an nen poti hab ich schon dran gedacht.
also wäre das die einfachste lösung, nen poti zwischen zu klemmen.
ich weiss nicht wie viel strom drüber fließt... falls der tacho einen internen mosfet dimmer haben sollte ist das mit dem poti machbar, weil dann fließt der hauptsrom der SMD's über den plus minus vom tacho und nur eine mess spannung über den beleuchtungs pin...
ist das nicht der fall musst dir selber so einen dimmer bauen... (den aus meinem link) mit paar kleinteilen drum herum...
nächster gedanke den ich gerade habe: eine foto diode mit rein bauen
dann passt sich der tacho automatisch an die umgebungs helligkeit an...
mein schlachtplan ist aber noch nicht ganz spruchreif... suche noch eine passende diode die tageslicht erkennt und sich nicht von halogen und xenon verarschen lässt...
das mit der fotodiode ist ne geile idee
zum dimmen hab ich jetz das gefunden: http://www.ebay.de/itm/LED-PWM-Dimmer-5-28-Volt-max-3-Ampere-30-Watt-/130798628023?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Lampen_Lichtzubeh%C3%B6r&hash=item1e7434acb7&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
wollte das vor dem tacho reinbauen. also zwischen tacho und lichtschalter.
müsste doch gehen oder?
Zitat:
das mit der fotodiode ist ne geile idee
wir fahren vw und da leuchtet nix wenn das licht aus ist...
ja ich denke der dimmer würde passen... fraglich nur mit welcher diode man den frisieren könnte...
gedanke der funktion war dass der tacho linear mit der außen gemessenen helligkeit dunkler wird... bis an ein voreingestelltes minimum, das ganze natürlich etwas verzögert, sodass ein entgegenkommendes auto mit fernlich nicht gleich vollgas tacho licht mit sich bringt
mach dir mal paar gedanken dazu, villt kommen wir zusammen auf ne brauchbare lösung...
Zitat:
gedanke der funktion war dass der tacho linear mit der außen gemessenen helligkeit dunkler wird...
Zitat:
dachte das sich die beleuchtung bei dunkelheit automatisch einschaltet. deswegen auch das vergessen das abblendlichtes...
Zitat:
nein es ggeht hier ja nur um eine tachobeleuchtung und nicht ums außenlicht..
naiiiäään
wenns draußen dunkler wird schaltet ein normaler mensch licht an...
sonsor erkennt außen helligkeit "ahh isch dunkel"
sensor mach dann mit tacholich "bissle dunkler weils blendet wie harry"
die schaltungen bleiben alle wie sie sind...
licht an tacho an
licht aus tacho komplett AUS
die geschichte ist nur dafür gedacht das nachts keine volle LED helligkeit erreicht wird und dich so gewaltig weg beamt dass du in deinem komplett blau beleuchteten auto nicht mal mehr den ansatz einer frontscheibe erkennen kannst...
war das nun verständlich?
wir überlegen jetzt gerade nur wie man das ganze automatisiert lösen kann... denn die restliche amaturenbrett beleuchtung ist dabei eigentlich NICHT mit zu dimmen (die ist eh recht dunkel bei mir)
Zitat:
das ist mir schon klar.
aber schaltet man dieses an, geht die tachobeleuchtung (welche bei eingeschalteter zündung je nach lichteinfall abgedimmt mitleuchtet) aus.
mensch leute lest doch mal den ganzen beitrag! das sind doch noch keine 5000 seiten...
richtig es gibt keinen ABER wir wollen einen einbauen...
OT:
war neulich bei der HU, mein prüfer meinte der sacho sieht klasse aus, die helligkeit wäre aber grenzwertig...
zitat: "ich dachte ich schau ins fernlicht von nem LKW"
auf maximaller dimmung war er dann aber zufrieden zu stellen
mir persönlich könnte das noch etwas dunkler sein