Hi!habe da ein riesen problem!mein kleiner grüner flitzer flitzt nicht mehr! im stand läuft er unrund,gas annahme ist nicht mehr so gut.bei ca 2000 u min ruckt er,besonders wenn ich gas wegnehme.seid neuestem ruckts teilwese beim fahren auch über 2000 touren.ausserdem,gelegentlich denke ich er beschleunigt kurz und bremst dann wieder leicht .WAS SOLL ICH TUN?vielen dank im vorraus!
viele viele bunte smaaaarties.
Schonmal Zündanlage kontrolliert ? Laufen alle Zylinder ? Sind die Zündkerzen in Ordnung ? Riecht's nach Sprit ?
Rasselt der KAT ?
Greetz
XBM
danke für die schnellen antworten! nach sprit riechts nicht.der kat rasselt ach nicht,istmir jedenfalls nicht aufgefallen. musik ist zu laut
verteiler und finger hab ich nachgeschaut,ebenso die zündkabel.kerzen müsste ich morgen schauen.wie erkenne ich welcher zylinder icht laufen würde?
kerzen sind alle trocken?
auf die farbe der kerzen achten! am besten wenn sie reh-braun sind.. sind sie weis ,ist er zu mager (spritzufurr nacschauen) sind sie schwarz , zu fett..
vergaser oder einspritzer?
mfg immO
leider vergaser.einpritzer wär mir lieber gewesen...
dann guck dir die kerzen an und wenn eine ein anderes kerzenbild liefert tausch mal die kerzen und wenn es immer noch so ist guck dir den vergaser mal richtig an.. (einstellung etc.)
mfg martin
hmm vergaser dachte ich schon dran.allerdings weiss ich nicht wo ich den einstelle. beim einspritzer wüsste ich das...
du fährst ne Einspritzanalge keinen Vergaser, Vergaser gibt es beim Polo 2F nicht.
Du hast eine sog. Monomotronic.
Greetz
XBM
hab mich grad schlau gemacht...du hast recht!optisch ähnelt es aber schon dem vergaser.das nächste mal 2 mal gucken... :(
ja dann wie gesagt , kerzen gucken und posten..
mfg martin
OT: Natürlich gabs Vergaser beim 2F.
Den haben öfters mal Re-importe.
MfG
René
hab bei meinem 1l 2er vergaser genau das gleiche:
stand schwanken die drehzahlen um 700upms.
er geht mir sogar beim runterschalten ab und zu aus wenn ich ihn net auf drehzahlen halte.
zks sind frisch
finger is sauber
zündverteiler diese kohlekontakte sehen leicht abgeschliffen aus, ich hab gehört die kann man ersetzten?
weiss vielleicht sonst noch jmd was das prob sein könnte?
bei dem seat den ich vorher hatte,war auch das problem das er aus ging.musst mal schauen ob da ein luftschlauch ab is,dann bekommt er keine luft und stirbt ab.war beim seat so.auftschlauch druff und schon lief er wieder.die kohlen in der kappe kannste net wecheln,musste neue kappe kaufen um die 10 euronen
zündkerzen hab ich geschaut,sind alle in ordnung.verteiler und läufe auch gut.schläuche sehen auch alle gut aus.was kanns sonst sein?
Der 2F müsste auch n leerlaufsteller haben, das könnte auch das problem sein!
danke.wo finde ich den genau?
Das müsste eigentlich an der drosselklappe sitzen das ding! Beim 6N gehen die schonmal fern kaputt und das ist dann genau das fehlerbild, was du geschildert hast!
hab zündverteiler zkkabel zks
alles gewechselt
da sind am vergaser oben 2 düsen die sin sauber aber da ist kiene schraube wo man raus bzw reindrehen kann bzw ich kann keine sehen.
standgas hat er keines aber anspringen tut er eig ganz gut
ausgehn tut er mir immer wenn ich auskupple also er muss immer auf höheren drehzahlen laufen.
denke mal das muss das standgas sein
hast´n elektronisch geregelten vergaser, wie ich auch.
drosselklappe ist vielleicht dicht oder verstellt, dass sie komplett die luftzufuhr abklemmt. hatte ich auch bei einem polo 2. haben die freaks, von den ich den hatte, am vergaser rumgespielt und die drosselklappe völlig dicht gemacht. anderen vergaser vom schrott geholt und er läuft. immernoch billiger als die klappe einstellen zu lassen