Leute
Kurze Schilderung
Endstufe usw LEuft alles ,alles richtig angeschloßßen
Wenn es interesiert Lanzar woofer + endstufe
ICh brauch das amen von euch !
Folgendes Problem
Nach kurzer zeit Schaltet die endstufe nicht ab aber der Bass Der fehtl die
subs arbeiten nicht mehr
Die endstufe leuft normal bloß der BAss fehlt schalt ich das Radio an und aus Leuft alles wieder für 5 min
Ich habe Keine Powercap dazwischen geschaltet
deswegen die Frage liegt es daran das die Batterie und die Lichtmaschine das
alles nicht auf die reihe Bringen ?
Ich brauch die bestätigung ,ich habe die vermutung das meine Lichtmaschine nicht hinter her kommt
Ich habe das auch manchmal, das wenn der Bas kommt das mein Licht anfängt zu flakern ^^ .
Und der Bas gibt erst auf wenn das Auto auch aus ist .
Aber da gibt es Batterien die du Zwischen Autobatt und Stufe machen kannst, damit die Stufe auch immer ausreichend ans Saft hat
OK Danke
Redest du jetz vin den Kondensatorn / Power cap´s
Oder ist das jetz extern noch mal was ?
Er meint wahrscheinlich Gelbatterien, aber hol dir einfach ne 70 AH Batterie und gut ist hatte das auch bei meiner 35AH Batterie...
Ok Danke
Hi,
Um welche Endstufe und Woofer handelt es sich denn genau? (Modellbezeichnung)
Wie hast du das ganze angeschlossen?
Grüße
Ja 70 ampere weiß ich nicht Ob das reicht habe eine hier liegen, die macht 450ah . Meine keinen Powercap finde die taugen nichts, außer das sie rot leuchten. Die Batterie ist dafür da um Strom zwischen zu speichern für die Stufe, um alles an Komponenten zu betreiben . Sind klein und passen gut überall hin .
Dir ist aber schon bewusst was ein Kondensator macht, bzw. für was er da ist?!
Btw. Eine Batterie bringt nix, wenn sie nicht geladen wird... bevor mit ner Zusatzbatt "rumgepfuscht" wird, würde ich lieber mal ne größere lima verbauen....
Es handelt sich Um zwei Lanzar SUbs
+ Die benötigte Endstufe
ICh hab mir überlegt
das ich ein Powercap da zwischen schalte
und eine Lima die 60 a bringt
aber wo finde ich eine Lima die mir 60 a bringt
geschweige den gibt es überhaupt eine ?
Ich hätte da schon Lösungen bloß
welche is die Schnellste die günstigste und Beste
Die subs und die endstufe haben mich genug gekostet
Zitat:
bevor mit ner Zusatzbatt "rumgepfuscht" wird, würde ich lieber mal ne größere lima verbauen....
so ein schwachsinn .
Naja, egal .
orginal polo limas gibts in 55 oder 65ah
Kannst aber auch eine aus nem VW T4 nehmen da passt die 100ah
Wenn du grösere lima verbaust , dann leg dir auch gleich ein dickeres kabel von der lima zur batterie , und von der Karoserie zur batterie die Masse auch verstärken .
danach kannst du mal über nen powercap oder ne 2.baterie nachdenken
Evtl würde es auch reichen einfach mal ne vernünftige Batterie vorne einzu bauen .
Wenn es was Günstiges sein soll , dann eine Banner Powerbull
wenn es mehr sein darf , dann eine Stinger SPV 44 oder ne Kinetik 1200
Mit dem schwachsinn, befasse ich mich jetzt mal nicht .
Muss es Ja wissen wenn ich mich in der Freizeit damit schwer beschäftige.
Und ich momentan einen kenne der seine Kiste, zum Erdbebensimulator umbaut .
Und das alles von einem carhifi Händler unter Beobachtung, der Haufen an Urkunden hat und in seinem laden Haufen Pokale hat Platz eins bis drei .
Im db drag racing .
So einen schönen Abend noch .
und was meinst du was ich zuhause stehen hab ?
merkst was .
db drag anlagen sind meist nicht besonderst altags tauglich .
Abgesehen davon musst du bei einer db drag anlage ständig mitn ladegerät hinterher rennen . und des bringt nicht wirklich was wenn man von dem thema noch nicht viel ahnung hat.
eine zusatzbatterie macht erst sinn , wenn du denn vorderen bereich mit starterbaterie richtig gemacht hast . erst dann machen andere dinge sinn .
Nachdem dir ja pokale so wichtig sind
Mal wieder auf das Thema zurück ...
Schaltet die Endstufe immer genau nach 5 Min ab ? Auch wenn die Musik leise spielt ?! Wenn ja dann kann das kein Stromproblem sein, sonst würd sich der Polo auch nicht mehr starten lassen. Außerdem lassen sich die Stufen ja wieder aktivieren wenn er das Radio aus und wieder an macht.
Wenn du die möglichkeit hast dann häng doch da mal ein anderes radio dran um das mal auszuschließen...
Gruß Roo
Meine Vermutung ist ja, dass er zwei 4ohm subs hat und die stufe im brückenbetrieb nur 4ohm stabil ist.
hatte das mal bei nem kollege und es waren die gleichen Symptome deshalb die frage nach der GENAUEN artikelbezeichnung
wäre gut möglich , aber da hat ja immer noch die möglichkeit sie einstweilen anderst anzuschliesen , so das sie zb auf 8 ohm laufen .
Er braucht ja nur schauen , ob die endstufe heis ist wenn sie abschaltet
Leute
Weil ich jetz nich alles zietieren will schreib ichs mal so
DIe Endstufe leuft weiterhin wenn iCh auch Leise Höre
durchgehend..so
Wenn ich die anlage ich sag jetz mal auf die Grenze bringen
wird die endstufe heiß und geht
aus es sind nicht direkt 5 min oder so aber ungefähr so im dreh rum
UNd was war jetz gemeint wegen den 8 ohm und den 4 ohm
UNd nur zur Info für alle die Von einer Größeren Lima und einer Größeren Batterie Reden ich habe mich infomiert..
Und Einfach so eine Größere Batterie geht nicht dann mpsste man Logischer weiße auch eine grö0ere Lima einbauen und genau so umgekert.
.
Dann sag uns doch bitte mal, welche endstufe es genau ist, lanzar hat nicht.nur eine endstufe gebaut.
und wie du die subs (modellbezeichnung?) Angeschlossen hast
DIe Subs Lanzar
Lanzar OPTI1232D
DIe Endstufe JEtz Imoment :
HiFonics triton 1
Da Meine Lanzar endstufe noch nicht beigekommen sind
Die Subs sind normal Über das Schaltplänel an der Kiste verbunden
Also Kabel von Endstufe An die Kiste und an der Kiste halt gehen für beie Subs Kabel weg
wie hast du die subs in der kiste angeschlossen?
Ich trau mich wetten, dass sie so angschlossen sind
Die batterien was ich dir aufgezählt habe , die vorne einbauen sollst . die kannst du auch mit deiner jetzigen lima fahren
Dem Bild zufolgen nicht ganz
ich hab Sagen wir jetz mal Bei beiden Vorne Minus genommen und pluss
Oder ist das dass gleiche im endefekt
und wenn ja wie soll ich sie dann anschließen ?
Zitat:
Muss es Ja wissen wenn ich mich in der Freizeit damit schwer beschäftige.
plus und plus vom sub 1und 2 an amp +
minus und minus vom sub 1und2 an amp -
das wäre parallel.
reihe wäre
amp+ anschluss an + sub1 - anschluss + sub2 - anschluss an -amp
Zitat:
Zitat:
Muss es Ja wissen wenn ich mich in der Freizeit damit schwer beschäftige.
2,4kw sinus an einer 56ah batt mit serien lima
@ haribo, deine freizeit solltest du woanders verbringen damit du mehr über carhifi lernst.
Soviel zum Thema sollte meine Freizeit wo anders Verbringen ^^ .
Momentaner Umbau von eimem Kollegen .
Alles nur Qualität da ist keine Boxe, Stufe unter 150€ Alles nur Quali, und Kein Schrott vom nächsten Saturn in der Ecke .
sind die türen auch von wieder zu geklebt worden wo ihr das original schaumstoff abgerissen habt?
oder nur von innen?
komponenten sind super, zusatzbatterien "auch" man mischt keine verschiedenen batterien
machst du den umbau von deinem kollegen , oder schaust du zu?
weil deine aussagen sind nicht so stimmig wie die anlage scheint
An der Anlage mache ich nichts, ist mir noch eine Nummer zu hoch und die Teile zu Teuer wenn mir da was Flötten geht .
Die Verschiedentlichen zusatzbatterien, keine Ahnung warum er diese drin hat .
Also verschiedentliche .
Die türen sind wieder komplett wohl zu Geklebt worden .
Hey LEute ICh BEdanke mich für die HIlfe
Der fehler liegt auch auf der hand
zumindestens geh ich davon aus das es eine zu niedrige impedenz der lautsorecher ist
nun...
wie behebe ich disen fehler wie soll ich die kabel anordnen das es stimmt
siehe bild
und @ haribo
ich hätte wenn es so eine derbe hütte werden soll auch wechsel ports aus holz gebaut. und keine plaste ports genomm
Ob Plastik oder Holz jeder hat seinen eigenen Geschmackt, und seine Funktion die es erbringen soll kommt mit Plastik oder Holz denke ich mir mal ^^
holz schwingt weniger, und man kann schnell wechselports bauen, was das abstimmen und drücken wesentlich einfacher macht
die funktion ist die gleiche.
ist so wie koni und supersport. nur eins ist besser
Ja okay, er hat bis jetzt immer seine Ports gebaut aus Plastik .
Ich kann ja mal nachfragen was er alles verbaut hat ^^
SO leute Feedback
ich hab die jetz Um gekabelt
Ich nutze jetz beide Kanäle für die zwei Subs
trozdem Protektet die Endstufe
wenn ich auf 30 dreh
Bei 20 leuft sie Aber wird eermaßen heiß ?
Is jetz die ENdstufe zu schwach
oder gibt es noch eine Lösung ?
ehm ja,
du musst die subs anders anschließen, so bist du nämlich immer noch weit unter der minimal Impedanz der endstufe.
die zwei Anschlusspaare an der Endstufe sind intern gebrückt, das heißt, es sind zwar zwei Kanäle sichtbar, aber es ist in Wirklichkeit nur ein Kanal.
ok Polo bj 79 auf deineAntworth ab ich gewartet
sag mir mal bitte wie du sie anschließen würdest
dann bin ich 100 % auf dem richitgen weg
Hi
da es ja 2 woofer mit ner 2ohm dvc sind, würd ich sie so anschließen:
Ah hast du ja schonmal Gepostet das bIld :/
soll das rechts da wo dieser halb krei auf plus und minus geht auch eine Verbindung sein
Nein, das war ein anderes bild
Jap, das ist auch eine verbindung
Ah ok
Ok ich danke dir ich halt mich ran und gebe dann Feedback
nochmals danke
Das >feedback Die endstufe kriegt das so aufjedenfalll hin
nur verfälscht sich der Bass wenn du verstehst was ich meine
Der Bass Klingt so wiederlich nicht so schön sauber