Hallo Polo-Freunde,
hab gestern die erste Probefahrt mit mein Polo gemacht.Verbaut ist ein Stefan Gewindefahrwerk mit Salzmann Domlager.Das Fahrwerk ist sau hart,es kommt mit vor ob es garnicht federt.Wenn man im stand die Karosserie einfedert ist es okay.Beim fahren eine kleine bodenwelle sofort am poltern (schlagen). Was meint Ihr....
So muss das
Wenns zu hart ist, brauchste wohl leider ein anderes.
haha ach is das süß...
so jung und noch so dumm...
[quote
naja weil denk ich mal jeder so angefangen hat...
um so tiefer um so härter!
ausserdem fährt sich das ddoch eh noch ein oder nicht?
Zitat:
um so tiefer um so härter!
Zitat:
KW Fahrwerk
das versteh ich nicht...
wenn du sagen wir mal noch 1cm übern boden bist kann das kw fahrwerk doch nicht noch locker flockig ferdern oder wat?!
Zitat:
doch nicht noch locker flockig ferdern oder wat?!
aso ok...
Ich hab auch das Steffan Gewinde mit Härteverstellung , das fährt sich auch wenn ich die härte verstell sehr straff .
Teuer ist das Steffan auch gewesen man muss bedenken das das Fahrwerk schon ca 15 Jahre auf dem Buckel hat ( meins auch ).
Es wird ja schon Jahrelang nicht mehr produziert ,nur über H&R kann man es reparien lassen .
Zitat:
Härteverstellung
ausbauen prüfen gegebenenfalls einstellen
bei dir federt ja noch nicht mal der reifen(195/40 auf 16")
Die Räder sind sicher ein Grund - mit den Kloppern kann das Auto außerdem gar nicht schnell sein. Steffan Fahrwerke sind grundsätzlich angenehm und nicht zu hart gewesen - ich meine die wurden mit Koni Gelb ausgeliefert - da mußt halt n Dämpfer ausbauen und kannst dann aber auch nur die Zugstufe einstellen.
Ja die Härteverstellung kannst du von ausen einstellen vorne wie hinten , da ist so kleiner Nippel.
40DCOE
meines wissens nach werden die Gewindefahrwerke nicht zerlegt zum ververstellen , hab 4 Stück Steffan Gewinde von aussen verstellbar , Kw variante 2 von aussen verstellbar , Fk königsport von aussen verstellbar und nen FK Highsport gar nicht verstellbar !
Du meinst die normalen Sportfahrwerke mit Konis die nur im ausgebautem Zustand verstellbar sind , die Konis gibts aber auch wo man sie aussen einstellen kann .
Zitat:
um so tiefer um so härter!
Eigentlich ist das Steffan ja auch gut,aber irgebdwie zu hart.
Zitat:
mit Salzmann Domlager.
Zitat:
meines wissens nach werden die Gewindefahrwerke nicht zerlegt zum ververstellen , hab 4 Stück Steffan Gewinde von aussen verstellbar , Kw variante 2 von aussen verstellbar , Fk königsport von aussen verstellbar und nen FK Highsport gar nicht verstellbar !
Hier mal Bilder von der Verstellung , wird mit einem Imbus verstellt
Bild
Bild