Die Anzeige habe ich auch damit ich während der Fahrt sehe ob er zu mager oder zu fett läuft. Verstecken wollte ich sie nur damit der TÜV oder die Polizei keine dummen Fragen stellt
Wenn ich das Handschuhfach offen habe kann ich die Anzeige auch super sehen.
Hat man die beste Verbrennung, bzw. meiste Leistungsausbeute nicht bei Lambda 0,85? Mein Hobel läuft momentan eigentlich immer viel zu fett, nur beim Gasgeben magert er ab. Das liegt aber an der noch nicht ganz ausgereiften Programmierung. Das MUSS ich jetzt die Tage in Angriff nehmen, auch wenn ich ehrlich gesagt kaum noch Lust drauf habe.
fährst du 2 sonden oder nur die breitband?wenn du das signal fürs steuergerät vom innovate holst , kannst du die ausgangsspannung fürs steuergerät ein bisschen abändern so dass alles passt
Ich fahre nur die Breitbandsonde.
Da ich aber ein programmierbares Steuergerät habe, muss ich das eigentlich nur vernünftig abstimmen, dann passt das auch ![]()
ok.das ist natürlich die beste variante mitm freiprogrammierbaren steuergerät.megasquirt?
Ja, fast. Ist ne UMC1.
was kostet eigentlich ne MS komplett bis sie eingebaut ist und wie wird diese abgestimmt? dazu braucht man ja auch nen gewissen grunddatensatz um nen groben anhaltspunkt zur abstimmung zu haben? soll über winter wohl auch bei mir einzug erhalten wenn alles klappt wie ich mir das erhoffe
Kommt drauf an was du selber machen willst bzw. kannst. Wenn du dir das Teil selber zusammenlötest ist es natürlich günstiger.
Ich habe mit den benötigten Sensoren inkl. Einbau ins original Gehäuse so 400€ bezahlt + den Lambdacontroller für 210€. Den Grunddatensatz musst du selber erstellen oder du bekommst vlt. einen von jemandem mit nem G40. No Limits Motorsport erstellt dir für 50€ auch einen.
Das ganze Abgestimme ist aber nicht so einfach wie ichs mir vorgestellt hatte ![]()