber die Rechnungen holen, bei deutlich überteuerter Abzocke Preisnachlass anfordern.

        Zitat:

        Zu der Zeit war das auch noch ein Schrauber "meines Vertrauens"

        Das kenn ich auch... Leider werden manche mit der Zeit einfach geldgeil und scheißen drauf Freunde abzuziehen, hab aber direkt die Notbremse gezogen.


        Hast Recht Cyber!


        wurd alles schon gesagt, es wurde um ein video gebeten, um eine auflistung der bereits ersetzen teile usw... und wenn er ihr ne rechnung verwährt, muss er es ja gewerblich machen.....


        Dann kann man ihn notfalls immer noch beim Finanzamt 'anscheißen'. Ist zwar auch nicht die feine englische Art, aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.


        Zitat:

        vll hat auch der Thermoschalter einen weg

        Der is nur für den Lüfter, du meintest den Temp.fühler (den blauen wahrsch.).

        Zitat:
        das schon öfter genannte Problem mit der korrodierten Sicherung vorne auf der Batterie

        Nur beim 6N2 (mach mal ein Foto von deinem Auto und Tacho

        Ferner bitte eben auch ein Video vom Kaltstart, dabei auch mal mit der Kamera den Motorraum abfahren damit man ggf. hören kann wo des Geräusch herkommt.

        Man könnte sich auch mal die Zündkerzen anschauen wie fertig die sind:
        -Farbe (Foto bei gutem Licht machen) der Funkenstrecke.
        -Abstand der Elektroden messen (max. 0,9mm - mit schiebelehre zB).

        Kabel durchmessen wie viel "Niederspannungswiderstand" die haben, vllt. hat er ja Zündaussetzer (Multimeter zB)

        Zündspule durchmessen auf Spulenwiderstände achten ob da ein Kurzschluß is.

        Aber alles eigentlich erst mal Sachen die dir wohl wer (kostenlos) machen müsste.

        Teilemässig bist du mit Zündspule, Zündkabelsatz und Zündkerzen mit jeweils ~20€ dabei wenn du auf Verdacht tauschen magst - wie viele km hat der denn drauf ?
        Der blaue Fühler kostet auch ~20,- wurde aber schon gewechselt, oder ?

        ---

        Kannst auch mal vllt. beim ADAC anfragen ob die dir den Fehlerspeicher kostenlos auslesen.

        Bei Werkstattwechsel wird Leuten, die von Autotechnik kaum Ahnung haben von genau einer Werktstattkette abgeraten, die ich aber aus willkürlichen Gründen nicht namentlich nenne.
        Sonst sitzt du auch auf unnötigen neuen Stoßdämpfern vorne und unnötigem neuen Endschalldämpfer

        ---

        Wenn sonst nix weiterhilft und der sich querstellt - wär Rückgabe (wg. Gebrauchtwagengarantie) eine Option für dich ?
        DU wirst nämlich sonst einiges an Zeit (Lernen und Arbeit) investieren müssen; wenns dir des Wert is kriegst den aber eig. recht sicher wieder flott mit der Hilfestellung hier im Forum; ein 6N is eig. sehr robust


        Zitat:

        genau einer Werktstattkette abgeraten


        Du sagst se nich, ich sag sie wohl.. Es ist das liebe ATU ^^


        *Sophie*
        • Themenstarter

        Puuuh viele neue Infos

        Aaaaalso: Hab den Wagen noch am Donnerstag Abend mit meinem Paps zur Werkstatt bugsiert. Wir wollten eigentlich ne Audio vom Kaltstart machen (wegen dem knattern/stottern). Nach 2 Minuten sprang er dann an und nach noch einer Minute hatte er dann wieder Vortrieb
        Die letzten drei Ampeln musste Paps dann anschieben

        Der hat sich den dann Freitag nochmal angesehn und sagte er macht das kostenlos. Hab ihn auch nochmal auf die beiden letzten Rechnungen angesprochen, aber da hat er sich wer weiß wie gewehrt... er wüsste nicht mehr was da alles dran war vor 2 Monaten und die andere Rechnung (die letzte Woche war) hätte er ja billiger gemacht, da könnte er ja keine richtige Rechnung mit Mehrwertsteuer machen! Hammer der Typ...

        Auf jeden Fall hat er es endlich geschafft den Wagen flott zu kriegen! Es lag an der Zündspule! Die war wohl total hin aber "das hätte er bei letzten Mal nicht sehen können" Stimmt das? Kann man das wirklich nicht sehen?

        Freitag und Samstag lief der Wagen auch ohne Probleme. Auch bei Kaltstart am Samstag morgen kein Problem. Ich warte jetzt mal ab, wie lang das hält und wenn sich da nochmal in kurzer Zeit was zeigt bin ich bei nem anderen Schrauber! Aber falls der Wagen jetzt wieder Probleme macht werd ich auf jeden Fall nochmal den Rechtsschutz bemühen. Für die Rechnungen (die ich ja nie erhalten hab) hab ich glücklicherweise Zeugen.

        Wenn der Wagen jetzt läuft, will ich mich aber nicht weiter beschweren...

        Euch auf jeden Fall vielen vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Ihr habt mir super geholfen und auch so, dass es ein Laie wie ich versteht! Vielen Dank an Euch alle!


        Zitat:

        Zündspule! Die war wohl total hin aber "das hätte er bei letzten Mal nicht sehen können" Stimmt das? Kann man das wirklich nicht sehen?


        Naja, zumindest wenn der Zündverteilertausch (erster Werkstattbesuch) keine merkbare Besserung gebracht hat sollte man beim zweiten mal nach einem anderen Fehler suchen und nicht auf "blinde Kuh" nochmal den Zündverteiler wechseln. In der Regel wird dann schon beim ersten mal genauer die ganze Zündanlage geprüft, zumindest in einer normalen Werkstatt und nicht Teileroulette gespielt.

        Wenn du auf das optische hinaus willst: Eine defekte Zündspule kann man nur manchmal von außen erkennen


        Jaja die pöse Zündspule.

        Ich hätte auch noch gleich alle Zündkerzen ausgetauscht, weil verschlissene Zündkerzen die Zündspule extrem belasten. (falls sie nicht schon erneuert wurden)

        Zitat:

        Ab und zu spinnt auch die Elektrik im Amaturenbrett... sprich Tacho und Uhr. Dann fahre ich zeitweise 0 km/h ^^


        Das hat mit der Zündspule allerdings nichts zu tun. Wird wohl wiederkommen.


        Zitat:

        Das hat mit der Zündspule allerdings nichts zu tun. Wird wohl wiederkommen.



        Edit: Das issn Schwarzarbeiter...
        So die Rechnungen zu verweigern ist nich fein


        Zudem ist der Kaufpreis von 3000€ viel zu hoch an deiner stelle würde ich ganz schnell nen Rechtsanwalt aufsuchen sowie das Auto auch noch durchchecken lassen.

        Der Zeitwert des Autos liegt zu 100% nicht bei 3000€ und er hat dich über den Tisch gezogen. Ich würde sogar das Auto wieder zurückgeben oder nen teil des Kaufpreises zurückerstatten. (aber nur mit Rechtsanwalt)

        Der Typ ist nicht Koscher.

        Ich bin ja selbst KFZler und wir hatten auch einen Polo da der so ein ähnliches Problem hatte.

        Wir haben auch erst die Zündspule ausgetauscht aber der fehler wahr immer noch da. Am ende hatte der Hallgeber einen weg und die Zündspule. haben dann aber in rücksprache die ganze zündanlage neu gemacht. So war nun ruhe und der Kunde ist zufrieden.

        Was der Typ da macht ist einfach nur abkassieren. Der muss doch rechnungen haben was er vor 2 monaten für dein Fahrzeug bestellt hat an ersatzteile.
        Ich sag dir der hat da Kontaktspray rein gesprüht und hat dir 300€ berechnet. weil er wusste dich kann er ausnehmen. (->Auto 3000&euro


        naja ich hatte ja geschrieben das die zündspule beim 6n gerne kaputt geht.
        frag mich nur was das für mechaniker sein soll. wenn ich den verteiler wechsel und das problem noch immer da is. betreibe ich weitere fehlersuche. bin kein kfzler und habe vermutlich mehr ahnung von VW als der.

        und wenn es jetzt geht dann ist es ja sehr gut. Tja das forum hier ist besser als jede werkstatt


        Zitat:

        Tja das forum hier ist besser als jede werkstatt


        Vorallem schneller und Freundlicher


        aber vorallem günstiger ...


        Hehe ^^

        Ich hab grad ma bei DAT geguckt..

        Nen GTi mit 2000er mit 250 Tkm liegt bei 2300 EUR Händler EK
        soviel zum Thema 3000 EUR ...


        dann schau mal für was die rausgehen. noch schlimmer sind lupo gtis.
        fürs gleiche geld bekommt man nen ibiza FR oder cupra ( die aktuelleren 20VT).


        Die Preispolitik soll mal einer raffen,wie der Lupo so teuer sein kann.
        Auch wenn der Bi-Xenon und den ganzen krempel hat,nja 3000€ für einen 6n1 sind definitiv zu viel,und dann noch in Pistazie .
        Die sind dann nochmal weniger wert.
        Finde das Forum auch sehr gut,wenn man mal Hilfe braucht,genau das richtige und das beste daran *24H Service*

        Normal mach ich gar keine Aufkleber auf mein Auto aber ich glaube polotreff hat einen Platz an meinem Auto verdient
        Aber erst im Sommer wenn die schönen Schluffen drauf sind.

        Es wird OT-halt uns auf dem laufenden und wenn ich dir einen Tipp geben darf :Keinen billigen Kram verbauen lassen,wer billig kauft,kauft zwei Mal.
        Genau das hatte ich in einem anderen Fred geschrieben,bevor ich für meinen Polo eine 50€ Zündspule von ebay kaufe,hol ich mir lieber eine Beru für 100€
        Wegen so einem Mist liegen zu bleiben ist ärgerlich.
        Deswegen hatte ich Vorbeugungsweise meine Zündspule erneuert als ich meinen Polo gekauft hatte,da ich damals schon wusste dass die Zündspule oft das zeitliche segnen.
        Die alte aber intakte Zündspule hat im Kofferraum einzug gefunden.

        mfg


        Zitat:

        wenn ich dir einen Tipp geben darf :Keinen billigen Kram verbauen lassen,wer billig kauft,kauft zwei Mal.

        Muss nicht sein, hab da schon teilweise sehr gute Erfahrungen (bis auf NoName Bremsen) gemacht.

        Man muss sich halt bewusst sein, dass man 1. kein Wunder erwarten darf und 2. bei "kritischen Teilen" immerschaut dass die geprüft sind (Gutachten) oder halt nicht "NoName" sind. (Zündspule is aber m.M.n. unkritisch, da nicht Sicherheitsrelevant).
        Auch mit teueren Teilen is man vor Ärger nicht sicher
        Und gerade Poloteile sind ja meistens wegen der puren Masse an Fahrzeugen schon billiger

        Zitat:
        Die alte aber intakte Zündspule hat im Kofferraum einzug gefunden.

        Hatten die Trabbifahrer früher auch immer (lt. Berichten); jeder ein anderes Teil und wenn wer liegen blieb hat man sich eben wenn möglich geholfen ^^

        Hab die beiden Polotreff-Aufkleber noch nicht drauf, weils Auto mir dafür noch bisserl zu rattig ausschaut - warten aber auf ihren Einsatz ^^

        ---

        Überleg dir wirklich nochmal, obs dir Wert is den zu behalten.
        Der Polo (gradder 6N1) is zwar ein todgeiles Auto (auch vom Unterhaltsaufwand her), aber der Typ hat dich halt "etwas" gelinkt.
        Wenn die Karosserie komplett (!) Rostfrei is und der keinerlei Lackschäden hat dann kann man den Preis aber auch grob so stehen lassen.
        Fast alles andere kriegt man für Apfel und Ei ausgetauscht so dass der Wagen eine gefühlte Eeewigkeit leben kann


        krass 3000 € und das fürn Standard 6N mich interesiert mal wieviel gelaufen und ob er rost hat oder nicht ? hätte ich nie gezahlt!

        aber okee ich fahr ja genau den selben und musstem einen schon 7 mal abschleppen innerhalb eines Jahres ständig war irgendwas mit der zündung ich hab aber immer gebrauchteile eingebaut die waren billiger hab ich höchtens 20 euro für bezahlt. zündspulen hat meiner schon 3 gebrauchte verschlungen seitdem ne neue drinne ist ist aber ruhe. vor 3 wochen bin ich aber wieder liegen geblieben und da war nen Zündkabelbruch schuld gebrauchte zündkabel rein neue Kerzen und schon lief er wieder...


        Was macbst du mit deiner karre? meiner rennt und rennt. hab so gut wie gar keine probleme. nur so teile wie lima oder anlasser usw. aber der motor rennt immer, mitlerweile.schon 264000 km . ich glaube in manchen steckt echt der wurm.


        Zitat:

        ich glaube in manchen steckt echt der wurm.


        ja 96er Baujahr soll ja auch sehr Rostanfällig sein...nicht schlecht meiner hat jetzt 134000km runter das is nicht viel eig aber ja. In meinen hab ich schon viel reingesteckt auch andere sachen krümmer musste auch schon neu gemacht werden kat is schon nen gebrauchter drunter der leider auch schon wieder kaputt is weil er die letzte fahrt nachhause auf 3 pötten etwas gelitten hat oO hat zwar guten sound jetzt aber es klappert ab und zu und leistung is auch etwas verloren gegangen dadurch naja er soll eh dies Jahr weg is zwar schade aber ich bins satt es wird aber wieder nen 6N geben nur der sollte dann 75 ps haben und so baujahr 97 bis 99 hab da auch schon was in aussicht


        Naja die 3000 hin oder her, das ist Brot von gestern. Auf jeden Fall hätte ich das auch nicht bezahlt, aber das Auto läuft ja toi toi toi wieder, hoffentlich für die nächsten Jahre, sodass du wenigstens noch das Beste daraus machen kannst.

        Gruß


        Zitat:

        odass du wenigstens noch das Beste daraus machen kannst.

        Wie gesagt, der 6N is eig. ein robuster Bas*ard, den man meist mit wenigen Handgriffen und für schmale Münze wieder flott bekommt wenn man selber etwas Hand anlegt.


        Hab auch einen 96er, dessen Karosserie is aber m.M.n. definitiv durch die Fahrweise so zerranzt und verrostet wie er jetzt eben is und nicht ausschließlich übers BJ - ca. 90% wären vermeidbar gewesen.
        ..knappe 220tkm und grad eben im November noch ein letztes mal TÜV geholt bis Aug. 2013.
        Weis nicht ob ich dann direkt wieder einen kauf (wegerm Scirocco Zweitwagen), aber es kommt auf jeden Fall wieder einer in meinen kleinen Fuhrpark, da mich bis jetzt kein anderes Auto so überzeugt hat wie der 6N.

        Und wenn du wen kennst über den du Stück für Stück des Teiletauschen lernst beim Auto dann siehst du auch so schnell keine Werkstatt mehr.
        Ich schätz mal so grob 100€ muss man in einen guten Ratschenkasten investieren dann kann man damit des halbe Auto zerlegen ^^

        Die meisten Tauschteile sind nur ein paar Schrauben entfernt und man bekommt sie im "Dritthandel" für wenig Geld.

        Schau einfach mal wenn dir langweilig is z.B. links in die Tipps und Tricks rein und informier dich - in den meisten Fällen können wir dir eben auch hier übers Forum sagen was (vom Laien aber auch vom Profi) zu tun is (wenns nicht eh schon über die Suchfunktion zu finden is ).


        *Sophie*
        • Themenstarter

        Hmpf! :( Nachdem er nun fast 2 Wochen mal ohne Probleme fuhr ist nun glaub ich der Auspuff (zumindest teilweise) abgefallen es nimmt einfach kein Ende! Der Krach hält sich eigentlich in Grenzen aber es dampft ganz schön.

        Hab schon mal geguckt was das so kostet, aber ganz unterschiedliches gelesen... Habt ihr da nen Tipp für mich? Und meint ihr, ich kann damit morgen noch zur Arbeit fahren? Oder is das zu gefährlich wegen den heißen Abgasen?


        Wenn er auf der Straße schleift dann lass es lieber. das kann gefährlich werden.

        Wenn er nur irgendwo undicht ist, ist es hal so wild.


        Wenn du nichts besonderes an Abgasanlage suchst bestell dir eine bei Ebay.

        Wenn du Hilfe brauchst beim Einbau oder beim aussuchen können wir uns gerne per PN weiter unterhalten.


        Ich kann's echt nicht mehr verstehen, ich wäre da schon längst hin und hätt eihm die Autoschlüssel um die Ohren gehaun :/

        3000 EURO SIND EINDEUTIG ZU VIEL BEI DEN MÄNGELN !


        Aber Hallo! Hab für meinen 2 k bezahlt, aber es wurde alles gemacht Scheckheft eh dann vorm verkauf

        Pollen und Luftfilter
        Ölwechsel
        Innenraum aufbereitet
        von außen aufbereitet
        Roststelle neu gemacht
        Tüv neu
        Türschloss neu
        Verteilerkappe neu
        alle Lackschäden gezeigt und Besprochen
        Unterbodenschutz neu
        Kompressionmessung
        Bremsbeläge etc neu
        Zündkerzen neu
        Alle Flüssigkeiten ausgetauscht


        bei uns in Peine steht ein 98er 16V für 2800 mit Vollausstattung und Checkheft ^^



        @Eumeltools

        ja das ist auch dann mindestens drin :P




        Ich kann dir nur empfehlen einfach nochmal hinzufahren, das grenzt schon an Betrug was dir da widerfahren ist ^^


        *Sophie*
        • Themenstarter

        Naja die letzte Reparatur hat er ja dann wenigstens mal umsonst gemacht... Ich weiß auch dass ich mächtig beschissen wurde, aber ich glaub kaum, dass sich das noch irgendwie retten lässt. Hab ja nicht mal die Rechnungen für die letzten Reparaturen :(

        Werd dann morgen wohl mit dem Bus fahren -.-


        Du kannst das schon retten, einfach mit deinem Anwalt sprechen.
        hauptsache du hast beweise oder Zeugen.

        Weil für den Preis müsste das wenn ein Renterauto mit höchstens 13tkm sein und selbst dann wäre er zu teuer :(


        Lg


        hättest doch vor dem Kauf hier nachgefragt :(

        Naja jetzt musst beste draus machen.



        Ja ok wenn man es so sieht sollte man nun einen REchtsanwalt einschalten.

        Das riecht nicht nur betrug sondern es ist betrug.

        Fahr vorher zu dem Typen und verlang alle Rechnungen der Reparaturen.

        Dann nimmst du alle Papiere Kaufvertrag, rechnungen und gehts zum Rechstanwalt wegen Betrug.


        Hoffen wir mal,dass der Mistkerl nicht hier angemeldet ist und gerade mitliest.
        Bezweifel,dass du da schwer was rausholen kannst......
        viel mehr Sachen können nicht mehr kaputt gehen.
        Zündspule ok-nix neues
        Auspuff auch ok-verschleißteil

        Man müsste halt mal wissen,WAS für Ersatzteile er verbaut.
        Der Polo ist so ein extremst wartungsarmes Auto,was soll da noch kommen,der hat doch noch wenig km.....


        mfg


        Erstmal mein herzliches Beileid.

        Mal kleine Tipps zum Autokauf:

        1. Fahrzeuge / Ausstattungen / Preise vergleichen
        Für 3000 € hätte ich mir 'en geilen 16V oder GTI gekauft. ^^

        2. Fahrzeugbesichtigung mit jemanden machen, der auch Ahnung von Autos hat.

        3. Bei vorenthaltenen Rechnungen direkt Anwalt einschalten
        Zeugen hast du ja für die Reparaturen.

        4. Bei Händler immer die Gebrauchtwagengarantie in Anspruch nehmen
        Du kannst ja erstmal immer sagen, es fällt unter die Gebrauchtwagengarantie. Auch wenn du nicht wirklich viel Ahnung davon hast, was du auch nicht brauchst. Wenn er selber nämlich nicht so viel Ahnung hat und dich nur abzocken will, dann macht er's auch umsonst, aus Angst vor rechtlichen Schritten.


        Hab für meinen Polo 6N Bj. 1996 1150 € bezahlt, was für das Auto eig. auch noch zu viel war, aber mir ging's ähnlich wie dir. Brauchte eins für auf die Arbeit. Hab den kleinen "Power-Polo" jetzt ein Jahr und der erste Mangel ist letzten Monat erst aufgetreten -> Scheibenwischerpumpe vermutlich defekt.
        Letzten Monat Tüv neu bekommen, alles wunderbar.

        Wenn ich mal durchrechne:
        3000 € - 1150 € = 1850 €

        Für 1850 € hätte ich da einiges an Tuningteilen bekommen können.


        Ich wünsche dir trotz allem noch viel Glück und hoffe, dass alles wieder gut wird.

        EDIT: Hab hier noch einen schönen Link zur Gebrauchtwagengarantie gefunden.
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • *Sophie*
        • Themenstarter

        Also erstmal: Euch allen noch mal vielen vielen Dank! Bin sehr froh, dass Ihr Euch alle soviel Zeit nehmt und mir helft!

        War heut noch mal bei ihm und beim Beschauen im Hellen: Siehe da! Der Auspuff ist noch da Sieht nach meinem Empfinden allerdings sehr verrostet aus... :( Er hat ihn sich noch nicht angesehen, aber das "scheppern" meinte er käme wahrscheinlich vom Auspuff aber das könne er mit Schweißen lösen. Allerdings hat er auch noch nicht den Rost gesehen -.-

        Ich soll den Wagen Freitag vorbeibringen... Mal sehen was es dann gibt. Könnt ihr mir sagen, wie viel ein neuer bzw. ein vernünftiger gebrauchter Auspuff kostet? Hab ganz verschiedenes bei der Recherche gelesen

        Liebe *dankbare* Grüße!
        Sophie


        Ehrlich gesagt entweder lasst du ihn nicht mehr an den Wagen denn er Verdient sich ja blöd und dämlich wenn du immer wieder hin gehst.

        Vorallem so nem Langfinger würde ich mein Auto nicht geben

        Oder gibst den Wagen zurück mit hilfe eines Anwalts verdacht auch Betrug (3000€ Kaufpreis)

        Oder du suchst dir hier im Forum einen der dir hilfe das Auto in schuss zu bringen.



        Wegen dem Auspuff. Schau mal ganz blöd bei ebay



        Ganz ehrlich, ich würde ihm das Auto auch nicht mehr zur Reparatur bringen.
        In zwei Wochen ist das wieder was dran und dann wieder und wieder.

        Am Ende haste knapp 5000 € ausgegeben, dich kaputt geärgert ohne Ende und immernoch kein zuverlässiges Auto unter'm Hintern.

        Ich würde schleunigst den Mechaniker wechselt. Und wie schon mein Vorposter sagte, vielleicht ist ja auch ein netter Kollege in diesem Forum aus deiner Nähe, der dir da hilft.


        Das Auto war zu teuer, aber deshalb ist das weder Betrug, noch Wucher noch sonst irgendwas Illegales. Vor Gericht würde sie damit hinten runter fallen. Man muss sagen wie es ist: Sophie hat beim Autokauf ganz einfach ein bisschen geschlafen. Aber ich denke, sie lernt draus.


        "Mit Urteil vom 23.06.06 hat der BGH entschieden, dass ein gemäß § 138 Abs . 2 BGB wegen Wucher unwirksames Rechtsgeschäft dann nicht vorliegt, wenn der Betroffene nach seinen Fähigkeiten in der Lage gewesen war, Inhalt und Folgen eines Rechtsgeschäfts sachgerecht einzuschätzen, diese Fähigkeiten aber nicht oder nur unzureichend eingesetzt hat und deshalb ein unwirtschaftliches Rechtsgeschäft abschloß. Der Wuchertatbestand soll weder vor einer unrichtigen Einschätzung der Wirtschaftlichkeit eines Rechtsgeschäfts noch vor enttäuschten Spekulationen schützen (BGH, Urteil v. 23.06.06 - Az: V ZR 147/05"


        So viel zum Thema Wucher.

        Und die Mängel waren ja wohl vorher nicht einsichtig bzw. wurden verschwiegen -> arglistige Täuschung.


        Ich würds ihr auch so gerne wünschen das sie ihr Geld wieder bekommen würde.


        Aber glaube überhaupt nicht daran,spreche aus erfahrung :'(


        Zum Auspuff:
        Hab mir selber erst einen "neuen" Standardpott aus der Bucht für 30€ inkl. Versand drunter geschraubt - der tuts allemal

        Wär Essen nicht so weit weg würd ich dir den schnell drunter schnallen - und nach München fahren magst wahrscheinlich deswegen auch ned ..

        ---

        War erst neulich was im Fernsehen zum Thema Wucher - da hat eine ihren 8€-Kaffee ned zahlen müssen (sondern nur 3€ oder so), weil der im Umkreis billiger war und somit Wucher. Die hat aber vorm bezahlen gemeckert - wies nachm bezahlen ausschaut weis ich ned, da du ja dann seine Bedingungen schon akzeptiert hast etc.


        *Sophie*
        • Themenstarter

        Danke nochmal für all die lieben Antworten!
        Bis jetzt läuft der Wagen immer noch. Der Auspuff hat noch Zeit, sagte er. Nur die Batterie hat bei der Kälte zwischendurch schlapp gemacht, aber das is denk ich normal. Is mir mit dem alten Micra auch mal passiert.

        Also toi toi toi und klopf auf Holz, dass jetzt Ruhe is.

        Achso, die Airbag-Leuchte leuchtet permanent. Der Schrauber sagte, dass der Airbag solang nicht funzt wie die Lampe leuchtet. Aber er müsste den austauschen und das wäre wohl wieder teuer Naja, muss ich halt hoffen, dass ich den Airbag nie brauche... :(

        Liebe Grüße und noch ein dickes Danke an euch alle!


        wer sagt denn das der airbag defekt ist? keinen da zum austauschen und testen? vielleicht gibt es hier noch jemand (bzw. in deiner nähe) der einen airbag hat den er nichtmehr benötigt? das wechseln ist ne sache von nichtmal 30 min.


        *Sophie*
        • Themenstarter

        Ne angeblich kriegen die die Lampe nicht aus und solange die leuchtet blockiert der Airbag die war letztes Mal kurz aus nach der Reparatur am Auspuff und dann aber fix wieder an...


        gelöschtes Mitglied

          Das könnte auch am Schleifring vom Lenkrad liegen..Die gehen gern kaputt..


          Hallo *Sophie*!

          Die leuchtende Airbaglampe solltest du schon ernst nehmen. Manchmal ist es nur was kleineres (Schleifring), aber der Fehler sollte schon gesucht werden. Gib dazu mal "Airbagleuchte leuchtet" in der Suchfunktion ein.

          Auch wenn jeder von uns, der hier mitgelesen hat, gut verstehen kann, dass du keine Lust auf weiteren Stress hast...

          Viel Erfolg!

          Winfried


          Mit einer Airbaglampe die leuchtet, besteht man NICHT die Hauptuntersuchung.

          Also spätestens dann musst du aktiv werden.


          Zitat:

          Schleifring

          Denk ich sollte man mal prüfen


          *Sophie*
          • Themenstarter

          Hallo Leute!
          Da bin ich wieder 'Lange' war Ruhe, bzw. ich hab nur nix machen lassen -.- Jetzt hab ich mal wieder ein paar Fragen an Euch:

          1. ein Reifen is fast platt, hat aber langsam Luft verloren (beim Parken). Hoffe dass es nur das Ventil is, aber falls irgendwo der Reifen beschädigt ist: Was kostet so ungefähr ein einzelner Neuer ohne Felge? Hab nix dazu gefunden Die Felge müsste ja ok sein... Bin ja nicht mit dem Platten gefahren.

          2. Aus dem Fußraum beifahrerseite kommt Wasser wenns viel geregnet hat

          3. Hab automatische Fensterheber und auf der Fahrerseite tut sich nix mehr... :(

          4. Der Tank der Scheibenwischanalage is voll, aber es kommt nix mehr raus

          Ich hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich, damit ich nicht wieder ahnungslos bin und über den Tisch gezogen werd

          Vieeeeelen Dank schon mal


          punkt 1 www.reifendirekt.de kommt auf die marke und größe an!
          punkt 2 da wird dein wasserablauf im motorraum voller laub und dreck sein! einfach mal in wasserabweiser weg machen und suber machen und den wasserablauf suber machen! und innen alles trocknen!
          punkt 3 sicherung oder kabelbruch oder der motor selber! denk ned das der motor ist aber wer weiß bei dem auto :(
          punkt 4 entweder die pumppe ist def.,sicherung, oder die spritzdüssen sind zu

          ich hab mir dein geschichte zu dein polo grad durchgelessen ich sitz da mit solchen

          bitte geh ned zu dein schraube geh zu ein andern, bitte

          liebe grüße aus dem bergland


          ohjee dein Polo is ja das reinste bastelobjekt....
          wenn der Reifen noch gut ist kann man den auch flicken lassen muss nicht immer gleich neu.
          zu Punkt 2. kommt das Wasser echt aus dem Fußraum oder andersrum ? läüft es in den Fußraum ? weil wenns reinläuft sind die türgummis nicht mehr dicht das kommt mit dem alter oder wenn mna im winter die tür losmacht und das Gummi eingefroren ist. ja zu den andren punkten wurde ja schon was gepostet


          shit auf die türdichtung hab ich nicht gedacht


          #86 sagt eig. alles

          zu 1.: wenn die Reifen "zu alt" sind, würd ich Achsweise erneuern. Lt. neuen Gesetzen nicht mehr erforderlich, aber in den meisten Fällen sinnvoll.

          zu 2.: mit Löschpapier den sprudelnden Quell Stück für Stück zurückverfolgen

          zu 3.: wie genau "geht er nicht" ? Kein Geräusch oder nur keine Bewegung ?

          zu 4.: Hörst du die Pumpe surren beim Hebelziehen? Wenn nein Pumpe neu, wenn ja Nadelspitze in die Düsen oder neue Düsen holen.

          ..wenn die Pumpe läuft kannst auch mal den Schlauch von den Düsen abziehen und schauen ob da was rauskommt oder der Schlauch dicht ist.
          Pumpe läuft und aus dem abgezogenen Schlauch siffts => Nadelkissen plündern, umso dünner, umso besser.
          Dabei kannst du auch den Düsenkopf so ausrichten, dass er da hin spritzt wo DU willst


          *Sophie*
          • Themenstarter

          Also, mit dem Wasser im Fußraum glaub ich auch, dass das Dreck und Laub is... Das kommt nämlich von vorn von der Motorhaube und man hört richtig wies in der Kurve hin und her läuft Ich hab nur keinen Plan wie ich die Abdeckung da auf krieg aber da kümmer ich mich mal drum ...

          Die Düse vom Schreibenwischer macht noch Geräusche und er bewegt sich auch ganz normal, aber da kommt halt nix mehr raus. Sprudelt maximal ein paar Bläschen und das wars. Ein Kumpel hat sich das auch schon angesehn, aber am Schlauch liegts wohl nicht.

          Wegen dem Fenster: Das Beifahrerfenster tuts noch, aber wird manchmal recht langsam beim wieder hochfahren. Kann das dann n Kabelbruch sein bzw. die Sicherung? Hängen die nicht zusammen an einer Sicherung?

          Auf jeden Fall bin ich euch mal wieder seeeeehr dankbar für eure schnelle Hilfe!

          Ich geh jetzt gleich zur Werkstatt, da ich zwar nen Ersatzreifen im Auto habe, aber leider der Wagenheber wohl nicht im Preis inbegriffen war. Das Einzige was ich hingekriegt hätte, wäre nen Reifen zu wechseln und das geht nu nich verdammt!

          Ich geb mal Rückmeldung, wenn ich was in Erfahrung bringen konnte


          1. Wasser im Fussraum
          Wenn man selbst die Nässe hereinträgt, helfen Gummi-Fussmatten. Ein paar für vorn sollte man für ca. Euro 20,- ergattern können. Notfalls hilft nach dem Trocknen auch erst einmal - als provisorische Lösung - eine feste Folie oder aufgeschnittene Plastiktüte, die man z.B. mit Klebeband fixiert, damit nichts verrutscht.

          2. Düse vom Scheibenwischer = Waschwasserdüse
          Leider verschmutzen die Düsen mit der Zeit. Stich einfach mal mit einer Nadel ein wenig in der Düse herum. Dabei kannst Du auch gleich die Sprührichtung justieren. Wenn es ordentlicher sein soll, Schlauch abziehen und die Waschwasserdüse von unten aus der Motorhaube herausdrücken. Düse in ein Wasserbad legen und zum Schluss die Düse mit dem Mund kräftig Durchpusten. Nach dem Einbau das Justieren der Düse nicht vergessen.

          3. Fensterheber
          Recht langsame Fensterheber können zwei Ursachen haben: Entweder benötigen die Führungen eine kleine Reinigung und etwas Schmierung oder eine der Führungsklemmen ist verschlissen und die scheibe wird schräg und deshalb langsam hochgezogen. Das kannst Du allerdings erst sehen, wenn Du die Türverkleidung abgenommen hast. Kabelbruch oder Sicherungen haben damit nichts zu tun.

          4. Reifen
          Günstige Räder/Reifen findest Du auch in der Bucht oder bei den Kleinanzeigen. Das Format 175/65/13 sollte nicht die Welt kosten. Ich empfehle Dir Markenreifen (z.B. Conti, Michelin, Pirelli, Fulda...) , die noch min. 5mm Profil haben: Solange die nicht porös sind oder Risse haben, ist die DOT fast nebensächlich. - Wenn Du gleich gute Reifen auf Felgen kaufst, spart das den Preis für das Aufziehen.

          Undichte Reifen können auch an einem rostenden Felgenrand liegen. Der aufblühende Rost drückt dabei den Reifen partiell an die Seite, wodurch Luft entweicht. Eine Reparatur (Reifen ab, Rost an der Felge Wegschmiergeln, Felge mit Bitumen versiegeln und Reifen wieder drauf) kostet beim Reifenfritzen um die Ecke Euro 30,-.

          5. Werkstatt
          Bei der Fehlerhistorie Deines Polos solltest Du eventuell mal eine Freie Werkstatt bemühen. In der Regel kosten die nicht die Welt und der meist Selbständige Schrauber (KFZ-Meister) dort kennt sich in der Regel gut aus. Zumindest in unserer Gegend ziehe ich die Freien den großen Ketten vor. Unsere Polos sind auch nicht so kompliziert, dass sie nur beim "Freundlichen" repariert werden können.

          6. Wagenheber
          Gibt es schon für ca. 10,- Euro beim Schrotti oder bei Ebay. Wichtiger ist aber ein Kreuzschlüssel, da man mit dem Bordwerkzeug die Radbolzen nur schwer (oder manchmal gar nicht) abbekommt.


          Zitat:

          Wegen dem Fenster: Das Beifahrerfenster tuts noch, aber wird manchmal recht langsam beim wieder hochfahren. Kann das dann n Kabelbruch sein bzw. die Sicherung? Hängen die nicht zusammen an einer Sicherung?

          Der Seilzug gehört abgeschmiert, ansonsten brechen dir die weissen Laufschienen aus Plastik weg und dein Fenster ist immer unten.
          Egal was, es liegt sehr wahrscheinlich am Seilzug in der Tür (Forensuche Türverkleidung entfernen).

          Zitat:
          Auf jeden Fall bin ich euch mal wieder seeeeehr dankbar für eure schnelle Hilfe!

          Gerne, dafür gibts das Forum u.a.

          Zitat:
          Wagenheber

          Kauf dir gleich einen hydraulischen (Rangierwagenheber, 2tonnen reicht), der kostet minimal mehr, bringt aber maximal mehr Sicherheit und ist deutlich komfortabler.
          Ca. 20€ (ggf. noch billiger, da das keine Tiernahrung ist).
          So oft braucht man den nicht, also kann man den hydraulischen kaufen und in der Garage lassen. Ich fahr seit mind. 2 Jahren in und um München über Stock und Stein (und zig Baustellen) und der Reservereifen lag daheim gut, weil ich ihn nie gebraucht hab.
          Um Gesetzeskonform nicht liegen zu bleiben reicht in 98% der Fälle auch schon eine Dose Reifenschaum - hab mal bei einem Freund mit einer "billigen" einen seiner Reifen gedichtet - hat mehrere Monate gehalten, dann wurde das Auto verkauft.


          Oh mein Gott.
          Mehr fällt mir dazu nicht ein.

          Hab die Story von Anfang an verfolgt. Und ganz ehrlich, das Auto ist meines Erachtens keinen Cent mehr wert. All die Reparaturkosten, die du schon da reinstecken musstest, da hättest du locker einen anderen BESSEREN 6N bekommen. Ich schätze mal, dass alleine die Reparaturkosten so hoch sind, dass es einen guten Polo 6N gegeben hätte. Ich würde die (ich hätte niemals gedacht, dass ich mal einen Polo so nennen muss) Karre schon längst auf den Schrott gebracht. Oder verkauft zum Ausschlachten. Dann würde man wenigstens nicht ganz leer ausgehen.


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen