vw teilemarkt

Öl-Geruch

Hi,
der Beitrag ist zwar alt, aber ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war er der KW Simmerring auf der Zahnriemenseite...
Der Geruch war erst da wenn der Motor warm war und ich z.B. an ner Ampel stand.
Konnte es nicht direkt sehen, war nur sehr wenig Öl.

Habe Zahnriemen, WP und den Simmerring direkt zusammen neu gemacht. Seitdem ist es weg!

MfG



Ist das nach Frost so?
Bei mir sifft immer Öl meisst durchs Luftfiltergehäuse und Kurbelwellengehäuseentlüftung vermutlich weil Öl/Wasser Gemisch einfriert. Eine Lösung habe ich bislang noch nicht gefunden.


Hey,
fährst du viel Kurzstrecken? Den Schlamm bekommt man bei Kurzstreckenfahrzeugen schlecht weg.
Ich würde an deiner Stelle den Schlauch reinigen oder wenn er schon kaputt ist o.ä. den direkt neu machen. Dann die Ölwechselintervalle halbieren oder sogar dritteln.
Wenn du keine Kurzstrecken fährst, liegts an etwas anderem (Kopfdichtung beispielsweise)..
MfG



Zitat:

Dann die Ölwechselintervalle halbieren oder sogar dritteln.


Habe die Tage noch mit Ölcheck-Technikern telefoniert und die meinten, dass Motoröle etwa 1-2% Wasser in Lösung halten könnten. In dem Zustand ist das Wasser noch nicht sichtbar. Darüber entsteht zunehmend Ölsahne. Wenn man bedenkt, wie viel Wasser durch Blowby-Gase durch das Kurbelgehäuse geht, müsste man das Öl noch viel öfter wechseln bei der Kälte. Am besten nach jeder zweiten oder dritten Kaltstart-Kurzstrecke. Das ist natürlich unpraktikabel. Dann lieber schauen, dass man öfter mal eine Fahrt macht, die das Öl trocknet und die KGE ordentlich durchbläst. Also 50Km Autobahn, mit möglichst hohem Lastanteil insbesondere in den letzten 10Km.


Antworten erstellen