vw teilemarkt

Moving to V.A.G. - Skoda Fabia 1.9 SDI

Zitat:

erst wird hier nach fotos geschrien und dann interessiert es keine sau


Du bist lustig, sobald ich die Email bekomme, dass etwas geschrieben wurde, werd ich schon hibbelig. Machst da nen super Job.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter




Zitat:

Dann kann man ja davon ausgehen, dass der Wagen nie einen Wartungsstau hatte und somit noch eine Weile laufen wird..


nein hatte er wirklich nie, nur dieser jetzige war überfällig. erkennt man ja im serviceheft, bilder auf der ersten seite...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

neulich was gesehen, da konnten wir nicht widerstehen. statt 26€ für 4,51€ für zwei stück

farbe ist dem konzept entsprechend gewählt - kein weiß...

werden jetzt erstmal eingelagert, kommen erst gaaanz am schluss drauf...



AT011_EBAY.jpg
AT011_EBAY.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

heute den wagen mal fertig für den lacker morgen gemacht

bilder vom rostbefall, dem vorbereiten kofferraum mit geiler neu verbauter domstrebe in grün gestreift, dem wagen von außen, den resten der embleme, den halterungen für den kühlergrill in schlechten zustand und geschliffen, und div. vom kühlergrill und dem schleifen seinerseits...


comp_SDC18101.jpg
comp_SDC18101.jpg
comp_SDC18102.jpg
comp_SDC18102.jpg
comp_SDC18104.jpg
comp_SDC18104.jpg
comp_SDC18105.jpg
comp_SDC18105.jpg
comp_SDC18106.jpg
comp_SDC18106.jpg
comp_SDC18107.jpg
comp_SDC18107.jpg
comp_SDC18100.jpg
comp_SDC18100.jpg
comp_SDC18108.jpg
comp_SDC18108.jpg
comp_SDC18103.jpg
comp_SDC18103.jpg
comp_SDC18109.jpg
comp_SDC18109.jpg
comp_SDC18110.jpg
comp_SDC18110.jpg
comp_SDC18112.jpg
comp_SDC18112.jpg
comp_SDC18111.jpg
comp_SDC18111.jpg
comp_SDC18116.jpg
comp_SDC18116.jpg
comp_SDC18117.jpg
comp_SDC18117.jpg

gelöschtes Mitglied

    Ist ja noch relativ überschaubar der Rostbefall..

    Immer schön Bilder posten, ne..


    Wie wird denn der Rost entfernt, vorallem beim Ablaufstopfen?
    Ansonsten, saubere Vorarbeit für den Lackierer. Freut ihn bestimmt.

    Die Domstrebe ist aber eintragungspflichtig!

    Gruß
    Matthias


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Wie wird denn der Rost entfernt, vorallem beim Ablaufstopfen?


    keine ahnung, aber der macht das schon passend... werd ihn dann gleich mal fragen...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    keine ahnung, aber der macht das schon passend... werd ihn dann gleich mal fragen...


    naja, runterschleifen (flexen), zinnen, ep, steinschlagschutz, lack....




    den wagen heute wieder geholt, nettes pläuschchen gehalten und rückleuchten reingesteckt, stoßstange mit zwei schrauben festgemacht.
    daheim alles auseinadner gebaut und mit wachs koserviert (heckklappe, dichtfläche der ablaufstöpfen, unter stoßstange und alles was sonst noch grad frei war).
    danach soweit zusammengesteckt wie es ging. morgen muss nur noch das reserverad wieder rein, radhausschalen und die stoßleiste ran. diese werden irgendwann evtl. mal in wagenfarbe - hab ja genug schöne ideen für den wagen
    grill natürlich gleich eingebaut und vergessen den entriegelungshebel zu montieren, eine holzlatte schaffte abhilfe zum notöffnen. hat mich ne halbe stunde gekostet.
    mehr bilder von den gemachten stellen gibts dann morgen...


    comp_Foto711.jpg
    comp_Foto711.jpg
    comp_Foto713.jpg
    comp_Foto713.jpg
    comp_SDC18129.jpg
    comp_SDC18129.jpg
    comp_SDC18130.jpg
    comp_SDC18130.jpg
    comp_SDC18131.jpg
    comp_SDC18131.jpg
    comp_SDC18132.jpg
    comp_SDC18132.jpg
    comp_SDC18133.jpg
    comp_SDC18133.jpg
    comp_SDC18134.jpg
    comp_SDC18134.jpg
    comp_SDC18135.jpg
    comp_SDC18135.jpg
    comp_SDC18136.jpg
    comp_SDC18136.jpg

    gelöschtes Mitglied

      Schaut ja wieder gut aus..

      Hast auch ein Bild mit montiertem Grill?



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Hast auch ein Bild mit montiertem Grill?


      heute nicht, war jetzt schon zu dunkel


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      heute gar schnell zusammengesteckt, gesäubert, kleinere macken ausgetupft, die blindnieten fürs kennzeichen eingepresst + gewachst und dieses endlich das erste mal ordentlich montiert....

      weiterhin noch je nen ölpeilstab für den blauen und den großen geordert, nicht dass einer meint in der führung abbrechen zu müssen wie beim b6....

      die farbunterschiede grill - wagen sind so enorm, da der wagen sehr staubig ist und der grill eben nicht. der rest passt ganz gut.

      gemacht wurde jetzt:

      - heckklappe komplett
      - heckstoßstange komplett
      - seitenteil hinten
      - 2x grillrahmen
      - reserveradmulde komplett
      - schweller ep, steinschlag, lack, klarlack
      - wagenheber aufnahmen zurechgebogen, verzinnt, verkittet, ep, steinschlag, lack, klarlack
      - einstiege komplett


      comp_SDC18138.jpg
      comp_SDC18138.jpg
      comp_SDC18139_.jpg
      comp_SDC18139_.jpg
      comp_SDC18140_.jpg
      comp_SDC18140_.jpg
      comp_SDC18141.jpg
      comp_SDC18141.jpg
      comp_SDC18143.jpg
      comp_SDC18143.jpg
      comp_SDC18144_.jpg
      comp_SDC18144_.jpg
      comp_SDC18145_.jpg
      comp_SDC18145_.jpg

      gelöschtes Mitglied

        Der Gril in Wagenfarbe kommt sehr gut und der Rest sieht auch sehr anständig aus..

        Kennzeichen angeklebt?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ne geschraubt. sind bitumenmatten, damit der lack nicht zerkratzt und nix scheppert...


        Klasse geworden. Find es spitze wie du/ihr den Wagen pflegt.
        Ist nicht für jeden selbstverständlich.

        Gruß
        Matthias



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        danke. man will ja auch was davon haben.
        deshalb, wie auch anders, erst die technik und dann das schick
        ich kann nur wirklich froh sein, dass ich einen so kompetenten lackierer an der hand hab. selbst wenn ich dann 250km weg wohne von ihm, werden meine fahrzeuge immer wieder zu ihm gehen, würde sich selbst bei 1000km oder mehr noch rechnen

        als nächstes werden die hinteren buchsen der querlenker gewechselt und dann ist er technisch top.

        danach kommen dann 35/30 federn von weitec und dann gehts langsam mal an die felgen - wobei ich da schon immer mal wieder biete, vielleicht gibts ja mal ein schnäpchen. werden irgendwo so bei 7,5x17" liegen.


        oh ja die schlagen wie beim 9n sehr gerne und schnell aus !


        Schau mal nach ob die Querlenkerbuchsen vom A2 TDI auch da passen, weil die sind aus Volgummi und halten ewigst


        gelöschtes Mitglied

          ich habe mich schonmal versucht mit diesen blindnieten fürs kennzeichen....
          aslo versucht die einzunieten, bin aber klaglos gescheitert...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          ich habe mich schonmal versucht mit diesen blindnieten fürs kennzeichen....


          da brauchst du auch eine bestimmte zange dazu....



          Zitat:
          Schau mal nach ob die Querlenkerbuchsen vom A2 TDI auch da passen, weil die sind aus Volgummi und halten ewigst


          danke für den tipp, mach mich da mal schlau.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          hier mal was, was ich irgendwann mal umsetzen werde...
          ob die nebler wirklich dunkler werden, muss man sehen, der rest ist sicher.

          bild 1 original, bild 2 geändert


          comp_SDC18145.jpg
          comp_SDC18145.jpg
          comp_SDC18145_.jpg
          comp_SDC18145_.jpg

          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          so mal ein bildchen von den frisch verklebten neuen emblemen...


          comp_DSC_8435.jpg
          comp_DSC_8435.jpg



          Kommt vorn auch noch eins rein?


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          klar was denkst du, klebt auch schon längst...


          Die Frage war auch nur rein rhetorisch....


          Nebler sollten kein problem sein,haben ja hier viele gemacht.

          Ich würde mir eher gedanken um diess Plastikteil machen,da wirst sicher etwas basteln müssen. Orginal gabs wohl so nicht.

          Macht aber einiges her von der Optik.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          naja die entscheidung zwecks nebler hängt immer noch von der dame ab.

          nein, das teil gibt es so nicht original, wäre ja auch langweilig. bin mir auch bewusst das ich da basteln muss, aber das sollte ja nicht das problem sein. vielmehr ist das der grund warum ichs überhaupt vorhab



          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          nächste kaputte scheibe...
          langsam nervts nur noch - NUR NOCH!


          comp_DSC_8482.jpg
          comp_DSC_8482.jpg

          gelöschtes Mitglied

            Wie kam das denn jetzt?


            Das Thema wurde geschlossen.