vw teilemarkt

G40 ruckt

also bevor du nen neuen Klopfsensor kaufst würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da steht dann ja drin ob er kaputt ist oder nicht

falls du ihn ausbaust: beim wieder anschrauben aufpassen, der braucht ein bestimmtes Anzugsmoment (weiß leider momentan nicht welches)

die einzige möglichkeite wie man den sonst testen kann wäre: klopfsensor abstecken, fahren und kucken ob ein neues rucken dazugekommen is oder obs sich geändert hat; wenns genau gleich ist wie vorher, dann müsste es der klopfsensor sein

aber lass lieber morgen schnell den fehlerspeicher auslesen; kostet bloß 10 euro



gorba
  • Themenstarter

Also sobald ich den klopfsensor abziehe geht der Motor aus
Werd morgen bei Vw ranfahren und auslesen lassen


zieh ihn mal ab und starte dann erst den motor und teste



Wenn du den Kloofsensor abziehst, hast du alle paar Sekunden ein gleichmässiges Rucken... Also merkt man schon deutlich... Hab mir damals au nen neuen geholt original VW.. Hat glaub 65 Euro gekostet... War ein teurer unnötiger Spass... Mit dem Fehlerspeicher is so ne Sache... Selbst wenn du ihn abziehst und fährst wird da kein Fehler vom Klopfsensor gespeichert... So bei mir... Ist halt so ne Sache... Viel kann man da leider net rauslesen, wie an neuen Autos... :(


gorba
  • Themenstarter

So hab den klopfsensor ab immer noch das selbe Problem
Das gleich mäßige rucken wie du geschrieben hast hab ich nicht gehabt bei abgezogenen klopfsensor

Ach und was mir einfällt auslesen wird nicht gehen auf Grund des Fts Chips oder?


also wenn sich ohne Klopfsensor nichts verändert hat würde ich fast sagen, dass der kaputt ist, will aber nich dran Schuld sein wenn du jetzt nen neuen kaufst und es dann doch nicht besser ist


gorba
  • Themenstarter

Hmm
Und wie siehts aus mit auslesen geht das trotz Chip?
Bringt er den überhaupt die Fehler also die richtigen?

Aso was mir noch einfällt wenn ich lamda oder Co abziehe ändert sich auch nix zumindesten im Stand


wegen dem chip kannst du trotzdem auslesen lassen.
hast du das problem bei vollem tank sowie bei leerem?
mfg


gorba
  • Themenstarter

Jup egal wie voll der tank ist.
Mal Ne bescheidene Frage nicht das bei mir Kabel vertauscht sind bei 3 bin ich mir unsicher
Hab klopfsensor, Co poti, droselkpappen poti
Und folgende Kabel weißer Stecker Kabel blau, Orange blau, rot blau
Schwarzer Stecker mit schwarzer ummantung
Und noch ein schwarzen mit blau, blau, blau weiß

Welche kommen wo ran

Das mit Rot und Orange kann auch was anderes sein hab farbblindheit bissel



gorba
  • Themenstarter

Hat sich alles erledigt fast waren Stecker vom klopf und Drosselklappe vertauscht
Aber nun leuchtet die Batterie Lampe nach dem starten dabei hab ich die kohlen neu gemacht?
Und wen ich Gas gebe geht Sie aus und bleibt aus


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Und wen ich Gas gebe geht Sie aus und bleibt aus


    würde das mal als *Normal* bezeichnen


    Antworten erstellen