Also ich an deiner Stelle würde auf die schöne Felge nicht so einen Hochklo-Reifen aufziehen. Lieber 175/50. Die dürften zwar bei der geringen Breite relativ wulstig aussehen, aber immernoch um ein Vielfaches besser als 155/70 oder sowas. Gibt dann zwar wie immer Fasching beim Eitragen, aber das kriegt man gelöst, und du wärst, denke ich, auf lange Sicht einfach zufriedener mit der Entscheidung.
So Flache Reifen wären mir da auch um weiten lieber als diese
hohen dinger.
Nur brauche ich ja erstmal dieses Gutachten um zu sehen was
überhaupt an Reifen zulässig ist auf der Felge.
Notfalls muß ich nochmal bei CMS anfragen zwecks
Reifenfreigabe.
Habe hier im Forum auch schon öfter gesehen das da
Reifenfreigaben rumfliegen. Weiß jetzt nur nicht ob es
dann auch für diese Felge ist.
Einzigste Problem ist,nehme ich nun etwas flachere Reifen,
kommt dann nicht der ganze Wagen an sich noch weiter runter
richtung Straße ?
Und das ganze ist jetze schon verdammt knapp.
Bekomme unter Endtopf und Str mal gerad so noch eine Taschentuch
Packung quer reingeschoben.....vorne an der Tiefsten stelle auch
gerad mal so.....da muß ich schon etwas drücken das es drunter paßt.
Sieht auf den Bildern immer gar nicht so aus....aber der is echt ganz
schön Tief.
Nur mal zur Veranschaulichung :
Wagen von hinten,man beachte vorne mittig :
Moin!
Ich hab fix mal ne Packung Taschentücher vermessen
Die hat quer so 5,3cm. Wenn du jetzt noch flachere Reifen nimmst wird das fahren glaube ich kein spaß mehr machen weil du wirklich an jeder Kastanie auf der Straße hängen bleibst.
Und ob der TÜV das dann auch noch einträgt ist fraglich.
Wenn du flachere Reifen nimmst kommst du um ein anderes Fahrwerk wohl nicht drum rum.
Ich habe noch 6cm Platz unter dem KAT. Meiner ist hinten aber fast nicht tiefer gelegt, vlt. 3cm.
Kennst beim Tüv auf der Bühne diesen einzelnen Hydraulilzylinder der unterm Auto ist? Ich glaube da mussten wir sogar Matten unter die Reifen legen damit ich drüber kam...
Im normalen Straßenverkehr bin ich nur 3 mal in Einfahrten mit Spurrinnen aufgesetzt. Ansonsten nicht. Also tiefer würde ich nie gehen!
Meiner bekommt jetzt auch ein neues Fahrwerk, dass wird wohl nicht so tief, hoffe es schaut trotzdem gut aus
ICh weiß nur noch nicht welches.
Genau da liegt das Problemchen
Mir würden wie gesagt die flachen Reifen rein von der Optik her auch
besser gefallen. Nur glaube nicht das es eine so gut idee ist.
Wenn dann müßte ich wohl eher umziehen in eine gegend wo nur gerade/flache Straßen sind
Wie schon öfter erwähnt haben wir hier halt in beide Richtungen ein ganzes Stück nur Kopfsteinpflaster was dann nach Rechts und Links zum Bügersteig
abfällt. Also nen Buckel in der Mitte + noch kleine Schlaglöcher drin.
Hier in der Straße bringt das fahren kein Spaß mehr
Zumal das Fahrwerk dazu dann auch noch hart ist wie ne Betonplatte.
Ich wiege derzeit um die 70KG und wenn ich mich vorne auf den Kotflügel drauf lehne und drücke bekomme ich das ding nicht ein stk bewegt.
Dazu dann die Tiefe des Wagens, teils keine schöne Kombination mehr.
Nur habe die Kiste so schon gekauft.
Auf normalen Straßen bringt es dann wieder Spaß damit zu fahren, da
das Teil auf der Str liegt wie ein Brett.
Meiner federt vorne auch kaum, der liegt glaub ich fast nur aufm Begrenzer... daher fliegt das Fahrwerk auch raus.
So is das mit diesen Karren immer
Irgendwie hab ich nur gerad das Problem das ich diesen scheiß CMS Code
nicht finde der in die Felge eingepresst sein soll auf der Rückseite.
Da steht nur innen etwas auf der Kappe selbst mit 35M004
Was aber wohl eher für die Kappe steht.
CMS kann mit der Nr selbst auch nichts anfangen.
Auf den Felgen selbst erkennt man irgendwie gar nichts, bin gerad
schon am Schrubben mit Bref und so mist alles.....nur bekommt man den Schmodder kaum runter.
Hat da eventuell einer nen Tip?
EDIT : Glaub ich besorg mir heut Mittag erstmal Felgenreiniger,vielleicht gehts ja damit runter.
weiche Drahtbürste
Hab nun eine harte genommen.
Nur es wird einfach keine Nr sichtbar.
Bezweifle so langsam das es eine CMS Felge ist.
Laut CMS muß der Code Innen in der Felge stehen mit noch 2 weiteren
Angaben an anderer Stelle innen.
Und normal sollte man ja zumindest eines der 3 Angaben mal zum
vorschein bringe.
Nur da ist nichts zu finden.
Also mit BMW lagt ihr schonmal richtig.
BMW E21 hatte die drauf.
Siehe da :[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ab Werk gab es die klassischen Kreuzspeichenräder in 5,5x13"[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
EDIT : Bleibt nur die Frage wer die dinger hergestellt hat?
da mal bei BMW anfragen?
Nimm Felgenreiniger. Von innen würd ich ne harte Kunststoff Spülbürste nehmen.
Die Felgen im Link haben die Nummer aber aussen aufm Rand stehen.
och ![]()
Dann schnapp Dir die Felge, fahr zum TÜV und sprech mit einem AAS über eine Eintragung nach §21. Vermutlich möchte der Gute ein Festigkeitsgutachten haben......
Eventuell eine Quelle finden, die darauf verweist, daß die Felge ursprünglich auf einem BMW verbaut wurde
Wobei.. ganz ohne Nummer......
Hab oben mal Editiert.
Gutachten bekomme ich ja nur wenn ich auch weiß wer die Felge
nu hergestellt hat.
Wenn es nu echt CMS war fehlt die miste Nr.
Die vom BMW sind aber anders, hab ich grad gesehen. Also die haben nur nen kleinen Felgendeckel.
Habe nun nochmal ein neues Bild , genau das sind meine Felgen wie
sie hier liegen :
Und hab noch ein paar Daten frei gelegt auf der Rückseite in der Felge.
Da steht etwas von : T4 ...das steht da 2x drin und dann was von 13x
Auf der Front ,um die Kappe herum stehen folgende Daten :
44 - 82
1124 111
FP5 und schräg darüber klein eine 1
5 1/2 J x13 H2 ET18
Mehr ist noch nicht zu sehen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Guck ma, die größe passt, die Nummer passt und BMW passt.
Kann mir nur noch nicht vorstellen das das BBS sind "Mesh"
Hmmmmm,also doch mal BBS anschreiben und schauen was passiert.
Wenn es die sind (es passt ja so wie es aussieht alles...), dann hau dir noch ein 60/40 Fahrwerk rein, und dann hast du in etwa die selbe Bodenfreiheit wie jetzt, vll ein bisschen höher, denn dein Fahrwerk sieht mir selbst für 80mm ganz schön tief aus...
Aber besorg dir am besten vorher einen TÜV-Mann, der dir die Kombo abnimmt, nicht, dass es nachher heißt, du wurdest nicht gewarnt. Zumindest, wenn es wirklich 175/50 werden sollen.
Also das Rätsel wurde gelöst
Es sind alte Mahle BBS Felgen. Wurden damals in den 90ern viel auf den BMW 2002 Modellen verbaut - also gab es dafür zu kaufen.
Gutachten habe ich eines gefunden über Google.
Nu mal schauen was der TüVler dazu sagt
Das ist doch schonmal Klasse!
Ist das Gutachten auch fürn Polo oder fürn BMW?
Wenn BMW, dann wird die Eintragung auf jedenfall teurer, auch wenns bekloppt ist, aber das ist wieder ein anderes Thema ![]()
Na dann hat dir ja meine Aussage weitergeholfen ![]()
Dann viel glück mit den guten!
Das Gutachten ist leider für die ganzen BMW Modelle.
Werde es also über $21 Eintragen lassen müssen.
Aber denke die dinger kommen gut auf dem Polo,
also nimmt man das in kauf. Auch wenn es nun etwas
länger dauert.
Naja, es wird vor allem teurer ![]()
Zitat:
Naja, es wird vor allem teurer
Bei mir sollten Felgen + Lenkrad 100€ kosten. Bin dann schwarz gefahren ![]()
Dachte sowas liegt immer so bei 80€. Mit Gutachten so bei 45€.
Meine Felgen werden jedenfalls im März, oder so, mit dem ganzen anderen Kram eingetragen, ich hoffe ich hab dann noch Geld für Benzin :(
Naja ....100€ is ja nun nicht die Riesen Summe zum Eintragen lassen.
Denke damit kann man leben.
Is ein Tag arbeit
Nur die kosten eines bekannten möchte ich dann auch nicht haben
Der hat sich ein Opel Calibra komplett umgebaut, Schürzen rund herum neu anfertigen lassen und und und.......letzte Stand war alleine für die ganzen Eintragungen,Gutachten usw lag er bei 1500€.
Nun baut er aber noch den ganzen Motor um......das ding wird am ende wohl echt ne halbe Rennmaschine werden......und alleine die TüV kosten werden da wohl um die 3000€liegen.
An dem Teil baut er nun schon seid 3 Jahren rum.......sowas nenne ich dann viel
:( Bei mir wirds Lenkrad, Felgen, Fahrwerk und Motor der aber nicht Serie sein wird. Naja, dann muss der Motor abgestimmt werden ca.240€, 2 neue Reifen so 150€ und welches Fahrwerk steht noch nicht fest 280€-560€. Wenn ich das zusammenrechne könnt ich schon wieder
Achso, ich bin grad Student....also nix mit Arbeit.
100€ hab ich auch für Lenkrad und Felgen eintragen bezahlt. auch mit gutachten. also finde der preis ist ok, weils zusammen meistens eh ne sonderabnahme ist.
Also die Felgen alleine sind schon Sonderabname.
Ja, Preis geht ja auch noch, wollt ich auch das ganze letzte Jahr eintragen lassen aber irgendwie kein Bock gehabt.