In meinem Polo lagen früher auch mal 4x25qmm und 1x35qmm.
So unmöglich is das Vorhaben nun wirklich nicht.
dB dragger? :P
ja kla möglich ist vieles ..... ![]()
nur was die meisten misachten ist die masse
hab das so oft schon
gesehen ...... das drosselt eben alles ....
Zitat:
dB dragger? :P
nur was die meisten misachten ist die masse hab das so oft schon
gesehen ...... das drosselt eben alles ....
okay, viele wege führen nach rom ![]()
ja das stimmt ..... endstufe oder woofer .....
beide mögen masseprobleme nicht :P
wobei das eine ja vom anderen ausgeht ......
daher hab ich mir gesagt ich gehe direkt weil der aufwand
nicht wirklich viel mehr für mich ist ![]()
Ich find 2x50qmm auch nicht "hirnrissig", wie manch andere hier.
Is einfach konsequent und gut durchdacht. Zu viel gibts nicht.
Zitat:
Ich find 2x50qmm auch nicht "hirnrissig", wie manch andere hier.
Ja natürlich musste dann noch etwas an der Masseleitung vom Minuspol der Batterie zur Fahrzeugmasse machen.. habs jetzt nicht weiter erwähnt, weils für jeden ambitionierten Anlagenbauer eine Pflicht ist zunächst eine ordentlich starke Masseleitung zu haben. VOR allem anderen.
Hatte im Vorfeld zur Serienleitung nochmal ein angepasstes 50mm²-Massekabel verbaut.
Selbe Montagestellen, einfach nur parallel.
Das hätte ich wohl der Vollständigkeit halber erwähnen können, denn einfach nur an die Karosserie mit der dicken Massestromleitung löst das Problem nicht... Flaschenhals Serienmassekabel bleibt ja dennoch
.
So nun aber... ![]()
Achso, übrigens.. das eine dicke Stromkabel kannst du perfekt neben dem restlichen Kabelstrang verlegen. Passt teilweise sogar wie dafür gedacht in die original Kabelhalter, somit siehst fein aus und ist super sauber und zuverlässig verlegt.
Hier mal einige Bilder davon:
ja genau das isses ja ..... mit der masse...
cool danke sowas hab ich gesucht
da passt noch n 2tes neben :P
(hoffe ich zumindest)
aber das wird schon
da bin ich ja nun schonmal leicht beruhigt was das leitungsverlegen
angeht ![]()
Auf der beifahrerseite ist auch noch ein stopfen da kommst auf jedenfall mit 2x50 rein.
Wenn du klima hast sitzt da ein rohr wenn nicht ein plastickstopfen
bei mir war das rohr ,habe das durch einen schlauch ersetzt und 75iger kabel durchgezogen
Damals auch zuviel
mitlerweile in ordnung da 200amp abgefordert werden
klima hab ich nich :P hab gerade mal nen schiebedach :P
reicht mir auch so ![]()
![]()
moin moin,
so nu mal im ernst .... wo haben sich die durchführungen versteckt? xD
hatte vorhin den ausgleichsbehälter mal gelöst und nach vorn gezogen ...
dahinter geht eine leichte wölbung nach unten .... aber ich habe da nix
gesehen wo ich mit ner stromleitung durchkommen könnte ..... oder habe
ich es einfach nur übersehen?
bilder wo ihr durch gegangen seid wären geil ![]()
gruß
sven
schau mal in dem link, beitrag #11.. vielleicht hilft das weiter http://www.polotreff.de/forum/t/217365
cool
dankeschön
nu weiß ich genau wo ich theoretisch schauen muss ![]()
also leitungen liegen drin :P 2mal 50mm² bekommt man noch problemlos rein
auf der beifahrerseite ![]()
auf der fahrerseite liegen dann 3 mal chinch 2 mal lautsprecher ![]()
die woche wird angefangen hutablage + unterbau ( grundplatte ) zu bauen![]()
Hutablage?
Was hast Du vor?
Zitat:
Was hast Du vor?
Zitat:
Du kannst mit einem 10mm² bis zu 73 Ampere ohne Probleme der Batterie entnehmen.867 Watt also .....
Zitat:
Bei mir ist das 10mm² kabel am Sonntag so warm geworden das bei der 40Amper sicherung vorne sogar das Plastik um der sicherung zum schmoren angefangen hat und es sich von Orange auf Schwarz gefärbt hat.
Ganz einfach! Das ein 10mm² kabel Theoretisch bis 73Amper haltbar sein kann. Aber es auf alle fälle mehr sinn macht ein dicker kabel zu nehmen, wegen der Wärme entwicklung.
Ich hatte vieleicht glück das nicht mehr passiert ist. Es hätte ja auch Vieleicht was zum brennen anfangen können. Das währe mit einem 50mm² sicherlich nicht passiert!
MfG
Du weißt schon,dass man die Sicherung für die Leitung dem Querschnitt anpassen sollte ![]()
Damit wird genau DAS verhindert -dass ein Kabel in Brand aufgeht.
desweiteren hast du mir immer noch nicht erklärt,warum die Sicherung durch die zu kleine Leitung geschmolzen ist.
Das war meine eigentliche Frage.
mfg
Zitat:
desweiteren hast du mir immer noch nicht erklärt,warum die Sicherung durch die zu kleine Leitung geschmolzen ist.
Aber es auf alle fälle mehr sinn macht ein dicker kabel zu nehmen, wegen der Wärme entwicklung.
Zitat:
Du weißt schon,dass man die Sicherung für die Leitung dem Querschnitt anpassen sollte
Vermutlich hat er zu starke Endstufe verbaut, sodass die Leitung und die Sicherung überlastet.
73 Ampere ohne Probleme der Batterie entnehmen. 867 Watt also .....
Zitat:
zoR
Hutablage?
Was hast Du vor?
Zitat:
Gemessen wurde die 2 Kanal im Brücke betrieb mit 702 watt. Das bedeutet ja das ein 10mm² dafür ausreichen sollte.
Wenn ich das richtig lese.
Du machst Dir die Mühe mit zwei 50qmm und dann eine solche Hutablagenlösung?
Du willst das Auto doch 2.5 Jahre fahren. Das is doch eine ordentliche Zeit?
Kann ich nicht verstehen, tut mir leid.
naja ist ja nicht nur ne leichte lösung .... habe nach doorboards geschaut ....
aber was man da findet .... naja entspricht nicht meinen vorstellungen ...
aber bei der sache wie ich se vor habe weiß ich das ich klanglich und pegelmäßig definitiv kein manko haben werde .... UND dazu noch gesagt ich
habe bis auf das 10er system alles schon liegen von meinen letzten autos....
daher mach ich das so
weil doorboards selber bauen .... naja der elan dazu
fehlt das dann noch zu machen .... ![]()
Zitat:
aber bei der sache wie ich se vor habe weiß ich das ich klanglich und pegelmäßig definitiv kein manko haben werde ....
es ist und bleibt nen polo ....
ich sage ja nicht das ich damit nen vernünftiges FS ersetzen möchte ....
habe schon einige umbauten gemacht ... ich weiß auch das ich nicht auf
einen subwoofer angewiesen bin bei einem entsprechendem FS ![]()
das 10er kommt hin, weil sonst von vorne nix kommt ![]()
einige sehen es villeicht anders ... aber der polo ist nen schönes auto ...
aber für mich eben nurnen alltagswagen^^
behandel ihn aber trotzdem gut ![]()
liegt villeicht an den autos die ich vorher gefahren habe ![]()
Was hat das mit dem Polo zu tun?
Ich rede von ordentlichen Hifi, in welchem Auto das stattfindet ist für mich nicht relevant.
Was Du letztendlich machst ist Dein Bier.
das weiß ich selber
aber mal schauen, die leitungen liegen ja nun endlich,
das war das wichtigste ![]()
denk aber auch daran das ich als schüler kein einkommen habe und als
haupthobby mein motorrad habe ![]()