vw teilemarkt

G40 ruckt

gorba
  • Themenstarter

Stottern tut er nicht und anspringen tut er auch super.
Ist halt nur kuzes ausgehen des Motors würd ich sagen.
Entluftung ist sauben hab erst ihn zusammen gesetzt.
Blauer temp ist neu lamda ist ok

Noch Ideen?



gorba
  • Themenstarter

Luftschieber kann auch Net sein weil das nicht ein einzelnes derbes rucken verursachen würde.
Ich bin mir zu 99,999% sicher das es an der zundung liegt ist so als ob man den zündschlüssel kurz aus und den an Macht das aber sehr schnell.
Hab schon das masse Band schon erneuert an der zündspule aber das wars Net.


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    zündspule


    geht auch gerne kaputt bei den autos.. verteilerkappe mal abgehabt?



    gorba
    • Themenstarter

    Kappe und Finger sind neu


    gorba
    • Themenstarter

    Folgendes hab ich Grad noch festgestellt
    Wen dieses rucken auf taucht und ich kupplung trete und zundung aus und wieder an mache ist das rucken weg. Kann ich aber noch nicht zu 100% sagen hab bisher es nur 2 mal versucht. Werd dies aber weiter beobachten.
    Ich denke jetzt das es von dem zundschalter vielleicht kommt?
    Jemand Ne Idee


    also wenn der klopfsensor defekt ruckt der auch,
    ich weiß aber nicht wie und wann er dann ruckt, aber vielleicht wissen die anderen ja mehr dazu


    gorba
    • Themenstarter

    Hmm...
    Und könnte es an meiner wegfahrsperre liegen?


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      gibt geschätze 12490287257345983 Möglichkeiten!


      das meinte ich ernst


      gorba
      • Themenstarter

      Willste mir jetzt erzählen das ich mit dem rucken Leben muss oder was?



      gelöschtes Mitglied

        Nein, ich erzähle dir das ne Ferndiagnose schwierig ist ....


        gorba
        • Themenstarter

        Ja das ist mir schon klar aber man kann ja tips geben das ich mal überprüfe


        hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

        dachte es gelesen zu haben finds, aber nich mehr

        weil wenn der Klopfsensor defekt ist ruckelt er auf jeden fall in regelmäßigen abständen


        gelöschtes Mitglied

          Zündspule
          Zündkerzen
          Zündkabel
          Verteilerkappe
          Verteilerfinger
          Blauer Temperaturfühler
          Lambdasonde
          Klopfsensor
          Steuergerät
          Falschluft
          Zusatzluftschieber
          Spritpumpe defekt
          Benzinpumpenrelais defekt
          Tankentlüftung defekt
          Benzinfilter
          Luftfilter
          Wegfahrsperre
          Kupplungsdefekt kündigt sich an (je nach Art des ruckelns)
          Defektes Ventil oder Kolbenring
          Kat defekt
          Drosselklappe defekt
          CO - Poti defekt

          etc etc etc.

          Genug Tipps?


          gorba
          • Themenstarter

          Klopfsensor könnt sein überprüfe ich mal
          Steuergerät schließ ich mal aus
          Falschluft hab ich überprüft mit bremsenreiniger alles ok
          Ausserdem ist es halt nen rucken als ob der Motor aus ist
          Wegfahrsperre werde ich heut ausbauen bzw überbrücken

          Alles was ich aus der Liste oben weggelassen habe ist schon überprüft

          @ Pille palle
          Ach und danke so hab ichs mir gedacht


          gelöschtes Mitglied

            Push the "THANKS-BUTTON", if I could help you

            Drücke dir die Daumen das der Fehler gefunden wird.. Und bitte die Lösung posten, damit andere nicht auch wieder suchen müssen


            Und wie wars nachdem wir das Poti wieder rangesteckt haben?


            gelöschtes Mitglied

              ?


              gorba
              • Themenstarter

              Immer noch.
              Also folgendes steht fest den Fehler lernt sich das Steuergerät an weil wenn ich den Motor aus mache und wieder an ist der Fehler weg. (Meine Schlussfolgerung)
              Frage nun woher er verursacht wird?


              Hey Gorba

              Zündung Falsch eingestellt! oder Klopfsensor defekt! der Reagiert auf Falsch eingestellter Zündung empfindlich! Den nach Gehör ist der G40 nicht einzustellen ist ja kein 45er! Check das mal! Bei mir war es eine Werkstatt die das nicht beachtet hatte


              gorba
              • Themenstarter

              Zündung ist genau eingestellt Problem ist Ne nocke drauf.
              Wo sitzt der klopfsensor?


              hi

              hat der auch das ruckeln wenn du im stand aufs gas drückst?

              hatte das auch. zusatzdruckluftschieber im arsch.

              abgeklemmt und karre läuft super.


              gorba
              • Themenstarter

              Ne nur unter Last


              Na Dann ist die Zündung Ja genau eingestellt! Hilf dir Selbst wenn das der Fall ist! Der Klopf sensor sitzt da, wo es dasmach es dir mach es dir selbst Buch Schreibt!

              Viel Glück.


              Klemm mal den druckluftzusatzschieber ab. Bei mir war das auch. Der hat geruckelt als wenn zündaussetzer wären.


              Also das Problem ist wirklich seltsam. Ich bin ja einmal mitgefahren und da hat ers gemacht. Ist wirklich als wenn die Zündung plötzlich versagt..... Ohne jegliche Vorwarnung. :(


              gorba
              • Themenstarter

              Also den Zusatz Luft schieber hab ich abgeklemmt und an dem lags auch nicht.
              Ruckt immer noch nach Vollgas.


              hast du denn den Klopfsensor jetzt mal überprüft oder mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

              hab auch gesehen, dass du den Polo verkaufen willst?!


              gorba
              • Themenstarter

              Klopfsensor werd ich morgen nen neuen holen und austauschen hoffe ist Net zu teuer
              Auslesen war ich noch nicht wird aber demnächst gemacht wenn ich garnicht mehr weiter weiß.
              Ja naja wenn sich einer meldet den ja sonst will ich ihn behalten
              Brauch eig nen größeres Auto und kein kleines tiefes hartes. Ich würde ihn ja nebenbei behalten aber das Geld hab ich Net.

              Wie kann man den den klopfsensor überprüften?


              Ich kenne das Problem von meinem AAV auch, mir sagte jmd vom Boschdienst ( obman dem vertrauen kann weiß ich nicht)
              dass das evtl an nem ausgeleierten Verteiler liegen kann.
              Einfach mal auf Spiel überprüfen


              gorba
              • Themenstarter

              Der Verteiler und Finger sind neu haben aber beide etwas Spiel aber kenn ich aber nicht anders.


              Antworten erstellen